Es geht bergab!

  • Original von sky
    Shigymigy -Ich schlage vor da deine Aussage zutrfeffend ist--- Das du Vorschläge zur Änderung und den Lösungsweg zusteuerst.


    1. Änderung der Politik = Monarchie

    2. Ungleichheit zwischen Arm und Reich aufheben - Banken entmachten = sozialen Kapitalismus ( positive Verhaltensweisen der damaligen Großgrundbesitzer/Junker übernehmen)

    3. Merkel ablösen = erledigt sich durch biologische Aspekte

    4. 10 Jungfrauen = ich traue euch linken Brüdern nicht, nachher bietet Ihr 10 männliche Jungfrauen an :P
  • @ shigy
    Warum sollte man uns linken Brüdern auch vertrauen. Wollen wir doch ein wirtschaftssystem abschaffen, dass wenigen Reichtum und vielen Armut brachte. Daß das jetzt vor seinen eigenen Trümmern steht, liegt nicht an uns, sondern war systemimmanent.

    Der Versuch ein neues, den Bedürfnissen der Menschen entsprechendes System zu installieren ist nur folgerichtig und fördernswert.

    Wir stehen vor dem Abgrund. Ein "weiter so" darf es folglich nicht geben.

    Sky hat mit seiner Forderung nach einer fundmentalen Neuorientierung absolut recht.

    Wenn er jedoch keine bis ins detail reichende Wirtschafts- und Staatstheorie postulieren kann, dann liegt das vielleicht daran, daß er seinen Lebensunterhalt mit einem Transportunternehmen bestreitet. Ihm ein Statement abzuverlangen, dass ein Politologiestudium voraussetzt, ist unredlich, ja unverschämt.

    @ Sky
    zu den 10 Jungfrauen will ich noch ´ne Expertenkomission, die sich überlegt, wie die Mädels nett zu mir sein könnten.
    Ausserdem fehlt ein 5. zum Thema Essen und Trinken.
    Ich kann gar nix! Nicht mal Bayrisch!
  • Original von lemtrans
    Wollen wir doch ein wirtschaftssystem abschaffen, dass wenigen Reichtum und vielen Armut brachte.


    Versuchen das die Proletarier nicht seit vielen Jahrzehnten??? Ohne Erfolg.
    Besitz bringt das Gefühl für Verantwortung. Ein LKW Besitzer geht mit seinem Fahrzeug anders um als der Fahrer. Gleiches gilt für den Besitzenden allgemein.

    Daß das jetzt vor seinen eigenen Trümmern steht, liegt nicht an uns, sondern war systemimmanent.

    Das lag an der Selbstbedienungsmentalität die nach dem Weltkrieg aus Amerika importiert wurde : "Do it your self" ist eben idiotisch.

    Der Versuch ein neues, den Bedürfnissen der Menschen entsprechendes System zu installieren ist nur folgerichtig und fördernswert.


    Was sind die Bedürfnisse der Menschen, oder anders gefragt welche Bedürfnisse sind nicht erfüllt worden ?

    Wir stehen vor dem Abgrund.
    Quatsch, wir sind im freien Fall.

    Ein "weiter so" darf es folglich nicht geben.
    wird es auch nicht, sondern wenn eine Wiederholung :D

    Sky hat mit seiner Forderung nach einer fundmentalen Neuorientierung absolut recht.
    Realistisch unmöglich. Sie können eine Wohnung neu gestalten, ein Land mit gewachsener Mentalität wird nur in Schritten umgestaltet werdn können, dies wiederum in einer Krise gar nicht, da schnelles Handeln notwendig ist.

    Wenn er jedoch keine bis ins detail reichende Wirtschafts- und Staatstheorie postulieren kann, dann liegt das vielleicht daran, daß er seinen Lebensunterhalt mit einem Transportunternehmen bestreitet.


    und ?? Ideen kann man ansprechen, so dass Mitbürger mit Sachverstand diese ausarbeiten, oder?

    Ihm ein Statement abzuverlangen, dass ein Politologiestudium voraussetzt, ist unredlich, ja unverschämt.


    Zustimmung, aber das hat niemand getan, oder?
  • @ shiggy

    Ich empfinde es als eine Auszeichnung von Ihnen belehrt worden zu sein.

    Ihre Ihnen eigene Art, die Texte des gegeüber zu zerreissen, um jeden Satz einzeln kommentieren zu können ist für Sie natürlich praktisch.

