Es geht bergab, 2.Teil

  • Naja, die Lage ist schon ziemlich ernst, und die Aussichten sind wirklich düster.

    Aber diese ewige Schwarzmalerei hilft auch niemandem. Das ist Panikmache und führt letztendlich nur zu einer Beschleunigung bzw. Verschärfung der Entwicklung. Das kann wohl niemand ernsthaft wollen.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
  • Wenn man schon vergleicht, dann richtig.

    wsws.org/de/2007/dez2007/bmw-d27.shtml

    bmwgroup.com/d/nav/index.html?…07/BMW_Group_Q3_2007.html


    Dann mal den Absatz und Umsatz am Jahresende von 2009 und dann sprechen wir weiter.

    Man kann auch ein LKW Fahrer nicht mit einem anderen vergleichen, den einen
    kannst in die Tonne kloppen und zum anderen Sie sagen. :P :P :P

    Ich sehe da keine Panikmache drin.

    Vor 2 Jahren haben mich alle ausgelacht wenn ich gesagt habe, wer zu den Preisen fährt geht vor die Hunde.

    Alle haben sie gelacht und heute kräht nach den Dumpings kein Hahn mehr. :D :D :D :D :D :D

    Fakt ist eben Fakt und wer meint die Staaten könnte die jetzt zusätzlichen gemachten Schulden je zurück zahlen, der hat in einm Fach in der Schule gefehlt und hatte bestimmt in Religion eine Eins plus. :D :D :D :D
  • Original von T.T.P.
    @ hermann

    Wenn die Beiträge für manchen zu hoch sind, dann Finger fort


    Ich hatte damals nur ein 2er-Abi und kann somit nicht folgen :D :P



    Geht mir ähnlich, mein Abi war auch nicht so toll. Naja, ich hatte eben damals andere Interessen. :D :D :D
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

  • Guten Morgen,

    Ich will mal von dem Wort "panik" weg.Wenn man die Medien verfolgt und die Negativ-Berichte hört und liest,mag das nicht falsch sein,nur,es wird ZUSÄTZLICH aufgebauscht.Da das Volk aber bei Firmen kein Recht darauf hat,alle Info zu bekommen,kommt auch nie alles ans Licht.

    Das statistische Bundesamt sollte!!! nur ein augenscheinlicher Hinweis auf die ermittelte Entwicklung der letzten Jahre sein.Daß man dies nie mit Erfahrungswerten wett machen kann,versteht sich doch von selbst.

    Ich bitte um Entschuldigung,wenn da was falsch ankam.

    Ein weiteres Beispiel für Medienrummel um Transportbranche:
    tagesspiegel.de/wirtschaft/art271,763542

    Und dann frage ich mich,WARUM kam es nie zu einem Zusammenschluß GEGEN die Hand-und Fußschellen für das Transportgewerbe??Wenn doch JEDER betroffen ist.

    zB die Maut,sie wächst und gedeiht fröhlich weiter,und "dem Transportgewerbe entgegenkommen in der Krise" ,wie sieht das denn real aus? Entgegenkommen mit NOCH mehr Abgaben? Sobald eine Entscheidung ZUGUNSTEN der Transportbranche getroffen werden soll,wird solang gedreht,bis es am End ne schöngeredete weitere Abgabe oder Vorschrift gibt.

    Solang sich die Branche nicht im Gesamten dagegenstellt,KANN sich insgesamt doch nichts zum Guten ändern,oder?

    Und,ein Geständiges Wort zur Krise:

    http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Klaus-Zimmermann-DIW;art271,2774329

    Grisu
    ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu ()

  • Original von Grisu
    Guten Morgen,

    Ich will mal von dem Wort "panik" weg.Wenn man die Medien verfolgt und die Negativ-Berichte hört und liest,mag das nicht falsch sein,nur,es wird ZUSÄTZLICH aufgebauscht.Da das Volk aber bei Firmen kein Recht darauf hat,alle Info zu bekommen,kommt auch nie alles ans Licht.

    Das statistische Bundesamt sollte!!! nur ein augenscheinlicher Hinweis auf die ermittelte Entwicklung der letzten Jahre sein.Daß man dies nie mit Erfahrungswerten wett machen kann,versteht sich doch von selbst.

    Ich bitte um Entschuldigung,wenn da was falsch ankam.

    Ein weiteres Beispiel für Medienrummel um Transportbranche:
    tagesspiegel.de/wirtschaft/art271,763542
    Und dann frage ich mich,WARUM kam es nie zu einem Zusammenschluß GEGEN die Hand-und Fußschellen für das Transportgewerbe??Wenn doch JEDER betroffen ist.

    zB die Maut,sie wächst und gedeiht fröhlich weiter,und "dem Transportgewerbe entgegenkommen in der Krise" ,wie sieht das denn real aus? Entgegenkommen mit NOCH mehr Abgaben? Sobald eine Entscheidung ZUGUNSTEN der Transportbranche getroffen werden soll,wird solang gedreht,bis es am End ne schöngeredete weitere Abgabe oder Vorschrift gibt.

    Solang sich die Branche nicht im Gesamten dagegenstellt,KANN sich insgesamt doch nichts zum Guten ändern,oder?
    Und,ein Geständiges Wort zur Krise:

    tagesspiegel.de/wirtschaft/Kla…ermann-DIW;art271,2774329

    Grisu



    Moin,

    zu 1.) Unternehmer hatten jede Menge faule Eier im Bestand, die aus getauscht werden mussten. Zitat eines Spedis auf die Frage ob er still gelagt hat und Personal frei gesetzt hat. Antwort, ja wir haben die Fahrer entlassen die wir zu normalen Zeiten nicht eingestellt hätten. :P :P

    zu 2.) Die Mauterhöhung hat dem Unternehmer sehr viel gebracht, es hat ein wenig wenn noch nicht ganz den Markt bereinigt.

    zu 3.) Wenn es auch immer heißt dummer Bauer, da herscht ein wenig Einigkeit im Gewerbe.
    Aber Tranportbranche, hüte mal einen Sack voll Flöhe :D

    Und Krise hin oder her. Wenn man bei Saarstahl mit einem Kleinflugzeug durch die Hallen kann fliegen sagt alles, so leer sind sie. ?( ?(
  • @toby,

    Geld ist nicht alles, aber was viel schlimmer ist, du hättest einen bekloppten Schwiegervater bekommen der immer Recht haben will :D :D :D :D :D :D

    @Hermann

    Jo, Toilettenputzer bei Sanifair


    Braucht man da schon Abi? :P :P


    @Grisu

    Von Statistiken hallte ich gar nichts. Man sollte mal den Wahrheitsgehalt mancher Statistik untersuchen.

    Solang sich die Branche nicht im Gesamten dagegenstellt,KANN sich insgesamt doch nichts zum Guten ändern,oder?


    Richtig, aber diesen Zeitpunkt hat die Branche verpasst in besseren Zeiten.
    Jeder wollte mehr oder weniger ein Einzelkämpfer sein. Ob es jetzt noch möglich ist?
    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
    aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MKD ()

  • Original von MKD
    @Hermann

    Jo, Toilettenputzer bei Sanifair


    Braucht man da schon Abi? :P :P



    @Marko, gibt es was blöderes als Spedi oder TU. :D :D ich glaube nicht.

    Der von Sanifair sagt danke und grinst sich eins, steckt die fünfzig Cent in die Tasche.

    Seit dem fortfall der Konz. kann doch jeder Depp wenn er nicht in die Politik geht
    in dem Gewerbe rum wursteln und den Markt stören.