Es geht bergab, 2.Teil

  • @Hermann,

    @Marko, gibt es was blöderes als Spedi oder TU.


    Nein, du hast leider Recht. Man findet weit und breit keine Branche die sich selbst so ausbeutet und von anderen prügeln lässt wie die Transportwelt.

    Ein nein kennt die Mehrzahl der Marktteilnehmer nicht. Deshalb sind auch diese Preise in den letzten Monaten entstanden.
    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
    aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein
  • ich meine, daß er zunehmende preisdruck direkt aus der verladenden industrie noch zusätzliche durch die großen spedis angefacht wurde...kurz vor kabotagefreiheit ein ziemliche unkluges spiel...

    ich überlege gerad, wie das preisgefüge sich verändern könnte trotz verstärkter nachfrage an frachtraum.

    aber wie mkd sagte, ist es ja leider auch richtig: nein sagen ist nicht in mode.
    selbst schuld.
    _______________________

    Duvenbeck Logistics
    The Culture Of Logistics
  • @ marko

    Geld ist nicht alles, aber was viel schlimmer ist, du hättest einen bekloppten Schwiegervater bekommen der immer Recht haben will


    Naja, das wäre kein Problem gewesen. Recht haben wollen und tatsächlich Recht bekommen sind zwei Paar Stiefel ;) :D
  • Moin Gemeinde,

    habe heute mal wieder für einen befreundeten TU eine Tour gefahren. 1 auf, 2 ab. War eigentlich eine sehr schöne Tour. Endlich mal wieder ein Diesel unter dem Hintern. :D

    Habe aber in einem 23 Km-Stau vor dem Elbtunnel gestanden, Richtung Süden. Danach 1 oder 2 Kilometer freie Fahrt, dann nächster Stau. :(

    LKW auf der Bahn ohne Ende.

    Bin am Hamburger Hafen (Waltershof) vorbeigekommen. 2 kleine Frachter lagen dort, kein einziger großer Container-Frachter. Fast alle Containerbrücken hochgeklappt.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

  • Dann fahre mal Montag vorbei, da sind dann wieder 3 große Pötte am entladen. ;)

    Aber hast scho recht, HHLA und Eurogate sind böse am Überstunden abbummeln.
    (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
    Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
    Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
  • diepresse.com/home/wirtschaft/…/471682/index.do?from=rss


    Nun ein drittel hat es gemerkt das es so was ähnliches gibt wie eine Krise. :D :D

    Das andere Drittel sind Arbeitslosen, Renten und Harz IV Empfänger!! Zahlungen

    kommen noch pünktlich. :D :D

    Das dritte drittel sind die Arbeitnehmer und Beamten. :D :D :D


    Wer verbirgt sich nun hinter dem ersten drittel??????


    Vielleicht Strabag Arbeitnehmer die nicht an die Baustelle an der A 5 Alsfeld-Homberg/Ohm zurück kehren. ?( ?( ?( ?(

    Was ist da los??????

    Ist Angi das Geld ausgegangen??? Fragen über Fragen!!

    Der Fachmann wundert sich und der Laie staunt. :P :P

    Es gab auch mal Holzmann oder so.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

  • Original von Granitteufel
    diepresse.com/home/wirtschaft/…/471682/index.do?from=rss


    Nun ein drittel hat es gemerkt das es so was ähnliches gibt wie eine Krise. :D :D

    Das andere Drittel sind Arbeitslosen, Renten und Harz IV Empfänger!! Zahlungen

    kommen noch pünktlich. :D :D

    Das dritte drittel sind die Arbeitnehmer und Beamten. :D :D :D


    Wer verbirgt sich nun hinter dem ersten drittel??????


    Unter Anderem vermutlich auch TUs und viele andere Leute, die tagtäglich hart für ihr Geld arbeiten müssen.
    Was findest du daran lustig, oder wie soll man deine vielen Grins-Smilies verstehen? :rolleyes:
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

  • @Xarrion, grinsen muß ich jeden Tag wenn ich aus dem Fenster schaue.

    Soll ich heulen oder schreien :P ?( :D

    Hat da nicht einer mal geschrieben positiv denken. ?( ?( ?(

    Siehst du und das mache ich jeden Tag und bin schon sau alt geworden, aber immer mit Vorausschau.

    Der Nachbar immer, und unsere private Altersvorsorge geht auch dahin, Junge bleib ruhig, meine deine und von vielen anderen auch.
  • Moin Grani,

    tja, für unsere Altersvorsorge sehe ich mittlerweile auch ziemlich schwarz. Wird wohl auf eine Grundversorgung auf Sozialhilfe-Niveau hinauslaufen.
    Naja, wir können es sowieso nicht ändern.

    Habe vorgestern mal wieder eine Tour gefahren. Es waren LKW ohne Ende auf der Bahn. Herrlich, morgens weg und abends wieder zu Hause. Schöner großer Diesel unter dem Hintern. Hat Spaß gemacht.

    Hast du denn deine Granitplatten bruchfrei nach Hause gekriegt?
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

  • @Xarrion, und sollen wir uns da jetzt verrückt machen, nee mein lieber.

    Jo die Platten liegen schon in den 2 Küchen und vermute mal das auch die Kochmulden und Spülbecken sitzen.

    Irgend wie das linke Handgelenk ein bischen in Mitleidenschaft gezogen, man ist nichts mehr gewöhnt.
  • Deutschland: 200 Mrd. Euro Ausfälle bei Steuern bis 2013 erwartet
    .
    Steuerschätzer erwarten für Deutschland bis 2013 im Zuge der Wirtschaftskrise einem Zeitungsbericht zufolge Ausfälle im dreistelligen Milliardenbereich. Die "Berliner Zeitung" meldete im Voraus aus ihrer Mittwochausgabe, ihren Informationen zufolge gingen mit der Steuerschätzung befasste Experten in ersten Berechnungen davon aus, dass Bund, Länder und Gemeinden in diesem und in den kommenden vier Jahren bis zu 200 Milliarden Euro weniger einnähmen als bisher erwartet. Allein im laufenden Jahr fehlten danach aufgrund der Rezession zwischen 25 und 30 Milliarden Euro. Das Loch werde dann von Jahr zu Jahr größer, weil auch für die Folgejahre die Schätzungen nach unten korrigiert werden müssten, berichtete die Zeitung. Weitere Ausfälle entstünden durch die Steuererleichterungen im Rahmen der beiden Konjunkturpakete.

    Die Gemeinden kämpfen jetzt schon, weil die Gewerbesteuer 2008 in Keller ging und zurück gezahlt werden muß oder wie bei uns zahlt einer keinen Abschlag für die nächsten 2 Jahre, sind nur 2 Mille. ?( ?(

    Ich weiss schon wer die zahlt nach 2014, ich nicht. :D :D :D

    aus dem Buch von Oswalt Metzger (ehem. Grüner)

    Die verlogene Gesellschaft"

    Er prangert die Verlogenheit der Politik an, verweist aber gleichzeitig darauf, dass die Menschen es nichts anderes wollen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()