    Hindert es doch den so Behandelten nahezu völlig sich zu verteidigen, ohne stundenlang die Tastatur zu bearbeiten und ermöglicht Ihnen auf einen hypotaktischen Satzbau zu verzichten.

    Besitz bringt das Gefühl für Verantwortung. Ein LKW Besitzer geht mit seinem Fahrzeug anders um als der Fahrer. Gleiches gilt für den Besitzenden allgemein

    Die logische Schlussfolgerunfg wäre die wiedereinführung der Sklaverei. Der Besitzer der Sklaven hätte eine Verantwortung gegenüber der Sklaven.

    Das lag an der Selbstbedienungsmentalität die nach dem Weltkrieg aus Amerika importiert wurde : "Do it your self" ist eben idiotisch.
    Dachte ich´s mir doch! Die europäischen Turbokapitalisten wären ohne Amerika nie auf die Idee gekommen das Land auszupressen.
    Realistisch unmöglich. Sie können eine Wohnung neu gestalten, ein Land mit gewachsener Mentalität wird nur in Schritten umgestaltet werdn können, dies wiederum in einer Krise gar nicht, da schnelles Handeln notwendig ist.
    Das eine Umgestaltung nur schrittweise vor sich gehen kann, ja sogar nur schrittweise vollziehen muss, gebietet sich von selbst, um eventuellen Fehlentwicklungen rechtzeitig begegnen zu können.
    Sie fordern schnelles Handeln? Lächerlich! Dieser Wirtschaftsstandort, ja die gesammte Weltwirtschaft ist paralysiert.
    Ein Eingreifen der Politik daher unmöglich.
    Der Staat kann dem Gaul Wasser hinstellen. Saufen muß der Gaul selber. Aber er säuft nicht.
    Ich kann gar nix! Nicht mal Bayrisch!
  • Original von lemtrans
    Ich empfinde es als eine Auszeichnung von Ihnen belehrt worden zu sein.


    Das war nicht der Sinn meiner Antwort.

    Besitz bringt das Gefühl für Verantwortung. Ein LKW Besitzer geht mit seinem Fahrzeug anders um als der Fahrer. Gleiches gilt für den Besitzenden allgemein

    Die logische Schlussfolgerunfg wäre die wiedereinführung der Sklaverei. Der Besitzer der Sklaven hätte eine Verantwortung gegenüber der Sklaven.


    Nicht zwingend, nicht mal gewollt. Aber der Kleinunternehmer oder der größere Familienbetrieb ist sozialer zu seinen mitarbeitern als ein Konzern. Auch die Arbeitsatmosphäre ist eine harmonische, familiäre ..zumindest meistens.

    Und genau dies ist der Punkt. Anonyme Aktienstimmen, meist verwaltet über Depots von Banken, haben den Schaden verursacht, nicht Familienbetriebe, oder Privatbanken.

    Die DDR ist wirtschaftlich zerbrochen als der Mittelstand eliminiert wurde. Das ist unbestrittene Tatsache. Ebenso ist es Tatsache, das der Mittelstand derzeit der wesentliche stabile Faktor ist in unserem Wirtschaftsgefüge, nicht die sterbenden Konzerne.

    Und genau dieser Mittelstand muß erhalten und stabilisert werden.

    Das lag an der Selbstbedienungsmentalität die nach dem Weltkrieg aus Amerika importiert wurde : "Do it your self" ist eben idiotisch.
    Dachte ich´s mir doch! Die europäischen Turbokapitalisten wären ohne Amerika nie auf die Idee gekommen das Land auszupressen.


    Ich habe es nicht konkret erläutert. Durch die "Do it Your self" Idee ( Baumärkte) gebündelt mit mehr Freizeit ( geringere Wochenarbeitsstunden) emtwickelte sich ein Niedergang des Handwerk. Der Lehrer konnte in seiner Freizeit tapezieren, der Arzt pinseln usw. Denn . es gibt plötzlich nicht kleckernde Farben, Fliesen die die Hausfrau anbringen kann usw. das Können von 3 Ausbildungsjahren von Handwerkern wurde ad absurdum geführt damit. Ausserdem wurde Handwerk im Vergleich zur "Nachbarschaftshilfe" zu teuer.

    Haushaltshilfen, Gärtner, Diener, also Arbeitskräfte mit geringer Qualifikation wurden nicht mehr benötigt. Warum : Putzfrau war plötzlich was negatives. Diener war was negatives. Keiner wollte das mehr sein.

