Doppelstock für Rundlauf D-CZ gesucht

  • Doppelstock für Rundlauf D-CZ gesucht

    Moin zusammen!

    Wir suchen einen Unternehmer, der 2 Mal in der Woche einen Rundlauf D-CZ mit einem Doppelstock-LKW (76 Pal) fahren will/kann/möchte.

    Bei Interesse schreibt bitte eine PN mit euren Kontaktdaten, FAIRE Konditionen verstehen sich von selbst.

    Und "fair" heißt auch fair :)
  • Ja das waren noch Zeiten, als der gute Horst Wehmeyer in Bückeburg sein Zepter schwang , leider ist von dieser tollen Firma nichts mehr übergeblieben... , für mich als gebürtigem Schaumburger war es damals der Hammer das er an Rosner verkauft hat, Soweit ich das noch in Erinnerung habe, konntest du auch nur dann bei ihm anfangen falls mal einer tot umfiel oder freiwillig aufhörte,allerdings war das so gut wie nie der Fall. Wehmeyer hat damals auch nur verkauft weil sich seine Söhne so gezankt hatten und keine lust auf die Spedition hatten , nach meinem Wissensstand ! . Best Regards

    Edit : oder mal bei Jumbo Meyer in Porta Westfalica versuchen, www.Meyer-Jumbo.de

    Ist in Porta Westfalica , Zechenweg 3

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 1 ()

  • Ich kenne Horst und seinen Vater.

    Wehmeyer fertigte in der Conti den Schaumstoff ab. Ladung 800 kg und ab über die Schwedenschanze.

    !976 kaufte Horst die Firma wo ich zu erst gefahren bin. Dieser hatte Kohlmann
    1974 gekauft vor dem Zusammenbruch (Vokslbankaffäre). nach dem ich den Fuhrparkfutzi verdroschen hatte bin ich zum Landesfürst.

    1992 habe ich mit Horst W. Niederlassung Eichenzell in Hünfeld eine Werkstatthalle geteilt.
    Dann kam 1989 Rosner und hat ihn übernommen, weil Horst die letzten Jahre nicht in den Fuhrpark invest. hatte. Der eine Sohn war kurz in der Firma und hat gesagt Vater in Berlin verdiene ich mehr wie in der Spedition.
    Es sind noch 2 alte Fahrer bei Rosner, der eine hat jetzt 33 Jähriges Jubi.

    Vor der Übernahme war schon klar das der platt gemacht wurde.
  • jo, den kenne ich auch. Die kamen ja immer zum Kaffee trinken vorbei.

    Jedenfalls war eine super Firma. Den Lohn was die hatten wird im Osten der Rep.
    in 20 Jahren nicht gezahlt.

    in DM 4.500. Spesen die Woche 350,00. Wenn Samstags gefahren wurde und am Freitag 500 Km geleistet wurden 75 DM.Wocheende 150 DM Feiertags die vollen Prozente.Unter DM 5.000 netto ging da selten einer heim.

    Alle 7 Wochen eine bezahlte Freiwoche wenn die die Kollegen alle da waren.

    13 Monatsgehalt plus 4000 DM wenn 4 Jahre Unfallfreies fahren. Kleinschäden wurden mit den 4000 verrechnet. 33 Tage Urlaub und den Samstag nicht mit abgerechnet.
    Wer Samstags in der Halle arbeitete 17 DM netto pro Std. und freies Mittagessen.

    Am schönsten war es wenn der Mann vom Gewerbeaufsichtsamt kam von HI, dann
    durften wir auch teilnehmen und wurden schlau gemacht, vorallen Dingen was im Gesetz zwischen den Zeilen steht.
    Bei der Truppe waren 2 ex Deutransspezialisten anderes Gerümpel hatte keine Chance.

    Wo sind die schönen Zeiten hin.

    Wer guten Lohn zahlt hat gute Fahrer und andersrum hat keiner Gennörgelt wenn 10 DM fällig waren für eine schlechte Europalette die man sich unterjubeln ließ.

    Aber ich sage mal 75 % der Firmen waren früher alle so bis die Abschaffung der Konz. kam und von den neuen TUs und Möchtegern Abfertigungspeditionen die das Rad neu erfunden haben.

