hallo leute, nachdem eine vorherige anfrage sehr interessante feedback gebracht hatte, ne neue frage an das forum.
wer von euch hat schon mit dem neuen EU antiterrorgesetz für transporteure zu tun, bzw die software für den abgleich mit den boykotlisten im einsatz.
wie's funktioniert ist mir im prinzip klar. aber was tut ihr im falle eines falles, wenn ihr einen kunden habt oder ein lieferung von ihm läuft, und das system gibt ihn als auf einer boykotliste angeführt aus?
wie reagiert ihr, was habt ihr bei euch im haus für "einsatzpläne" für derartige vorfälle. habt ihr schon mal so ein thema bei euch gehabt?
freu mich wieder auf konstruktive rückinfos, gerne auch direkt an meine email.
grüße
René
wer von euch hat schon mit dem neuen EU antiterrorgesetz für transporteure zu tun, bzw die software für den abgleich mit den boykotlisten im einsatz.
wie's funktioniert ist mir im prinzip klar. aber was tut ihr im falle eines falles, wenn ihr einen kunden habt oder ein lieferung von ihm läuft, und das system gibt ihn als auf einer boykotliste angeführt aus?
wie reagiert ihr, was habt ihr bei euch im haus für "einsatzpläne" für derartige vorfälle. habt ihr schon mal so ein thema bei euch gehabt?
freu mich wieder auf konstruktive rückinfos, gerne auch direkt an meine email.
grüße
René
René KOLB
Projektmanagement Logistik/ Kundenbetreuung
Dachser Logistics Austria
Schlögelstr 59
A- 6060 Hall in Tirol
+43.5223.450.40.180
+43.664.84.81.064
rene.kolb@dachser.com
www.dachser.at
Projektmanagement Logistik/ Kundenbetreuung
Dachser Logistics Austria
Schlögelstr 59
A- 6060 Hall in Tirol
+43.5223.450.40.180
+43.664.84.81.064
rene.kolb@dachser.com
www.dachser.at