Es geht bergab!

  • Hier würd ich anfangen !!!

    Milliardenschwere Belastung

    Die Forderung ist der bisher radikalste Vorschlag in einer Diskussion, die derzeit vor allem auf dem Boulevard geführt wird. Dort wird ein in der Tat beängstigendes Szenario präsentiert. Für die Pensionen der Staatsdiener von Bund, Ländern und Kommunen müssen die öffentlichen Haushalte im kommenden Jahr etwa 25 Milliarden Euro aufbringen; die Altersbezüge der früheren Beamten von Bahn und Post schlagen mit weiteren elf Milliarden zu Buche.

    Insgesamt kostet die Ruhestandsversorgung der Beamten, Richter und Soldaten den Steuerzahler zurzeit also knapp 36 Milliarden Euro. Und die Belastung wird steigen. Wie hoch genau, weiß niemand, doch Schätzungen reichen – je nach unterstellten Gehaltssteigerungen – von 40 Milliarden bis zur Horrorzahl von 150 Milliarden Euro im Jahr 2050.

    Bei den Beamtenpensionen 20 % und den Beamtenbezügen die noch im Dienst sind
    33 % kürzen und die Wirtschaft mit ankurbeln.

    Wer in guten Zeiten mit gefressen hat kann jetzt auch mit zusteuern. :D :D :D

    Es gibt genug zu sparen wenn der Wille da ist.

    Aber es wird die Zeit kommen wo die Beamtentusse wieder angspuckt wird. :D :D :D :D
  • Oha, morgen ist wieder Feiertag und schon heut hab ich das Gefühl die Timo ist kaputt. Naja, das kann was werden..

    Ich hoffe ja immer noch das so mancher Hobby TU die Grätsche macht und es im Januar/Februar doch wieder ein wenig besser läuft.

    Aber ich glaub das ist wohl nur ein frommer Wunsch.

    Auch hab ich überlegt meine 4 Jahre alte SZM zu vermarkten um mir im Frühjar eine neue zu kaufen, aber die gebrauchtwagenpreise sind im moment auch nicht so pralle ....
    Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


    Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


    Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
  • @ jupiter

    Auch hab ich überlegt meine 4 Jahre alte SZM zu vermarkten um mir im Frühjar eine neue zu kaufen, aber die gebrauchtwagenpreise sind im moment auch nicht so pralle


    Jo. Laß die Gebrauchte lieber stehen und warte ein Jahr, bis die Preise wieder nach oben gehen.
    Die neue unbedingt jetzt kaufen. Mehr Rabatt wie zur Zeit wird es nicht mehr geben.
  • OK, da hast du recht, aber so voll ist der Geldbeutel nu auch nicht ! ;(

    Werd aber trotzdem aml anfragen was ne Mega SZM kostet, DAF mit Tageszulassung gibts schon ab 59000€, Renault/Iveco für 50000€ hab ich gehört !
    Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


    Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


    Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
  • Original von Jupiter
    OK, da hast du recht, aber so voll ist der Geldbeutel nu auch nicht ! ;(

    Werd aber trotzdem aml anfragen was ne Mega SZM kostet, DAF mit Tageszulassung gibts schon ab 59000€, Renault/Iveco für 50000€ hab ich gehört !


    da würde ich mir sorge machen ob ich Frühjahr noch GARANTIE habe. ?( ?(
  • DAF mit Tageszulassung gibts schon ab 59000€, Renault/Iveco für 50000€ hab ich gehört !


    Ich würde noch ein paar Tage warten !!!

    Bald gibt es sogar Geld dazu um die Fahrzeuge abzunehmen. 8o 8o 8o

    Der Pleitegeier kreist gewaltig und viel von uns werden das momentane nicht überleben.

    Es passiert gerade etwas gewaltiges in unserer Weltwirtschaft. Das kennen nur unsere Grosseltern. Die haben übrigens danach mit 20 Mark wieder angefangen.

    Saludo
    MC
  • Original von Manuel_Casas


    Der Pleitegeier kreist gewaltig und viel von uns werden das momentane nicht überleben.


    Es sei denn, sie hätten noch einen Acker in er Rhön oder sonswo zu verkaufen ;) ;).
    User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

    Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
  • Original von Hein Muck
    Original von Manuel_Casas


    Der Pleitegeier kreist gewaltig und viel von uns werden das momentane nicht überleben.


    Es sei denn, sie hätten noch einen Acker in er Rhön oder sonswo zu verkaufen ;) ;).


    Lieber ein Acker in der Rhön mit niedriger Bodenquallität um Kartoffel zu pflanzen
    als auf der Fensterbank. :D :D :D :D :D :D

    @Cassas Jau die hatten es noch besser mit den 20 DM. Die aus der Stadt konnten
    die alte auf den St.... schicken, es waren ja genug Besatzer da. :D :DDie alten Junggesellen bekamen dann auch noch Kuh mit Kalb. :D :D :D Heute müssen diese
    auf Thailand und Osteuropa zurück greifen. :D :D :D :D :D

    Pleitegeier greist mächtig, hat bei uns schon einer geholt obwohl er den Werksverkehr von einer Nobelfirma übernommen hatte. ?( :P :D

    Mahlzeit Buono mansche :D
  • Original von Kühltaxi
    War das "Kopfgeld" nicht 50 DM? ?(


    ich meint 20,00, war 3 jahre vor meiner zeit. habe kein bekommen.

    ich weiss nur noch als ich 5 war, mußten die arbeitslosen schnee schippen und eis hacken, könnten sie auch wieder einführen schont die umwelt.

    50,00 ist die hälfte vom begrüßungsgeld :D :D :D