Dieselpreis aktuell 1,449 bei uns in der City

    • Jau,

      UnterschiedDist es zwischen freien und Marken.

      Wenn ich den PKW bei Raiffeisen tanke geht der Verbrauch hoch. Bei Jet wenn
      ich den Diesel riche bekomm ich das Kotzen.

      Ich habe festgestellt seit wir im Schluchti land tanken, ist ÖMV von der Raff. Burghausen D sind die Tanks nach 42 Monaten wenn sie veräusert werden genau
      so sauber wie am ersten Tag.

      Direkt daneben ist Inntaler und da hört man das ab und zu die Qualli unterschiedlich
      ist. Hab da mal mit Kundenberater von unserer gesprochen und der hat mir folgendes gesagt. Innt. hat Kontigent bei ÖMV von so und soviel Cubik und der
      Rest den er benötigt muß er am Spotmarkt kaufen.

      Der Beste Sprit ist der Pipeline Sprit. Alles was von Rotterdam mit dem Kahn angeliefert wird ist dreck drunter. Was meint ihr was die als Ballast mit nach Rotterdam nehmen Main und Rheinwasser. Glaubt ihrt da geht einer rein und puzt.
    • Original von Granitteufel
      Bei Jet wenn ich den Diesel riche bekomm ich das Kotzen.


      Du sollst das zeug ja auch nicht schnüffeln.

      Ich fahr nur noch mim Rad und tanke mich mit lekkerem Allgäuer Bierle.
      An der Tanke (Getränkemarkt umme Ecke) 1,249 EUronen der Liter (Kiste 12,49 :D :D )

      Und ich lauf mit dem zeug 1A !!!

      Bei den Spritpreisen kann man sich ja nur noch die kante geben !
    • Original von Ingoo
      Original von Granitteufel
      Bei Jet wenn ich den Diesel riche bekomm ich das Kotzen.

      Du sollst das zeug ja auch nicht schnüffeln.

      Wollt ich auch schon schreiben, nur für blumigen Geruch zahl ich bestimmt keine 8 Cent mehr.
      Man muß ja auch beim Tanken nicht unbedingt die ganze Zeit direkt daneben stehen. ;)
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Naja , ich bin 17 Jahre Tankzug gefahren und habe da ein wenig Einblick in die Sache...
      es ist schon richtig, der Inntaler kauft bei OMV ein, was ja auch nichts schlimmes ist . Halb Österreich wird von Süddeutschland aus beliefert ( Tanklager München,Tanklager Feldkirchen bei München, Raff. Ingolstadt, Raff. Neustadt + Vohburg, Tanklager Altmannshofen). Was ich nicht verstehe ist folgendes : DerTransport von Bayern nach Österreich kostet auch Geld und der Kraftstoff ist in Austria auch noch entsprechend billig...
      Zu den Freien Tankstellen in Deutschland ist folgendes zu sagen: Auch diese Stationen müssen Ware verkaufen , die der DIN - Norm entsprechen !!!!! Also schlechtere Qualität gibts da auch nicht ...

      Trotzdem der Spritpreis ist einfach eine Frechheit und dann wollen die Herren und Damen Politiker auch noch höhere Diäten haben...
      So jetzt noch schöne Pfingsten, Gruß Alfons
    • @Alfons

      Laut aussage mancher Forumsteilnehmer udn Auch Fernsehsender werden ja in der Transportbranche solche Gewinne eingefahren das die Preise doch noch human sind für uns.Wir haben einen steueranteil von 60 % auf unsere Benzin und 48 % steuranteil auf Dieselkraftstoffe nun viel spaß beim rechnen warum unser Sprit so teuer ist

      Bin für die einführung der Luxemburgvariante aber dann könnten unsere Politiker Ihre diäten nicht erhöhn und wir hätten nix zu stöhnen.

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Original von Alfonso
      Naja , ich bin 17 Jahre Tankzug gefahren und habe da ein wenig Einblick in die Sache...
      es ist schon richtig, der Inntaler kauft bei OMV ein, was ja auch nichts schlimmes ist . Halb Österreich wird von Süddeutschland aus beliefert ( Tanklager München,Tanklager Feldkirchen bei München, Raff. Ingolstadt, Raff. Neustadt + Vohburg, Tanklager Altmannshofen). Was ich nicht verstehe ist folgendes : DerTransport von Bayern nach Österreich kostet auch Geld und der Kraftstoff ist in Austria auch noch entsprechend billig...
      Zu den Freien Tankstellen in Deutschland ist folgendes zu sagen: Auch diese Stationen müssen Ware verkaufen , die der DIN - Norm entsprechen !!!!! Also schlechtere Qualität gibts da auch nicht ...

      Trotzdem der Spritpreis ist einfach eine Frechheit und dann wollen die Herren und Damen Politiker auch noch höhere Diäten haben...
      So jetzt noch schöne Pfingsten, Gruß Alfons


      Das ist so eine Sache mit der DIN :D

      Transport und Abrechnung zahle ich von Feldkirchen noch keine 6 Cent pro Liter.

      Ich kenne den Dieseleinkäufer von Intermontana, der sagte mir mal Shell wollte
      mehr Geld haben wie der ansässige Treibstoffhändler. Der Treibstoffhändler
      kann panschen 40 % gute Ware 60 % Spotmarkt.

      1,40 kostet auf dem Brenner zur Zeit der Diesel. :P

      Edit. Da ich am Sonntag zu faul war nach dem ich der Frau ihren getankt hatte
      durfte ich heute Abend 1,469 zahlen statt 1,359 :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()