    Wohin mit diesen Arbeitskräften..in die Industrie. In die Supermärkte an die Kassen. Ein "Selbstbedienungsmarkt" gibt Freiheit..so die Vermarktung. Barrierelos Einkaufen. "Selbstbedienung" Folge:

    Der Marktleiter sitzt hinter Spiegelglas und die Ein und Ausgänge werden bewacht. Ein Supermarkt ist wie ein KZ ohne Gefangene, oder? Was ist daran frei ??

    Und wenn wir ehrlich sind, die Kassierer die die Ware über den Scanner schieben..eigentlich könnten das dressierte Affen auch machen..oder?

    Eines haben die Befürworter dieses System vergessen. Zuviele Tomaten kann man vernichten. Zuviele Arbeiter kann man nur entsorgen in die ......Wohnzimmer. Und da hocken Sie nun und hoffen.Proportional zur Menge der Arbeitslosen stieg die Menge der Fernsehsender.Irgendwie muß man die beruhigen und beschäftigten.Darum wohl auch diese lächerlichen Asozialen Talkshow`s.

    Realistisch unmöglich. Sie können eine Wohnung neu gestalten, ein Land mit gewachsener Mentalität wird nur in Schritten umgestaltet werdn können, dies wiederum in einer Krise gar nicht, da schnelles Handeln notwendig ist.
    [/quote]

    Sie fordern schnelles Handeln? Lächerlich! Dieser Wirtschaftsstandort, ja die gesammte Weltwirtschaft ist paralysiert.
    Eine Frage der Sichtweise.
    Es wird bereits gehandelt.
    Paralysiert sind die Arbeiter, die unteren Ebenen der Gesellschaft.

    Wenn Sie Ihre Fahrzeugrate nicht bezahlen kommt der Abschleppwagen und holt es weg. Die Sicherheiten eines Staates können Sie nicht mal eben abholen, höchstens durch Krieg erobern.

    Ein Eingreifen der Politik daher unmöglich.
    verändern kann diese Politik nichts, Zustimmung. Wer die Karre in de Dreck fährt holt Sie eigenständig nicht wieder raus. Nur Glauben Sie wirklich, dass diejetzigen Parteien das Jahr 2009 unbeschadet überleben. Ich nicht.

    Der Staat kann dem Gaul Wasser hinstellen. Saufen muß der Gaul selber. Aber er säuft nicht.
    Ein krankes Pferd säuft eben anders als ein gesundes Pferd. Oft hilft auch nur der Gnadenschuß.

    Vielleicht sind Kamele in Zukunft wichtiger als Pferde? Also wer säuft nun ..Pferd oder Kamel ??( :D um bei Ihrer Bildsprache zu bleiben )
  • Original von shigymigy
    Ein krankes Pferd säuft eben anders als ein gesundes Pferd. Oft hilft auch nur der Gnadenschuß.



    Eine interessante Sichtweise

    Mir geht da die ganze Zeit was im Kopf rum. Wie war das nur, wo war das, wo habe ich das gelesen? "Wäre ich ein Pferd, hätte man mich längst erschossen."

    Liebe Alt- User,
    helft mir mal auf die Sprünge.

    Hein Muck ...... hoffentlich nur etwas ?(
    User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

    Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
  • Ihre Ausführungen sind schon sehr allgemein gehalten. Jedoch gehört nun mal zur Weiterentwicklung und Fortschritt der Arbeitsplätze auch das streben nach schnellerer und billigerer Abwicklung des Verkaufsprozesses. Würde hier keine Forschung und Fortschritt betrieben, wäre die Industralisierung und Wirtschaftswunder vielleicht nie eingetreten.
    Viele Konsumenten verachten die Gegebenheiten und Tatsachen, kaufen aber dennoch auf Grund des Preises bei diesen Discountern ihre täglichen Lebensmittel und andere Artikel ein. Nur wenige kaufen bei einem Bäcker oder Metzger ein, um bei trotz höheren Preisen diesen Wirtschaftszweig zu unterstützen. Einige achten in erster Linie an sich und ihren Geldbeutel, was man auch verstehen kann.

