Digi Tacho in der Türkei

    • Digi Tacho in der Türkei

      Auszug aus der DVZ, 29, Seite 10

      Ab 16.06.10 wird in der Türkei bei Kfz über 3,5 zGG
      Digi-Tacho eingeführt. Im Artikel etwas blabl, aber jetzt das Knaller-Zitat:

      Emre Yenal, Marketinleiter der Balnak Logistics Group beklagt,

      "...dass sich Transporte nach Deutschland verteuern werden. Wegen der verstärkten Überprüfung der Ruhezeiten und deren Einhaltung brauche ein Lkw dann nicht mehr 4 sondern 6 Tage nach Deutschland..."

      Balnak müsse dann einen weiteren Fahrer einsetzten.

      Äähm, Herr Yenal wollen Sie uns damit etwa andeuten, dass bisherige Transporte nicht sooo gaanz regelkonform abgelaufen sind?????????????????????
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F8889 ()

    • Normalerweise fahren die Türken doch immer so, daß sie sonntags um 22 Uhr inner EU loslegen können. Was vorher war interessiert da keinen. :rolleyes:

      Grundsätzlich (ist jetzt zwar ein wenig off-topic) kann man gegen die Türken eigentlich nichts sagen, Fahrzeuge (scheinen Volvo und DB Fans zu sein) und Auflieger sind eigentlich recht gut in Schuß, die Fahrer wissen wie man duscht und rasiert.
    • Original von stillermitleser
      Grundsätzlich (ist jetzt zwar ein wenig off-topic) kann man gegen die Türken eigentlich nichts sagen, Fahrzeuge (scheinen Volvo und DB Fans zu sein) und Auflieger sind eigentlich recht gut in Schuß, die Fahrer wissen wie man duscht und rasiert.


      Aha. Das wußte ich noch nicht. :rolleyes:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von stillermitleser
      Original von xarrion
      Aha. Das wußte ich noch nicht. :rolleyes:


      Du rollst die Augen da vielleicht drüber. Könnten sich deutsche Fahrer aber gerne mal die ein oder andere Scheibe abschneiden.


      Soll wohl heißen: Könnte sich der eine oder andere deutsche Fahrer gerne mal eine Scheibe abschneiden.: ;)
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • Original von stillermitleser
      Willste deine letzten drei verbliebenen Haare also auch noch spalten? :P


      Ätsch!!! :P :P :P :P :P

      Habe noch volles Kopfhaar und gaaaaanz viele im Gesicht! :) :)
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • Original von F8889
      Und trotzdem deute ich dieses Zitat so, dass bei Autos mit Tacho-scheiben nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist.


      ***hüstel***
      Ähm, .... kommt diese Erkenntnis überraschend?
      Warum wollten hier alle noch kurz vor Toresschluss ein Auto mit Scheiben?

      Überraschend finde ich allerdings die eher ungeschickte Kommunikation. Denn es wird hier ja geradezu der Sinn und die Notwendigkeit einer Veränderung zum Digitacho untermauert.
    • Original von stillermitleser
      Normalerweise fahren die Türken doch immer so, daß sie sonntags um 22 Uhr inner EU loslegen können. Was vorher war interessiert da keinen. :rolleyes:



      Nicht nur die Türken, alle aus der EU wenn sie Gott weiß wo herkommen, z.B. Irak

      können fahren bis sie umfallen.

      Vor der Einreise in die EU müssen 9 Std. Pause auf der Tachos. oder Digi sein!!!

      Wie war es bis 2006 für uns wenn wir aus dem Ausland kamen!!!!
      Genau so.

      Es kann nur der TU bestraft werden und dieser sitzt nicht in der EU!!!

      Da es keine Straftat ist ist und nur so ähnlich wie OWI gibt es keine Auslieferung!!!

      Noch mal zum lesen.

      AETR.

      Aufgrund des EWR - Abkommens vom 02. 05. 1992 sind auch für Island, Norwegen und Lichtenstein die EG - Sozialvorschriften im innerstaatlichen Verkehr und im grenzüberschreitenden Verkehr mit anderen EG - Staaten zu beachten. Die EU - Regelung findet ferner Anwendung im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen EG - Staaten und Drittstaaten, die nicht Mitglied des AETR sind (z.B. Schweiz), sofern es sich um Fahrzeuge handelt, die in einem EG - Staat zugelassen sind, einschließlich Norwegen und Lichtenstein. In diesem Fall gelten die EG - Vorschriften allerdings nur für den innergemeinschaftlichen Streckenanteil. In dem jeweiligen Drittstaat (z.B. Schweiz) sind dessen nationale Regelungen zu beachten.



      Der Türke kennt noch nicht Out of S. beim Digi und kann so genau weiter fahren.
    • Also ich habe mit den Türken auch gute Erfahrungen gemacht. Wir haben 2007 dort fast 300 Ladungen hin gehabt und alles super geklappt. Die kennen auch Gurte etc. und scheißen nicht unter die Auflieger.
      Da habe ich schon bei Bulgaren, Rumänen etc anderes erlebt......

      Ist doch bei den Urssenauch so, die legen an der EU Außengrenze die Scheibe ein und fahren ein. Beim Verlassen interessiert es danach auch keine Sau mehr.....