ok, jeder sieht es ja anders und die Meinungen gehen ja auseinander ...
ich bin ja auch nicht grundsätzlich dafür, dass ohne irgendwelche Kenntnisse man einfach Transporte machen sollte oder dürfte.
Grundlegende Kenntnisse ,wie Lenk und Ruhezeiten, Versicherungen, Ladung sichern u.s.w. sollte man schon haben und darüber ne kleine Prüfung ablegen. Da bin ich auch dafür, aber man sollte wirklich nicht verlangen, dass ein selbstfahrender TU mit Sprinter wirklich die gleiche Voraussetzungen erfüllen soll wie ein TU mit mehrere Angestellte und Fahrzeuge.
Dafür brauche ich nun wirklich kein Sach und Fachkundeprüfung um zu erkennen obs eng wird oder wie ich meine Preise kalkuliere.
ob ein selbstfahrender Unternehmer langfristig überlebt, hängt allein von seine Aufträge ab und da wird in der Sach und Fachkundeprüfung sicherlich nicht beigebracht wie und wo man an viele Transportaufträge kommt.
ist ja eben nur meine Meinung und ich sehe die sache halt aus meiner Sicht. Genauso stört es mich schon, dass ich z.B. nicht mal ein Hänger ziehen darf, da ich dann schon die ganze Prozedur alles durchmachen müsste und wozu?..... kann ich dann besser, schneller oder Qualitativ bessere Leistung anbieten?
ich bin ja auch nicht grundsätzlich dafür, dass ohne irgendwelche Kenntnisse man einfach Transporte machen sollte oder dürfte.
Grundlegende Kenntnisse ,wie Lenk und Ruhezeiten, Versicherungen, Ladung sichern u.s.w. sollte man schon haben und darüber ne kleine Prüfung ablegen. Da bin ich auch dafür, aber man sollte wirklich nicht verlangen, dass ein selbstfahrender TU mit Sprinter wirklich die gleiche Voraussetzungen erfüllen soll wie ein TU mit mehrere Angestellte und Fahrzeuge.
Nein, aber man hat zumindest eine Grundlage, früher zu erkennen, wann's eng wird und wie man kalkulieren sollte
Dafür brauche ich nun wirklich kein Sach und Fachkundeprüfung um zu erkennen obs eng wird oder wie ich meine Preise kalkuliere.
Eben darum geht's: damit selbstfahrende Unternehmer auch langfistig leben KÖNNEN, sollten diese doch eine Grundlage vermittelt bekommen
ob ein selbstfahrender Unternehmer langfristig überlebt, hängt allein von seine Aufträge ab und da wird in der Sach und Fachkundeprüfung sicherlich nicht beigebracht wie und wo man an viele Transportaufträge kommt.
ist ja eben nur meine Meinung und ich sehe die sache halt aus meiner Sicht. Genauso stört es mich schon, dass ich z.B. nicht mal ein Hänger ziehen darf, da ich dann schon die ganze Prozedur alles durchmachen müsste und wozu?..... kann ich dann besser, schneller oder Qualitativ bessere Leistung anbieten?