    Zum Thema Handwerk und Dienstleistung: Dieser Industriezweig ist nur durch Wohlstand entstanden. Menschen die sich diesen Luxus eines Handwerkers nicht leisten können, kaufen die Materialien günstig in einem Baumarkt und basteln eben selbst. Das war früher Gang und Gäbe und hat mit Ihren Ausführungen nichts zu tun. Fast jede Generation vor uns hatte nicht diese Möglichkeiten, die eigenen Hände sauber zu halten und andere mit diesen Arbeiten zu beauftragen.

    Und Ihr Vergleich mit Supermarktangestellten und KZ-Häftligen ist infarm. Ich habe noch keine Supermarktangestelle gesehen, die verfolgt, verhaftet oder ermordert wurden.
    Ihre Ausführungen zum Zusammenbruch der DDR sind auch sehr phantasievoll. Ausschlaggebend war der Wille und das Streben der Menschen nach Freiheit!

    Wie schlecht geht es uns wirklich ? Wir jammern über sinkenden Wohlstand in Internet Foren mit hochleistungs Computern! Wir essen Bananen im Winter, fliegen im Winter in die Sonne und fahren bei Wärme zum Skifahren. Einige Millionen Menschen auf dieser Welt würden gerne mit uns tauschen, können aber nicht weil sie vielleicht morgen nicht mehr am Leben sind !
  • Hi, warum Fleisch beim Metzger kaufen ?( wenn ich es dort auch kaufen kann wo der Metzger kauft. ?( Am Schlachthof. :P

    warum Frachten einkaufen bei einen Schreibtischtäter wenn ich die beim Afertigungsspedi auch bekomme.

    Beide nur Verkaufsstellen. :evil:M+S:


    Wir leben hier in Kuwait und die DDR stand in voller Blühte. :D :D :D :D :D :D und wir versuchen schon mal das wir nicht aufblühen.

    Ach ja, zur Zeit werden wir in Kuwait noch nicht verfolgt, aber wie lange noch. ?( ?(
  • Original von roadrunner2000
    Ihre Ausführungen sind schon sehr allgemein gehalten.


    Zustimmung

    Jedoch gehört nun mal zur Weiterentwicklung und Fortschritt der Arbeitsplätze auch das streben nach schnellerer und billigerer Abwicklung des Verkaufsprozesses.


    Das Erste hat mit dem Zweiten eben nur bedingt seine Berechtigung.

    Würde hier keine Forschung und Fortschritt betrieben, wäre die Industralisierung und Wirtschaftswunder vielleicht nie eingetreten.


    Sicher richtig.

    Viele Konsumenten verachten die Gegebenheiten und Tatsachen, kaufen aber dennoch auf Grund des Preises bei diesen Discountern ihre täglichen Lebensmittel und andere Artikel ein.


    Sehen Sie, darum müssen die "Weltverbesserer" oder " evtl. Kommunisten'" den Urinstinkt des Homo Sapiens endlich akzeptieren.

    Faul, gierig, Rudeltier und immer auf Fortpflanzung bestrebt.

    Zum Thema Handwerk und Dienstleistung: Dieser Industriezweig ist nur durch Wohlstand entstanden. Menschen die sich diesen Luxus eines Handwerkers nicht leisten können, kaufen die Materialien günstig in einem Baumarkt und basteln eben selbst.
    Und Sie können ihn sich nicht Leisten weil ??

    Meine These : Durch immer höhere Steuern der entsorgte Arbeiter im Wohnzimmer, da durch immer teurere Arbeitskraft Leistungen von Arbeitern ( Handwerk) unbezahlbar werden für den Arbeiter, der im Gegenzug durch Gewerkschaftsforderungen nur noch 35 Stunden arbeiten soll. Die Gewerkschaften flöten zwar bei gleichem Lohn, aber jeder erkennt, dass ist Blödsinn. Der Arbeiter verdient immer weniger, eben nur für 35 Stunden. Und was macht er mit seiner Freizeit --- oft -- er nimmt Handwerkern deren Aufgaben weg und macht es eben selbst und die Industrie unterstützt es durch entsprechende Entwicklung von Produkten.