    Alle Fahrer hatten früher in der Regel einen Schul und Handwerklichen Berufsabschluß. Es gab keine Bäcker und Haarschneider und jeder baute sich ein Eigenheim und heute. ?( ?( ?( ?( ?( ?(
  • Na ja,und dann gibt es immer noch die Fa.Kuhlmann in Stadthagen , da kannst du dann auch noch anfangen , dort hören die Fahrer auch nur dann auf wenn irgendeiner Tot umfällt. Aber wie du schon sagtest, die guten Spedis sterben aus... , und wenn ich dann an Kassel denke , möchte ich sofort wieder mit dem fahren aufhören, und mich am liebsten wieder auf ein lager zum Arbeiten stellen... Aber : zu Spät ! ... jetzt mit 43 Jahren brauch ich auch nichts anderes mehr machen , denke ich jedenfalls. Ich möchte dann auch mit 60 Jahren in Rente gehen , ich denke das ich dann genug haben werde um aufzuhören... warten wir es mal ab,allerdings wusste ich gar nicht das Wehmeyer noch eine Niederlassung bei euch in der Nähe hatte ,den Kuhweide habe ich mal kennengelernt durch einen puren Zufall , der Freund seiner Ex Frau war mit meinem Vater befreundet ; und so ergab sich dann das eine mit dem anderen , die beiden waren sich Spinnefeind... und dann gab es da noch Ricardo den Sohn vom Kuhweide , das war auch so ein Heisssporn.... Lang ist das her....
  • dieter2701 schrieb:

    Ja das waren noch Zeiten, als der gute Horst Wehmeyer in Bückeburg sein Zepter schwang , leider ist von dieser tollen Firma nichts mehr übergeblieben... , für mich als gebürtigem Schaumburger war es damals der Hammer das er an Rosner verkauft hat, Soweit ich das noch in Erinnerung habe, konntest du auch nur dann bei ihm anfangen falls mal einer tot umfiel oder freiwillig aufhörte,allerdings war das so gut wie nie der Fall. Wehmeyer hat damals auch nur verkauft weil sich seine Söhne so gezankt hatten und keine lust auf die Spedition hatten , nach meinem Wissensstand ! . Best Regards

    Edit : oder mal bei Jumbo Meyer in Porta Westfalica versuchen, Meyer-Jumbo.de

    Ist in Porta Westfalica , Zechenweg 3

    Horst hatte nur einen Sohn und eine Tochter. Mit HC hatte ich gestern erst telefoniert. Ich selber habe 10j. in jener Firma gefahren.
  • Mad Dog 31 schrieb:

    dieter2701 schrieb:

    Ja das waren noch Zeiten, als der gute Horst Wehmeyer in Bückeburg sein Zepter schwang , leider ist von dieser tollen Firma nichts mehr übergeblieben... , für mich als gebürtigem Schaumburger war es damals der Hammer das er an Rosner verkauft hat, Soweit ich das noch in Erinnerung habe, konntest du auch nur dann bei ihm anfangen falls mal einer tot umfiel oder freiwillig aufhörte,allerdings war das so gut wie nie der Fall. Wehmeyer hat damals auch nur verkauft weil sich seine Söhne so gezankt hatten und keine lust auf die Spedition hatten , nach meinem Wissensstand ! . Best Regards

    Edit : oder mal bei Jumbo Meyer in Porta Westfalica versuchen, Meyer-Jumbo.de

    Ist in Porta Westfalica , Zechenweg 3

    Horst hatte nur einen Sohn und eine Tochter. Mit HC hatte ich gestern erst telefoniert. Ich selber habe 10j. in jener Firma gefahren.


    Ohhhhhh da hast aber eine alte Kammelle raus geholt. Warst in Bückeburg?

    Da hatte der blaue ein Geschäftsführer drauf gesetzt wo von Anfang auf die Schließung hin gearbeitet wurde.

    Glaube von uns ist nur noch Ludwig bei, Rosner.

    Kenne noch seinen Vater, habe mal 1973 leere Paletten in der Mühle abgeladen.