eisschsden an pkw- ich weiß von nix

    • eisschsden an pkw- ich weiß von nix

      Mir ist die woche ein ding passiert....

      fahre auf der autobahn mit unserem schlampenzug (weil actros da stand wo er sich am wohlsten fühlt nämlich in der DB -niederlassung in der halle umringt von ratlosen mb-schraubern)
      also atego 12To. und wechselbrückenhänger samt planenbrücke. (irres gespann).

      jedenfalls fahr ich schön die bahn lang und denk nix schlimmes. ausfahrt BT süd kommt eine Mb E-klasse auf die bahn und eiert hinter mir her. denk schon warum überholt der nicht?
      dann schert er hinter mir aus und wieder ein, wieder aus beschleunigt,auf höher meiner deichsel wird er wieder langsamer,schert wieder hinter mir ein.
      das spiel geht ein paar mal so,ich denk ist der besoffen?
      dann zieht er rüber auf die linke spur,auf höhe meiner hängervorderachse wird er wieder langsamer sortiert sich wieder hinter mir ein. geht so 10-15 mal so auf einer strecke von 20,25 km länge. ich denk da ist was faul und ruf die rennleitung daß da was nicht stimmt....

      nix mehr gehört.


      am samstag komm ich in die firma sagt die chefin da schau mal was in der post war...

      schreibt der typ ich hätte vom lkw-dach eine eisplatte verloren und die hätte seine motorhaube,scheibe und dach beschädigt.
      kosten voranschlag von der mb-werkstatt schon beigefügt knapp 1800euronen.


      ich glaube aber nicht daß ich eis verloren habe.
      ich hatte den kameraden mit seiner auffälligen gurkerei ja im blick seit er auf die bahn aufgefahren war.und da kam nix runter.
      denke der ist nur um mich so rumgeschlichen um an meine kennzeichen und spedition zu kommen weil ihm irgendwann mal was draufgefallen war und er nen dummen sucht der bluten soll.

      frage: wie verhalten?

      an und für sich wäre es egal weil versicherungs geschichte.
      ABER das würde mir meine schadensfreiheitsprämie für dieses jahr noch schön verhageln. die haben wir statt weihnachtsgeld ausgehandelt und beträgt pro monat 200 euro die weg sind sobald ein vermeidbarer schaden verursacht wird.
      hatte dieses jahr noch nix und das ärgert mich jetzt schon.
    • RE: eisschsden an pkw- ich weiß von nix

      ... auf jeden Fall der Versicherung so schildern und ein Zahlungsverbot aussprechen.

      ... hatte vor Jahren so einen Fall bei meinem ehemaligen Chef, zwar nicht mit Eisschollen, sondern mit Schüttgutladung, aber ein Gutacher hat anschließend zweifelsfrei festgestellt das die Schäden nicht von verlorener Ladung enstanden sein können.

      ... zum Schluss kam raus das die Kinder des Fahrzeughalters das Fahrzeug massakriert hatten
    • Normalerweise ist dein Anruf bei denen ja Gespeichert und wenn du den Jungs das so gesagt hast, würde ich da mal nachfragen. Ansonsten bleibt dir nur der gang zum RA übrig oder du verzichtest auf deine Prämie. So wie du geschrieben hast hat der nur ein Opfer gesucht. Ich hatte mal in Bielefeld eine Anzeige wegen Fahrerflucht weil ich abends abgeladen habe und bin dann weiter,dabei sollte ich einen PKW gestreift haben. Mußte dann zur Polozei etc. am LKW nichts nichtmal ein Kratzer. Cheffe hat dann seinen Anwalt beauftragt und nach dem es hieß wir gehen vor Gericht, hat der Herr seine Anzeige zurück gezogen.
    • werd mich da schon dagegen wehren. weil auf die prämie verzichte ich ungern wenn ich glaube im recht zu sein.wollt nur mal hören welche erfahrungen es unter kollegen gib der argumentiert gleich mit sorgfaltspflicht....
      früh hab ich den schnee runtergeschoben. abends um halb sechs solls passiert sein. es hat den ganzen tag geschneit. soll ich etwa alle halbe stunde auf die kiste und fegen???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tomdiesel ()

    • RE: eisschsden an pkw- ich weiß von nix

      Erstmal nicht der Versicherung melden!!

      Lass den schreiben so lange er will!!

      Wenn er sich sicher ist nimmt er einen Anwalt und wenn der schreibt, dann erst Versicherung melden mit Zahlungsverbot!!

      Kann auch sein das er sich an die Versicherung wendet, dann auch den Fragebogen ausfüllen und Zahlungsverbot!

      Es steht Aussage gegen Aussage, wenn es wirklich so war, warum holt er nicht gleich die Polizei? Oder versucht dich anzuhalten!

      Nimmt er einen Anwalt und dieser ist schlau, verklagt er Versicherung, Halter und Fahrer!

      Ab jetzt übernimmt die Versicherung die Anwaltskosten ohne das man den Rechtsschutz in Anspruch nimmt, denn wenn es denen zu viel wird, dann kündigen sie was die Haftplicht bei den Bagatellschäden nicht macht!!


      Bei uns läuft so ein Unfall Mautstelle in Italien schon 3 Jahre und 6 Monate und der arme Mann hat bis heute kein Geld gesehen, aber wir 70 % von unserem Schaden!

      Achso, der ist auch noch von unserer Großgemeinde. :P :P :P :D


      Edit: ich würde wetten, wenn ich aus jux und tollerei einem selbstfahrer die Hütte runter fahre und dieser keine VK hat, ist er Pleite eher er einen Cent sieht!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Das Problem haben wir eigentlich fast wöchentlich mit unseren Kippern.

      Auf jeden Fall nichts zahlen lassen und dagegen vorgehen. Das muss man der Versicherung leider meistens deutlich sagen.
      Die Schadensmeldung mal ausfüllen wie Du es siehst, die Versicherung teilt es dem Gegner ja dann mit und dann hat sich es meistens eh erledigt.
      So mach ich es immer und hab von den Leuten nie mehr was gehört.

      Von uns wollte mal einer knappe 5.000 € weil angeblich durch herunterfallenden Splitt sein Auto beschädigt worden wäre. Unsere Versicherung hat dann ein Gutachten in Auftrag gegeben, das hab ich seit dem in der Schublade, nämlich dass von runterfallendem Schüttgut kein PKW beschädigt werden kann, da das Schüttgut sogar bei voller Fahrt (also 85 km/h) direkt auf der Schütte liegen bleibt.
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!