    Ist es nicht ein Hohn, das heute an solche nicht Fachleute mehr Produkte verkauft werden als an das Handwerk.
    Wie viele Arbeitsplätze wurden damit vernichtet,

    wie viele Handwerksmeister mit dem für Wirtschaftswunder und Forschung so wichtigem Potential wie Unternehmertum, Risikobereitschaft, Wissen (Außerdem von der Gemeinschaft bezahlt durch Bildungseinrichtungen) sitzen insolvent nutzlos zu Hause.

    wie viele weniger Hobby Unternehmer gäbe es, wenn Sie ein Beruf auslasten würde und nicht für 35 Stunden Kfz Mechaniker und den Rest der möglichen Arbeitszeit nebenbei erfahrenen Fachleute deren Berufsfeld durch Dumpingpreise zu vernichten. Weil Sie eben keine Lehrlinge ausbilden, keinen Tariflohn zahlen, kein Fachwissen sich teuer erkauft haben in diesem "Hobby". Folge : Es wird weniger entwickelt, geforscht.

    Und genau das ist heute: wo sind den unsere Patente. Israel ist derzeit führend in der Patent Beantragung weltweit. Hätten Sie das gewusst?

    In Israel entwickelt Microsoft die wesentlichsten Programmteile.
    In Indien wird von Konzernen aus Deutschland die Buchhaltung gemacht.

    Ihr Zahnersatz ist mit UPS aus Vietnam billiger zubekommen, als hier. Sie können per Webcam sogar sehen wie er gemacht wird.

    Mit der Zeit gehen, wie soll das unser Handwerk, unsere Fachleute wenn Der Bodensatz für Entwicklung vernichtet wird.

    Fast jede Generation vor uns hatte nicht diese Möglichkeiten, die eigenen Hände sauber zu halten und andere mit diesen Arbeiten zu beauftragen.


    Ach Gott, hören Sie mit dieser Laer auf die machen sich die Hände nicht schmutzig. Jeder Mittelständler, jeder selbständige Unternehmer macht sich die Hände irgendwie schmutzig.

    Das ist nicht der Punkt, sondern die Frage war, wie verändern wir dies, zugegeben, schlechte Wirtschaftsgebilde oder System.

    Ein umfangreiches Prozedere aus vielen einzel Handlungen. Daher eine These von mir Monarchie mit einem Parlament.

    Spanien, England, Dänemark, Holland, usw. usw. achten Sie mal darauf, die Monarchie Länder stehen besser da als diese Republiken.

    Ein Köhler auf Zeit, hat eben weniger Kontakte als eine seit zig Generationen mit einander verwandten Familie. Da sind Seilschaften gewachsen, die jede Turbulenz der Welt trotzen können.

    Und Ihr Vergleich mit Supermarktangestellten und KZ-Häftligen ist infarm.


    Ich habe die Überwachungsmethoden verglichen und der letzte Skandal um Lidl gibt mir wohl recht.

    Ich habe nicht von dem Leid der Insassen gesprochen.

    Und wenn Sie schon vergleichen wollen. Die Angestellten wären die Aufseher und nicht die Häftlinge (Kunden).

    Da köööönte man schon von Häftlingen des Konsumzwang sprechen, oder?

    Ich habe noch keine Supermarktangestelle gesehen, die verfolgt, verhaftet oder ermordert wurden.


    Ach was --- wurden die Aufseher so behandelt??????

    Ihre Ausführungen zum Zusammenbruch der DDR sind auch sehr phantasievoll. Ausschlaggebend war der Wille und das Streben der Menschen nach Freiheit!


    Nein, die Menschen wollten konsumieren. Dazu gehörte eben "Freiheit" eben wie ich behaupte "Supermarkt" Freiheit.

    Ursache dafür war das Wissen um diese Möglichkeit zu leben aus der Nachbarschaft und der Fehler der Regierung den Mittelstand zu vernichten und damit weniger Produktion und Lebensstandard zu ermöglichen. Also meine These . Der Anfang des Untergangs der DDR war das Vernichten des Mittelstandes.

    Wie schlecht geht es uns wirklich ? Wir jammern über sinkenden Wohlstand in Internet Foren mit hochleistungs Computern! Wir essen Bananen im Winter, fliegen im Winter in die Sonne und fahren bei Wärme zum Skifahren. Einige Millionen Menschen auf dieser Welt würden gerne mit uns tauschen, können aber nicht weil sie vielleicht morgen nicht mehr am Leben sind !


    Ja ja..das erinnert mich an die Geschichte mit der alten Frau am Teich die Enten füttert. "He, Sie füttern hier die Enten mit Brot und in Afrika sterben Kinder den Hungertod".

    "Ja, ja..ich weiss", so die alte Dame. " Aber so weit kann ich nicht werfen". ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von shigymigy ()