Hallo,
ich bin Student der Wirtschaftsinformatik und probiere gerade einen Prozess zur Abwicklung eines FCL/FCL Transport zu modellieren. Dabei habe ich einige Fragen zum Dokumentenfluss, vielleicht könnt ihr mir Helfen
Szenario:
Veralder Z beauftrag eine Spedition Y mit dem Transport eines Container von Chicago nach Köln. Die Spedition besitzt keinen eigenen Fuhrpark und organisiert den Verkehr nur. Der Vor- und Nachlauf in den USA und in Europa wird durch externe Frachtführer durchgeführt. Empfänger ist X.
Welche Dokumente fließen grundsätzlich in diesem Prozess? Folgende Dokumente habe ich bereits Identifiziert:
--> Bill of Lading
--> Ocean B/L
--> Frachtpapiere
--> Ausfuhrdokument (aber nicht genauer)
Frage 1:
Wer erstellt das Bill of Lading? Ist dies das selbe wie ein Ocean B/L? Nach meinen Recherchen übermittelt der Disponent der Exportgesellschaft die Versandinstruktionen an die Reederei, welche den Ocean B/L ausstellt, sobald das Schiff ausgelaufen ist.
Wo liegt der Unterschied zwischen einen B/L und einem Haus B/L? Wieviele Orginal B/L werden ausgestellt?
Frage 2:
Welche Dokumente muss die Spedition zur Organisation des Vor- und Nachlaufes an den Frachtführer bzw. Transportdienstleister übermitteln? Frachtpapiere?
Frage 3:
Wie verhält es sich mit den Packlisten bei einem Voll-Container Transport?
Sollte ich irgendwas vergessen haben, bitte ich euch mich darauf hinzuweisen. Es ist sehr wichtig!
Vielen vielen Dank im voraus für eure Mühe,
Christian
ich bin Student der Wirtschaftsinformatik und probiere gerade einen Prozess zur Abwicklung eines FCL/FCL Transport zu modellieren. Dabei habe ich einige Fragen zum Dokumentenfluss, vielleicht könnt ihr mir Helfen

Szenario:
Veralder Z beauftrag eine Spedition Y mit dem Transport eines Container von Chicago nach Köln. Die Spedition besitzt keinen eigenen Fuhrpark und organisiert den Verkehr nur. Der Vor- und Nachlauf in den USA und in Europa wird durch externe Frachtführer durchgeführt. Empfänger ist X.
Welche Dokumente fließen grundsätzlich in diesem Prozess? Folgende Dokumente habe ich bereits Identifiziert:
--> Bill of Lading
--> Ocean B/L
--> Frachtpapiere
--> Ausfuhrdokument (aber nicht genauer)
Frage 1:
Wer erstellt das Bill of Lading? Ist dies das selbe wie ein Ocean B/L? Nach meinen Recherchen übermittelt der Disponent der Exportgesellschaft die Versandinstruktionen an die Reederei, welche den Ocean B/L ausstellt, sobald das Schiff ausgelaufen ist.
Wo liegt der Unterschied zwischen einen B/L und einem Haus B/L? Wieviele Orginal B/L werden ausgestellt?
Frage 2:
Welche Dokumente muss die Spedition zur Organisation des Vor- und Nachlaufes an den Frachtführer bzw. Transportdienstleister übermitteln? Frachtpapiere?
Frage 3:
Wie verhält es sich mit den Packlisten bei einem Voll-Container Transport?
Sollte ich irgendwas vergessen haben, bitte ich euch mich darauf hinzuweisen. Es ist sehr wichtig!
Vielen vielen Dank im voraus für eure Mühe,
Christian