Es geht bergab!

  • So mich auch mal nach langem lesen mich melde(hab schon eckige Augen).
    Für das Kompliment erst einmal vielen Dank...

    Sagt mal ....seit ihr alle Arbeitslos :D :D :D :D :D :D :D :D :D
    Ich ,ja ich muss die ganze Woche malochen und ihr Diskutiert hier den Weltuntergang... :P :P

    Könnt ihr nicht mal abwarten bis er da ist...hi... ;) ;) Dauert doch net mehr lange....

    Zu @schwarzmalerin....bin nicht mit allen ihren Äußerung gleicher Meinung und einige Sachen sind bestimmt auch nicht korrekt...aber dennoch hat sie mit vielen Recht.--Das mit dem Sexismus ist aber völlig überzogen..ich habe wirklich nichts feststellen/lesen können, dass hier einer der User sexistische Anmache und persönliche Beleidigungen ihr gegenüber geäußert hat.Das mit dm braunen Gedanken Gut kann ich aber auch nicht so richtig feststellen...leider ist es so , dass diverse Aussagen b.z.w Artikel eben mal so sind.

    Soll ich mal sagen was Sexistisch wäre,wenn einer die Schwarzmalerin als dumme Tussi mit Hänge.t.itten persönlich beschimpft hätte.Dies ist mir im Truckerforum passiert.Da mein Anwalt eine Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt hat, die Redaktion dies mitbekommen hat wurde ich vom Verlagsleiter angeschrieben.Dieser mir mitteilte , dass es in Fahrer/Truckerforen etwas Rauer zugeht!!??Gleichzeitig wurde mein Zugang gesperrt. 8o 8o

    Übrigens ist anfänglich hier dieser User auch einmal kurz aufgetreten und ist mich angegangen.Nur gab es da gleich Sanktionen und ruhe war.

    Zur allgemeinen Wirtschaftslage sind sogar die Schreibereien /Beiträge der Fr. Schwarzmalerin noch recht moderat ..tatsächlich -aus meiner Sicht - ist es nicht nur Schwarzmalerei,ich denke das es alles noch Schönfärberei ist.

    Zur zeit könnte ich am Tag 24 h arbeiten,ergo Autos von a nach B schaffen,dank Abwrackprämie..nur wie lange noch.Alle Kollegen und auch mein Schatz meinen im April ist damit Schluss ...alle, aus, vorbei.Und dann...Opel, GM,Chrysler werden mit 80 % Sicherheit kaputt gehen.(gut so,werden endlich die Berge von Autos die auf halte stehen abgebaut)

    In den nächsten 1-3 Wochen werden weitere 25 Banken in der USA über die Klinge springen...Dazu wird auch die Citicroup gehören...Was das bedeutet ist wohl vielen klar, die wie hier ein gutes Wissen haben wie die Wirtschaft funktioniert.

    Also Kopf hoch,Handwagen auspacken (wegen Geldtransport)Arc...backen zusammen und durch,bleibt nix anderes übrig..oder gibt es Vorschläge.. ;) ;)

    Holt euer Geld von jeder BANK,auch Parkbank..hi.. kauft Tauschwaren und Nahrungsmittel,evtl. noch bisserl Gold,Edelsteine und belastet eure Immobilien so hoch wie nur möglich.Dann werdet ihr in ein paar JAHREN Gates,Abramowitsch e.t.c als Butler anstellen können... :] :] :] :]

    In dem Sinne ..trinkt ein Bier,Kaffee oder schenkt eurer Frau was schönes.Ende diesen Jahres oder nächsten, wird nix mehr so sein wie es einmal war...

    LG
    Simone
    Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

    lkwonlineshop

    :thumbsup:
  • Original von lemtrans
    Ich glaube nicht, daß in 1-3 Wochen alle Banken dicht sind. Schön wärs.

    Dann hätten wir´s hinter uns.

    Aber ich glaube auch, daß das ganze in eine Hyerinflotion endet.


    So habe ich das nicht gemeint.

    Am Samstag kam eine Meldung über DPA, dass in den USA weitere 25 Banke kurz vor dem Aus stehen.Man gibt nur die Namen nicht bekannt um die Anleger nicht dazu zu bringen weitere Mittel abzuziehen. Am übelsten muss es um die Citicroup stehen-ist ja auch stark im Kundengeschäft weltweit involviert ...auch in Deutschland....

