mhm also ich frage mich dann warum es manager gibt die trotz riesen Lohn betrügen warum werden denn von Speditionen LKW überladen oder die Zeit absichtlich überzogen usw usw wenn die das machen warum sollte dann nicht ein Fahrer trotz allem Diesel klauen. Und ich sag es nochmal EGAL welche Software welche Daten oder oder es gibt die 20 Liter pro Woche kann kein Mensch feststellen
Dieselklau ich glaub hab was gefunden was ganz gut ist und nicht gleich ein Vermögen pro LKW kostet
-
-
Hi, bei Manager und Politiker steigt der Wert erst wenn sie verurteilt sind!
Siehe FDP und CDU haben dann noch Ministerämter bekommen!
Der Fahrer wird eh und je der Arsch bleiben!
Ich bleibe dabei, gut entlohnte (aus dem Westen) werden ihren Arbeitsplatz wegen ein paar Liter Diesel nicht aufs Spiel setzen, es sei es ist krankhaft bei diesen! -
Wird das jetzt politisch?
Ansonsten habe ich Grani so verstanden: Volvo bietet die Möglichkeit die Durchflußmenge (Verbrauch) auszulesen. Und da ist Volvo ja nun wohl nicht der Einzige. Also wird der tatsächliche Verbrauch mit der Tankmenge abgeglichen und voilà. -
@Krischan, ich kenn es nur vom Volvo und schätze das es die Mitbewerber auch können!
Früher gab es Dieseluhren für die überprüfung!
Wie ich schon geschrieben habe, eine Software die vom Steuergerät die Daten übernimmt und das man nicht extra im Menü nach schauen muß über das Netzwerk, das wäre Top.
Das Rad ist erfunden und man muß es nicht nochmal erfinden! -
Glaube auch das die wenigen gut entlohnten (aus dem Osten) es nicht nötig haben Diesel zu klauen !!!
Bei den anderen leg ich meine hand nicht ins feuer
Gruß
daffanGesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. -
daffan schrieb:
Glaube auch das die wenigen gut entlohnten (aus dem Osten) es nicht nötig haben Diesel zu klauen !!!
Bei den anderen leg ich meine hand nicht ins feuer
Gruß
daffan
Junge Junge mein lieber man ist das aber Spitz.Ähm ist der gelbe dein neuer?
-
@Daffan, na na, ich beobachte immer einer am Autohof in Schlüchtern mit Kennzeichen SM!
Kommt die Tusse mit dem PKW und stellt sich neben den LKW wenn er am tanken ist und schwupp steckt der Rüssel im PKW!
Dann wird der LKW abgestellt und es geht Freitags nach Hause!
Der Spedi ist mir unbkannt aus dem Raum Friedberg, sonst hätte ich mal nach gefragt!
Es gibt ja Firmen die stellen den Fahrern XX Liter Diesel die Woche zu Verfügung, könnte auch sein! -
Hab ja jetzt lange hier nur gelesen, aber meinen Senf muss ich doch mal dazu geben.
Abgesehen von einer großen Geschichte mit Diebstahl, Hehlerei, Strafanzeigen usw. vor ca. 20 Jahren (die hattten alle gut verdient) ist mir eines doch sehr in Erinnerung geblieben.
Wir haben im Getränkegroßhandel Prämienlohn (Kistengeld) bezahlt. Die Lenkzeiten waren kein Problem, da die meiste Arbeitszeit beim Kunden mit Kisten schluren anfiel. Wer flott war, hat eben noch ne Tour fahren dürfen und mehr verdient.
Unser Top-Fahrer hatte monatlich generell über 3000 Brutto, in der Saison auch oft weit über 4. Im Schnitt lag er wohl so um die 3500 plus Spesen und ich schreibe von Euro.
Einmal hatte er 1 Palette zu viel an Bord und hat dem Kunden 50:50 angeboten. Das waren für ihn ungefähr 300 Euronen, nur "leider" hat der Kunde das Spiel zwecks Beweis mitgemacht und mich sofort angerufen.
Soviel zu: Wer gut verdient, hat es nicht nötig. -
Kurz zurück zum Thema: Wie kann ich das denn beim DAF auslesen die gesamt verbrauchten Liter? Dann mal her mit der Hilfe!... hätte, hätte, Fahrradkette...
-
Deswegen sag ich es ja...nochmal ich will keinem Fahrer was unterstellen die meisten sind eh schon bestraft genug bei den Firmen wo sie fahren, aber ich wette, das auf jeder Firma mindestens 10 Prozent diesel klauen und wenn das für den TU nicht so schlimm ist, dann ist das für mich nicht ganz nachvollziehbar...
Trotzdem danke ich euch für eure Meinungen auch wenn teilweise abschweifend und werde mich nun hier mal zurückziehen. -
ja vorallem nach 1000000 km wie oben beschrieben wer will denn da noch was nachvollziehen und beim Fleetboard bei Mercedes kannst auch nicht die 20 Liter die Woche sehen....soo machts gut
-
@Hans ich kenne mich beim Daf nicht aus und weiß nicht was der verbaut hat!
Beim Volvo werden sogar die Motorumdrehungen gespeichert, für mich Blödsinn!
Verbrauch Leerlauf! Wenn du den Fahrern verbietest das sie zwecks Kühlung des Fahrerhaus den Motor laufen lassen, kannst du am WE schauen, was hat das Auto in dieser Woche im Leerlauf gelaufen und wieviel Diesel ist durch gelaufen! Unwirtschaftliche Fahrweise, werden die Liter angegeben!
Bei mir wundert sich Volvo das der Unwirtschaftliche Verbrauch hoch ist laut Steuergerät aber in der Jobkarte und der 450.000 Km Leistung unter den 30 Litern liegt!
Es ist keine Sonderausstattung beim Volvo!
Nebenantrieb, Verbrauch und Std. werden auch aufgezeichnet!
Fahrzeit mit Tempomat!
Weiterhin wo man als TU und Fahrer nicht ran kann und nur per Lapi, heiß gefahrene Bremsen, Überladung ist alles gespeichert!
Dann kannst du für den Fahrer einen Teil zu Ansicht frei geben und einen Teil mit Passwort sperren!
@Kaik, hast du je in deinem Leben jemals was in einer Spedition oder Fuhrgewerbe gearbeitet? An Theoretiker geht das Land noch zu Grunde!
Gute Nacht Deutschland!!
Ich warte schon die Tage drauf, das wieder einer mit 3 Dioden 8 % Diesel sparen will!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von x-BlackHawk ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0