ich interpretiere seine aussage zum teil wie du und zum andern teil meint er vieleicht daß die meisten kleinen keinen eigenen festen kundenstamm haben.
Diskussion über Insolvenz Schüchen!
-
-
ich kenne da einen Getränkegroßhändler in Südbrandenburg an der A 13.
der ließdocht tatsächlich in unserer Spedi nachfragen, nach Lager und Umschlagskapazität für 15 bis 30 Sattelzüge pro Tag.
Ausgeben wollte er 200,-€ pro Monat. -
Tom ,
stahltrucker hat den ersten Kunden für Deinen Kundenstamm .
Nein der Typ das Darmstadt meint wohl ehr Outcorsing und ähnliches .
Sell Dir mal vor Du bist Selbstfahrender TU für Steilmann und Du bist nicht Verheiratet und hast keine Tochter
od. Schwester , dann kannst Du nach Tour ende noch Textilien aufbügeln .
Bringt ne Mark nebenbei und das Bügeleisen hat keine Tachoscheibe , sowir TOTTO gemacht . -
Sagen wir mal so, wenn die selbstständigen Tu's alle den Bach runter gehen habe die großen Logistiker auch ein Problem. Denn über Wasser halten tun die sich auch nur durch die billigen Frachtraten der Tu's. Dann müssen si eigene Fahrzeuge einsetzen und Personal, und dann kommen sie auch nicht mehr mit den Preisen ihrer großen Verlader klar.
-
stahltrucker schrieb:
ich kenne da einen Getränkegroßhändler in Südbrandenburg an der A 13.
der ließdocht tatsächlich in unserer Spedi nachfragen, nach Lager und Umschlagskapazität für 15 bis 30 Sattelzüge pro Tag.
Ausgeben wollte er 200,-€ pro Monat.
Der kann ja nur der Nordic- Gruppe angehören.Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe! -
na wenn die kleinen tu so wichtig sind,warum wird dann für solche preise gefahren?
mal die macht ausspielen. was machen die großen wenns heißt unter 1,8O/km bleibt der krempel stehen? -
Soweit ich weiss ist das Katbotageverbot zum 1.1.12 aufgehoben die großen werden kein Prb. haben
Rumänen od . Bulgaren od. sonst wen fahren zulassen und wenn Du über die Schiene einen gewissen % satz
weg hast ist der Markt etwas leerer dann brauchst Du noch ein paar Deutsche Rechenkünstler 1000 €
ist viel Geld , gut und für den Rest gehst Du ein bischen tiefer in die Tasche und ein od. zwei Alibiautos
wirst Du auch noch haben und alles ist beim Kunden . -
tomdiesel schrieb:
was machen die großen wenns heißt unter 1,8O/km bleibt der krempel stehen?
Genau das würde passieren. Wird es aber nicht. Man siehts doch an den ganzen Verwirrten die hier im Forum nach Fimrnegründung fragen. Können sich nicht mal selbst die Schuhe zubinden, aber selber ein Unternehmen haben. Deswegen funktioniert es, weil sich immer ein Trottel findet der den Auflieger zieht.
Pfohl, der übrigens auch gute Bücher schreibt, spielt übrigens tatsächlich drauf an, dass die kleinen TU sich lieber an den abgenagten Knochen der großen Spedis bedienen anstelle sich eigene Kunden zu suchen. Als Ergänzung finde ich das ok wenn man eine handvoll Züge an die großen verchartert, aber als Geschäftsgrundlage? -
umso wichtiger dass der tu eigene kunden hat die in seine leistung vertrauen und bereit sind für vernünftige arbeit vernünftig zu zahlen. wie ange hat der verlader den industriekunden wenn dessen güter statt am fließband,auf nem stillgelegten lkw auf dem polizeiplatz stehen?
oder auf nimmerwiedersehen verschwinden? oder mit dem fahrpersonal keine verständigung möglich ist.
es läßt sich nicht alles über den preis regeln.
die die heute jammern sind die die vor 2O jahren gepennt haben. war doch klar das die erweiterung kommt.
wer war drauf vorbereitet? -
@ stiller ,
wie willst Du den Anfangen als Einzellkämpfer , ich war froh das der Bänker damals bei dem Einen LKW
mit gesielt hat . Mit einer Karre kannst Du eigendlich nur Sup .
@ Tom ,
wie willst Du Dich da vorbereiten , dickes Sparkonto , oder soviel Geld an die Seite das man schluss machen
kann ?
Hat bei mir beides nicht geklappt. -
hätte man mal gemeinsam auf die beine stellen sollen.
das kann der michel aber nicht.
den griechen wollte man die konzessionen streichen. drei vier heiße nächte, entscheiung auf irgendwann vertagt.
einfach mal aufstehen. aber dafür sind neid und mißgunst noch zu groß in diesem land. -
zwergheinrich schrieb:
@ stiller ,
wie willst Du den Anfangen als Einzellkämpfer , ich war froh das der Bänker damals bei dem Einen LKW
mit gesielt hat . Mit einer Karre kannst Du eigendlich nur Sup .
Ganz ehrlich: Selbst schuld. Klar gibts auch viele Einzelkämpfer die es so schaffen, aber ich persönlich hätte keine Lust mit ein sechsstelliges Risiko ans Bein zu heften.
Der Markt bereinigt sich grad, ist halt so. "wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen". Ist zwar nur ein Stromberg, stimmt aber leider.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0