ein neuer Tag

    • ein neuer Tag

      am Freitag Einschreiben Einwurf aufgegeben, heute früh wird der Brief bei mir in den Briefkasten zugestellt. Unfassbar was für Freeks bei den Paket- und Briefdiensten arbeiten. Auf der Vorderseite stand deutlich: EMPFÄNGER und auf der Rückseite:ABSENDER.Der Aufkleber für Einschreiben und die Briefmarken waren ebenfalls auf der Vorderseite, he he jetzt gehe ich damit zum nächsten sog. Dienstleistungspunkt und zeige das dem Mitarbeiter, er wird natürlich keine Erklärung dafür haben, ich schon:Blödheit.
      AP
    • KoNi schrieb:

      GLS Kutscher kommt holt ab


      Na ja..wenn ich am Tag 200 Pakete zustell und 50 abhole... Ob ich mich da an jeden einzelnen Kunden erinnern würde ?(


      Das auf Dauer? Würde mir dann schon mal guten Kardiologen rauszusuchen..
      Fals jemand einen guten Verlader in und um Hamburg kennt kann sich gern bei mir melden.
      Transport bis max 3,5t. Rundläufe willkommen ;) Dein Partner bei 3,5T innerhalb und rundum Hamburg.
    • KoNi schrieb:

      Also ungarisches Kennzeichen + Fahrer...


      Da ist der Waberer schon weiter der läßt Muränen kutschen . Mein Sohn hat vor Jahren als die Post noch Post war einen Film zum Entwickeln geschickt , da mußtes du eine Rücksende Anschrif angegeben , das Päckchen war wie ein Bummerang , ab zur Post , rums bei uns im Briefkasten nur beim Entwickler war es vorher nicht , hatten wir 3 oder 4 X . Du weißt gar nicht mehr was du machen sollst .
    • Da ist der Waberer schon weiter der läßt Muränen kutschen .


      Der bezahlt sie immerhin nach eigener Aussage fair ;)

      Und wenn ne "Westdeutsche" Spedition "Ostdeutsche" Fahrer beschäftigt und denen nicht den üblichen Westlohn, sondern nur etwas mehr als im Osten, kommt das aufs selbe raus...
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • Jetzt geht das mit Tarif los , bin ich im Verband zahle ich nach Bundesland , mach ich ne Niederlassung wo es billiger ist und Stelle die Leute über die Niederlassung ein . Bin ich nicht im Verband frei ausgehandelter Lohn . Wie auch immer , wir hatten hier genug Polen am Kutschen als noch kein Deutscher nach Polen wollte , dann wurde ein neues Gesetz gemacht und die Leute durften nicht mehr weiterbeschäftigt werden , wieviel Polentouren sind denn hochgegangen weil es keine Fahrer mehr dafür gab . Die die gerne gemacht hätten durften nicht und andere wollten nicht , sehr sinnvoll . Die Holländer durften ihre Polen aber weiter beschäftigen . Und der Waberer rühmt sich das er bei 3200 Einheiten nur Rumänen am fahren hat , den sollte der Ungarische Staat wegsperren als Volksschädling . Genau wie einige Andere von den Großen die noch mehr Kabotage wollen , die sollten mal Kabotage kontrollieren dann könnten einige ihren Dreck mit der Schubkarre fahren . Aber wir haben ja soviel Leerfahrten die können über Kabotage ja vermindert werden , wie dämlich sind die Politiker und die Beamten die sowas behaupten wirklich ? Genau wie der Waberer behauptet er nimmt keinem Deutschen was weg 60.000 Ladung hin und 60.000 her , ja nee , is klar . Wenn der Schuppen in in Bochum dicht macht bin ich mal gespannt ob der Duve Schnappatmung bekommt , wenn der Waberer noch verdoppeln will . Und VW und & lachen sich kaputt .
    • Macht nichts. Im Lissabon-Vertrag der Europäischen Union ist die absolute Dienstleistungsfreiheit oberstes Gebot. Und die Parteien, die für den Vertrag gestimmt haben, bilden zur Zeit in Deutschland eine Große Koalition. Natürlich hat kein Fuhrunternehmer diese Leute gewählt. Bestimmt nicht. Wir sollten uns darauf einrichten, dass der Monatslohn für Fernfahrer bei 680 Euro liegt. Den bezahlt nämlich Dinotrans in Lettland für Fahrer von den Philippinen, die sie in Deutschland einsetzen. Die Rumänen werden bald zu teuer sein. Wir in Deutschland haben aber immer noch den Werkvertrag. Mit dem können wir auch Asiaten unterbieten. Alles wird gut. DHL und S.C.Henker werden schon die geeigneten Transporteure finden.