    Zur Zeit werden ca. 1,8 Billionen $ USA gedruckt.Da könnte tatsächlich eine Hyerinflotion daraus werden.EZB hat auch bereits begonnen mit Drucken.Ergo alle die Papier fahren....es geht aufwährts.. ;) ;) ;) ;) ;)
    Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

    lkwonlineshop

    :thumbsup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Simona ()

  • Es geht bergab!

    @ Simona : Ach darum habe ich ständig die Papierrollen aus Straßburg und Lübeck auf dem Anhänger :] , sag das doch gleich , sorry vergass noch die aus der Schweiz , Asche auf mein Haupt , aber da hast du schon ganz recht , was im Augenblick an Papierrollen und selbstklebendes Papier sowie Tiefdruckwalzen fahren das ist nicht mehr normal 8o , kann dich aber beruhigen , wird wahrscheinlich nicht zum Geld drucken sein , jedenfalls sahen die fertigen Kartonagen nicht danach aus , hätte mich auch gewundert , habe allerdings vor einigen Jahren mal Paletten in eine Münzprägeanstalt gefahren , da wurde dir auch nicht gesagt was ich auf dem Auto hatte , durfest damals bei dem Koffer auch nicht die plomben abmachen und die 4 stunden Fahrt nicht anhalten... 8o 8o 8o , ich war aber auch froh wie ich das Zeugs wieder vom Auto hatte , und selbst abladen war dort auch nicht... :] Gott sei dank
  • @Dieter das besagte Papier wird nur unter Polizeischautz gefahren.

    Meist Muc. ,Leipzig für die Firma Giesecke & Devrient mit der Kennung P wie Paula und die Bundesdruckerei Berlin verwendet den Buchstaben R wie Reichskanzler.

    Ich schätze das jetzt die Serie 2 am laufen ist, die 2010 aus gegeben wird.

    Wenn ein X vor der Serien Nr. steht ist für Deutschland, heißt aber nicht das diese auch zwangsläufig in D gedruckt wurde.


    Habe da gerade was gefunden!!!

    Wer IST IM ERIKA :D :D :D
  • Hallo, meiner Meinung nach ist der Preisverfall ein selbstgemachtes Leiden. Ich habe letzte Woche mit einem Verlader gesprochen der Im und Export nach Spanien hat.
    Er fragte, was willst du per kilometer, incl. Leer ? Ich habe dann versucht Ihm vorzurechenen, das es nicht günstiger geht als 1,03 € je Kilometer nach map und Guide. ( incl Maut ) In Anbetracht der im Moment günstigen Preise für Diesel in D, LUX und E war bei dem Preis aber sicher nicht viel Spielraum drin.

    Anmerken muss ich auch noch, das bei den Be, und Entladestellen es bestimmt nicht möglich ist mehr als 3 Runden im Monat zu fahren. Das heisst, Fahrer min. 3 Wochen unterwegs.
    Gewichte liegen immer bei 20 To im Export und bei 25-26 to im Import bei 1-3 Ladestellen im Export und 3-8 Ladestellen im Import.

    Als Antwort bekam ich: Viel zu teuer. Es gibt in Deutschland im Moment sogar Deutsche Unternehmer die diese Arbeit für 0,90 Cent machen. Ich habe die Rechungen der Unternehmer schwarz auf weiss gesehen. Kilometer werden dabei aber vom Verlader vorgegeben.

    Angemerkt, der Verlader ist absolut seriös, 35 Tage Zahlungsziel und hat wie gesagt jede Menge Export sowie Import nach und aus Spanien. In Spanien ist zwar immer Kachelhausen angesagt, aber anscheinend verkraftet der das schon gut, da ständig Autos aus Sevilla, Alegciras, oder Madrid leer dorthinfahren. Wohlgermerkt, bezahlt mit 0,90 cent je Kilometer.

    Und das ist bestimmt keien Eintagsfliege. Den Laden gibt es bestimmt schon mehr als 25 Jahre, und die haben per Woche zwischen 60 und 80 LKW auf der Reise.

    Und als Service ist auch klar, ohne Telematik geht dort nichts. Das ist mindest Vorraussetzung um dort zu fahren. Weiter geht es mit Palettenkasten am Auflieger, Tauschpaletten, min 30 Gurte, Antirutschmatten, komplette Fahrersicherheitsausrüstung, ADR fähige Fahrer ( Ausrüstung gibts beim Verlader )
    usw usw.

    Daher die Frage? Wie soll es denn weitergehen? Und nun mal ernsthaft, würdet Ihr denn euren Kunden teurere Preise zumuten wollen, wenn es denn genug Billigheimer gibt, die euch die Klamotten so günstig wegfahren??????

