e-kurier !!!
-
-
Servas,
da kannst keine Frachten suchen, sondern Laderaum.
Es ist eine Laderaumbörse, keine Frachtenbörse. -
@ T.T.P.
falsch, man kann da jetzt auch Frachten einstellen und ntürlich auch suchen -
@ ntd
Echt? Ok, dann sorry für meine falsche Aussage. -
Kannst Frachten suchen und Dein leeres Fahrzeug einstellen.
Wirst aber nicht sooo reich davon.
Hab dort keine Million bekommen, also hab ich gekündigt. -
wenn du dich dort nur mit den Frachten der Börsen über Wasser halten möchtest, lass die Finger davon, da wäre couriernet besser. Du kannst dich aber als Subunternehmer etablieren, zumindest wenn ein größerer ekurier-Partner in deiner Region angemeldet ist.
-
courier.net ist in allen Belangen eines Kurierverbundes besser als e-kurier.
Letztgenannte hat zwar die Idee eines solchen Verbundes gehabt, aber mit der klammheimlichen Aufnahme von Roberts Europe hat Herr Hierl sehr viele seiner Mitglieder verärgert.
Erst will man solche Unternehmen wie INtIME "bekämfen" und dann holt man sich ein auf gleichem Geschäftsniveau operierende Firma ins Boot.UND IMMER GENÜGEND ASPHALT UNTER DEN RÄDERN -
@ cmr
Geld regiert die Welt mein Guter! -
@alle, unser Berti (Hierl) von e-kurier ist schon ein gaaaaaannnz Schlauer. Wie die Vorredner schon geschrieben haben, ist diese Börse seit dem Einstieg von Roberts nicht besser als In-Time.
Grüße aus dem sonnigen Westen
trottel06 -
schlechte Börse, warum
eigentlich fühle ich mich bei e-kurier gut aufgehoben, da es diese börse schon sehr lange am markt gibt und sich dort viele partner tummeln, denen man blind vertrauen kann ;).
das heißt aber natürlich nicht das bei couriernet die partner unbedingt weniger vertrauenswürdig sind :]. die börse ist halt nur noch nicht solange am markt.
überleben kann man nach meiner ansicht nicht :P, wenn mann sich nur frachten aus den börsen suchen will. eigene kunden braucht man schon dazu :).
diese börsen sind doch eigentlich auch überwiegend dazu gedacht um rückladung zu finden, bzw. überhänge als sonderfahrten zu verkaufen.
zu roberts will ich eigentlich hier nichts sagen, wobei ich pers. glaube das es sehr schwer sein wird oder vielleicht sogar fast unmöglich intime zu topen. die haben jahrelange erfahrung und eine bestehende struktur, die man nicht so einfach kopieren kann. es ist zwar nicht so schön für uns kleinunternehmer, wenn die preise am markt sinken. aber je mehr auf diese idee kommen , desto größer der preisverfall am markt für sonderfahrten. außerdem kommt noch hinzu das viele systemverkehre immer besser laufen.
schaun wir mal wo es hingeht :D.
gruß aus dem norden von hartmut
deutscher-expressdienst.deEhrlich fährt am längsten !!!!!!!! -
@trottel06, warum erregst du dich so über, e-kurier, Hierl, Roberts oder In-Time.
Roberts hat keine eignen Fahrzeuge, erst wenn Du für Ihn eine Fahrt übernimmst und das zu seinen Preisen, kann er zu potenziellen Auftraggebern gehen und sehr Preiswert anbieten.
Wir selbst, machen uns gegenseitig kaputt. Jeder mein er muss den anderen unterbieten, nur damit er einen Auftrag hat.
Manche vergessen ganz dass Sie auch Nein sagen können, wenn sich ein Auftrag nicht rechnet.
Vielleicht können auch einige gar nicht Ihre Kosten, somit auch nicht Ihren Preis.
Glaubst Du wirklich, dass Kleinfirmen von Siemens, Daimler oder VW direkt Aufträge bekommen.
Somit sind Roberts und Co eine Zeiterscheinung vielleicht auch ein notwendiges übel, zu was für Preisen aber ich fahre, das bestimme immer noch ich.
Allzeit gut Aufträge damit du davon Leben kannst. -
@ Badner
Dein Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf. Aber wie soll das ein Trottel verstehen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher