Die gehen keine3-4 Cent hoch sondern schon 6 Cent. Gestern NRW auf einmal 1,20 und heute Ulm 1,38 €
(PR-inside.com 18.06.2010 10:51:04)
(Wien 2010-06-18 10:49:18) - Tanken ist in Deutschland derzeit deutlich teurer als im EU-Durchschnitt. Das geht aus dem aktuellen Treibstoffpreismonitor hervor, den das österreichische Wirtschaftsministerium heute vorgestellt hat. Demnach kostete ein Liter Super-Benzin am Montag deutschlandweit durchschnittlich 1,431 Euro. Der EU-Mittelwert lag bei 1,360 Euro, am teuersten war es mit
1,509 Euro pro Liter in den Niederlanden. Für einen Liter Dieselkraftstoff mussten die deutschen PKW-Fahrer durchschnittlich 1,233 Euro zahlen, 0,39 Cent mehr als der EU-Schnitt von 1,194 Euro. Am teuersten war der Liter Diesel mit durchschnittlich 1,447 Euro in Großbritannien. Mit 1.014 Euro pro Liter Superbenzin und 0.955 Euro pro Liter Dieselkraftstoff tanken die Zyprer europaweit am billigsten.
(PR-inside.com 18.06.2010 10:51:04)
(Wien 2010-06-18 10:49:18) - Tanken ist in Deutschland derzeit deutlich teurer als im EU-Durchschnitt. Das geht aus dem aktuellen Treibstoffpreismonitor hervor, den das österreichische Wirtschaftsministerium heute vorgestellt hat. Demnach kostete ein Liter Super-Benzin am Montag deutschlandweit durchschnittlich 1,431 Euro. Der EU-Mittelwert lag bei 1,360 Euro, am teuersten war es mit
1,509 Euro pro Liter in den Niederlanden. Für einen Liter Dieselkraftstoff mussten die deutschen PKW-Fahrer durchschnittlich 1,233 Euro zahlen, 0,39 Cent mehr als der EU-Schnitt von 1,194 Euro. Am teuersten war der Liter Diesel mit durchschnittlich 1,447 Euro in Großbritannien. Mit 1.014 Euro pro Liter Superbenzin und 0.955 Euro pro Liter Dieselkraftstoff tanken die Zyprer europaweit am billigsten.