    Ich plädiere daher für TAXAMETER in den LKW. Bei Taxen läuft das doch, oder???? :P :P :P :P :D :D :D :D :D :D
    Und wenn es denn noch einen Tarif für den Kilometer gibt !!!!! :D :D :D :D :D
  • Original von Kamerun

    Ich plädiere daher für TAXAMETER in den LKW. Bei Taxen läuft das doch, oder???? :D :D :D :D :D


    Eine Art Taxameter mit vorgegebenen Kilometer-Preisen für LKW wäre sicherlich nicht verkehrt.
    Es stellt sich nur die Frage, wer von seiten der Spedis und TUs die Verhandlungen führen soll. BGL wohl kaum.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
  • Mumpitz.......

    Taxameter im Lkw.....

    Kein Lkw Kostet das Gleiche pro Km.

    Oder wolt ihr die 23 t (40L/100)gleich mit 90m3 bei 10 t (30L/100km) umrechnen?

    Oder wolt ihr Alpen tarife wo ab Tobi Land bis IT- Grenzen nur Bergaufgeht
    und Holland Tarife einfuehren.

    Oder gleich ein erfahrungs Tarif wo einer mit 20 jaehriger erfahrung besser mit split und Over umgehen kann als ein neuling?

    Vieleicht auch ein Alters tariff wo ein 50jaehriger Faehrt als wuerde er stundenlohn kriegen zum 23jaehrigen Bleifuss margenberechnette werden?

    Vieleicht schreibt man dan auch Vor in welches Land Man Tanken soll?


    Konstadinos Milonas
    Freight Forwarding & Logistic Solutions

    Menandrou street 25
    GR 55354 Thessaloniki

    Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
    Mobile: + 30 6984 052032
    e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
  • Hi Kosta,
    was soll denn das?
    Lies' doch mal genau, was ich geschrieben habe.

    Was spricht denn dagegen, einen Kilometer-Tarif analog zum Taxi-Gewerbe auch für LKW einzuführen? Den Tarif könnte man ja durchaus nach Gewichtsklassen staffeln. Damit wären dann die Dumping-TUs aus dem Geschäft. Die wirklich seriösen TUs werden gestärkt. Was ist daran schlecht?
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
  • So, ich werde mich nun mal in die Federn begeben. Ich muß morgen wieder früh raus.

    Wünsche Euch allen eine erholsame Nacht und eine gute und erfolgreiche Woche.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
  • Ganz einfach.

    Man kann keine einheitlichen km Kosten Definieren.

    Auch die Gewichte kann mann nicht Staffeln.

    Der Verbrauch und reifenverschleis bei 2000km Algaeuer Landstrasse mit 23t
    ist nicht der Gleiche sein wie 2000km im Oldenburger Land.

    Lezt endlich, sind diese Faktoren der Grund warum die Hersteller kein Verbrauch angeben.
    Die Taxen sind da was Anderes. Mann nehme 10 autos, deren verbrauchwerte der hersteller tut sie zusamen teilt wieder durch zehn da hat man einen Durchschnitlichen nenner.

    Ferner kann man damit das Dumping gar nichts antun.
    Das Wuerde doch nur den Verlader nur dazu nuetzen um nicht zu viel Bezahlen.

    Als Kaufmann verkaufe ich nicht nur meine Dienste, sondern auch eine gewisse Qualitaet.
    Und hinzu kommt das der eine oder andere gut Verkaufen Kann.

    Es sei den der Taxemeter dient den Mindestpreis fuer KM.
    Aber glaube mir, sobald es keinen Gesetzlichen midestpreis gibt, wird irgendwo ein leerstehender Lkw sein der nicht leer nach Hause will oder zur andere Ladestelle.
    Da nuezt auch kein Taximeter wenn ich meine kurtzfristige Preisuntergrenze ausnuetze und meine leerfahrtkosten decken kann um nicht minimieren zu sagen.

    Da kann die Taxe 0,50 sagen, wenn ich auch bei 0,10/km meine leefahrtkosten gesengt habe.

    So ist es Gemeint.
    Und die Taxe wuerde genausogut Funktionieren wie die Frachttabellen im Fernverkehr vom BGL.

    Moechte wissen wer noch mit den Preisen Verlaedt.


    Konstadinos Milonas
    Freight Forwarding & Logistic Solutions

    Menandrou street 25
    GR 55354 Thessaloniki

    Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
    Mobile: + 30 6984 052032
    e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr