Erfahrungen mit Citroen Jumper Heavy

    • Erfahrungen mit Citroen Jumper Heavy

      Hallo. Ich habe da mal eine Frage an die Besitzer von Jumper Heavy(auch Duc.Maxi)langer Radstand mit Doppelblattfeder.Bei mir treten seit einer Laufleistung von ca.5000km im Heckbereich Quitsch-und Knarzgeräsche auf.Die Werkstatt sagt es käme von der Karosserie,was ich aber nich so richtig glauben will,da es immer beim Ein-und Ausfedern auftritt.Außerdem ist die Verarbeitung(Stoßleisten lösen sich,extreme Zugluft durch die Türverkleidungen ,Wassereintritt am Radkasten hinten rechts etc.)nicht gerade berauschend.
      Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht??
      Mfg. GEIST :( :(
    • Schlichtweg schlampige verarbeitung . Fahre den neuen Duc , mittellang , halbes jahr alt, 115000 km drauf und schon öfters ärgernisse . Zum fahren ist er wunderbar, doch der rest? Naja, fiat halt sag ich da nur. Technik gut, verarbeitung saumäßig.

      Da ja der renault auch in I gefertigt wird - meines wissens - wundert es mich nicht.

      gruss und schönes wochenende bote
    • das war beim alten Sprinter auch so. Ich habe 4 Sprinter, einen Iveco und vorher auch schon einen Ducato gehabt. Letztendlich ärgerst Du Dich über die Sprinter am wenigsten.Bei IvVeco und Ducato hat man ständig Kleineigkeiten. Die Verarbeitung ist sch.... Und jedesmal wenn ich neue Autos brauche, lasse ich mir Angebote von anderen Marken erstellen und trotzdem ist Mercedes immer der günstigste. Jedenfalls bei Leasing, weil einfach der Restwert höher ist. Und trotzdem bekommst Du die Dinger immer ohne Verlust los.
    • Mein Jumper hat 500.000 km und ist drei Jahre alt.
      Schlimmste Übel: Türen sind nicht richtig dicht, ab Tempo 120 flackert das Licht im Innenraum, weil die Türkontakte vibrieren.

      Frontscheibe wurde 3 x gewechselt weil Sprünge auftraten ohne Steinschlag.

      Radlager sind alle 80.000 km kaputt, Stoßdämpfer hinten halten ca 200.000 km, Getriebe wurde in der Garantiezeit 2 x gewechselt, jetzt funktionieren noch 4 von 5 Gängen mit leichtem Haken.

      Motor ölt seit Ende der 2 Jahres Garantie
    • Das mit der Reissenden Scheibe ist auch bei Fiat u. Peugeot ein problem, Scheibe hat Spannung....

      Ich kann über mein Duc eigtl. nur gutes sagen. aktuell 667 000km. 4 1/2 Jahre alt. Radlager eigtl. Relativ selten. Getriebe noch gar nicht gewechselt. Kupplung nach 580 000km...und das trotz viel Hängerbetrieb.
      Eiltransporte Pottel
      Sascha Pottel
      Wiesentalstraße 32
      D- 79694 Utzenfeld
      Tel: +49 7673- 383 0594
      Fax: +49 7673- 383 0010
      Mobil: +49 152 - 2100 7406