wer weiß aus was für Holz die Einsteckbretter sind ?
Einsteckbretter
-
-
ernste Frage: gibt es dafür auch eine DIN-Norm?
aus Balsaholz kannste die nicht machen, wohl aber aus jedem sägbaren Hartholz.
Oder nimmst besser Alu-Einstecklatten, sparst einiges an Gewicht. -
Original von markushr70
wer weiß aus was für Holz die Einsteckbretter sind ?
Baum
-
@ mac
Geht Gummibaum auch?
@ markus
Kannst jedes Holz dafür verwenden.
Alulatten sind aber wie bereits erwähnt am besten. Aber auch am teuersten -
Genauer gesagt Holzbaum :D..aber mal im Ernst..Ich würde wohl auch eher zu dem Alubrettern greifen..man spart Gewicht und Ich meine Alubretter sind eh schon an einigen Ladestellen ( Chemie, ADR ) vorgeschrieben..so bist Du immer auf der sicheren Seite
-
Sind in der Regel aus Fichte.
Halten bei uns die 5 Jahre solange der Auflieger in Betrieb ist, vorrausgesetzt man
hat keine mir egal Fahrer.
Gute Alu teuer und helle Planen werden schwarz und wenn sie auf den Kopf fällt
ist die Birne kaput.
Bei uns hat mal einer so wie aus Leimholz hergestellt, die waren auch nicht schlecht.
Wir sichern kein S-Gut und die Pal. stehen bis 4 hoch manchmal. -
Weiß wer wo ich die Einsteckbretter aus Alu her bekomme ?
Hat wer ein Lieferant ? -
Jeder Fahrzeugbauer hat welche. Oder winkler.de+++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
-
Generell würde ich noch einen "Enterhaken" bauen der als Armverlängerung für den Fahrer dient um die Bretter sicher in die Taschen zu führen. Gibt auch Experten die entweder den Kletteraffen machen oder mit anderen Brettern versuchen zu führen. Die "Affen" fallen mal runter und die anderen lassen die Bretter fallen. Beides kann sehr schmerzhaft und teuer werden.(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!) -
hallo
genau hermann, würd mich nicht wundern, wenn die deutschen vorbild ladungssicherer ein verfallsdatum für steckbretter verordnen!
sofern im steckbrett ein zahnstocher fehlt, ist es schrott!
was bin ich froh, daß ich keine plane mehr hab!!! ach doch ne rollplaneWer Wind sät, wird Sturm ernten!!!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()
-
Thomas
Musst nur aufpassen,das aus den gemischten Siedlungsabfällen(Ich liebe dieses Wort) keine gemeinen Spitzen Gegenstände rausschauen,sonst kannste deine Rollplane bald als Teichfilter verwenden -
jo manne, ein vermieter hat mich gefragt, was ich damit fahren will!
jo gem. siedlungsabfälle auch ja..., wollt er mir doch keinen vermieten...
tze wer nicht will, der hat schon...Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0