Es geht bergab, 2.Teil

  • Original von Granitteufel
    Original von Schwarzmalerin
    [Das ist richtig... gerade in der Automobilbranche wurde in den letzten Jahren 2/3 auf Kredit oder Leasing verkauft.

    Warum baut man eigentlich Autos, die langlebiger und stabiler sind, als all ihre Vorgängermodelle, wenn man nach 5 Jahren doch ein neues kauft? Das hat sich mir schon früher nicht erschlossen.



    @Schwarzmalerin, hätten die nicht das Leasing und die Finanzierung angeboten
    hätte sie 30 % und mehr weniger verkauft.

    Warum haben die VW Arbeiter von Baunatal an ihren WOB?? Wagen Ohne Bares. :D

    Früher konnte ich immer eine Mark verdienen, nach 5-6 Jahren waren die Türschweller fertig und ab 7 wurden schon Bleche in Boden geschweist.

    Man machte auch Geschäfte wenn man den Wagen nach einem Jahr verkauft hat. und heute hat er 30 % und mehr verloren.

    Kollege Fiat Händler sagte mir am Samstag, von 10 Autos sind 9 finanziert. ?( ?(


    Durchaus...

    Wir waren am WE bei Bekannten und da bin ich schier am Wein erstickt.

    Sachlage: Der Mann meiner langjährigen Freundin hat von seiner Firma einen A4 als Firmenwagen, da er im Aussendienst beschäftigt ist.

    Der Wagen ist BJ 06/2007. Also gute 1 1/2 Jahre alt. Hat irgendwas um die 48.000 gekostet. Der Wagen ist natürlich von der Firma geleast worden.

    Ein Audi A4 ist ja kein schelchtes Fahrzeug und qualitativ doch in der Oberklasse anzusiedeln.

    Den Wagen hat er vor 4 Wochen geschrottet bei nem Unfall.

    Restwert des Wagens nach Alter... (also nicht der des Haufen Schrott) wären 26.000 Euro...

    Da hat es mich umgehauen... Das ding ist nichtmal 1 1/2 Jahre alt und soll nur noch 50% wert sein?

    @ xarrion

    Ab Sommer werden die Kurzarbeiter Nixarbeiter sein... Leiharbeiter gibt es sowieso nimmer.

    Und was mich total schockiert hat, war eine kleine Milchmädchenrechnung die ich aufgemacht habe.

    Ein Leiharbeiter hat bei 8 Euro Stundenlohn und 160 Stunden 1280 Euro brutto. Sind irgendwas um 950 netto als Single SK1.

    Damit kommt der sicher kaum hin...

    Und nun bekommt er 60% Arbeitslosengeld von diesen 950... 570 Euro...
    Wenn er nicht vorher schon Aufstocker war, ist er es jetzt...

    Was mich wundert... das es in D noch so ruhig ist/bleibt...
  • es geht bergab

    Das wundert dich nicht wirklich ....oder ?
    wer soll denn aufmucken....
    die ganzen Arbeitslosen von denen die hälfte gar ncih arbeiten will?
    die Harz 4 empfänger die vom Staat 1200 - 1500 € erhalten und nebenbei noch arbeiten gehen?

    Und der Leiharbeiter der für eine Zeitarbeitsfirma arbeitet ist froh das er wenigstens das hat.

    Wenn der AG seinen Standartsatz los lässt " Wenn dir das nci passt ...dann such dir was anderes" ...dann hälst du das maul und machst weiter. denn da stehen genug die nur drauf warten das deine Stelle frei wird. Und solange das so läuft muckt keiner auf...

    sherrif
  • Ich weiß gerade nich, ob ich weinen oder lachen soll...

    sueddeutsche.de/finanzen/428/461056/text/


    Teure Kredite

    Wer in Deutschland mit einer Kreditkarte bezahlt, der nutzt in den allermeisten Fällen eine "Charge"- oder "Debit"-Karte, in Fachkreisen auch "unechte Kreditkarte" genannt. Sie ist mehr ein bequemes Zahlungsmittel als ein tatsächliches Darlehen. Der Betrag, der mit der Karte ausgegeben wurde, wird zunächst gesammelt und dann meist am Monatsende vom Girokonto abgebucht. Das Kreditkartenkonto ist dann ausgeglichen.

    Revolving-Karten, die in USA und Großbritannien weit verbreitet sind, funktionieren anders: Der Karteninhaber zahlt monatlich nur einen Teilbetrag zurück. Bei der Postbank etwa kann man auswählen, ob man monatlich fünf, zehn, 20 oder 50 Prozent des angesammelten Betrags zurückzahlen möchte. Der Rest sammelt sich als Schuld auf dem Kartenkonto


    Viele wissen oft nicht, daß "unsere" deutschen Visa- und Mastercard, per Definition keine Kreditkarten sind, sonder wirklich nur ein bequemes, sicheres und weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel darstellen. Ausser den Gebühren, bei den kleinen Standardkarten so um die 20 Euro pro Jahr, fällt nichts weiter an.

    Nun wollen die deutschen Banken, den gleichen Scheiß einführen, der die amerikanischen Verbraucher _mit_ in die Krise geführt hat. Ein völlig unübersichtliches Hochzinsvehikel.

    Wie nennt man das, wenn man zweimal den selben Fehler macht?
  • RE: es geht bergab

    Original von sherrif
    Das wundert dich nicht wirklich ....oder ?
    wer soll denn aufmucken....
    die ganzen Arbeitslosen von denen die hälfte gar ncih arbeiten will?
    die Harz 4 empfänger die vom Staat 1200 - 1500 € erhalten und nebenbei noch arbeiten gehen?


    Da war wohl nur der PC eingeschaltet.

    Merke: Vor Inbetriebnahme des Rechners unbedingt immer erst das Gehirn einschalten!!! ;)
    User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

    Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
  • es geht bergab

    OK. Vielleicht etwas zu allgemein. Aber bestimmt nich ganz falsch.
    Ich kenne ein Paar nicht verheiratet das vom Staat 2 x alg bezieht 2x wohngeld und nebenbei arbeiten geht. der Mann lacht jedem frech ins gesicht warum soll ich arbeiten gehen wenn der staat ihm dieses leben ermöglicht?

    und das ist bestimmt nicht nur bei Ihm so...

    gruss

    sherrif
  • Ein netter Artikel in der ZEIT.

    zeit.de/2009/11/Pleitestaat?page=1

    Nicht das man nun erwarten könnte, Journalisten wären die Vernünftigen. Nein, sie haben nur mal wieder abgeschrieben bei denen, die sie vor 2 Monaten noch als Paniker und Schwarzseher verunglimpft haben.

    Aber, sie haben gut abgeschrieben...

    Ich bin dafür, daß "Abschreiben" das Unwort des Jahrhunderts wird.