Dieselhandel auf der Autobahn

    • Dieselhandel auf der Autobahn

      Dieselhandel auf der Autobahn
      In den letzten Monaten berichteten uns Außendienstmitarbeiter, welche regelmäßig auf Österreichs
      Straßen unterwegs sind, dass man immer öfter LKW auf Parkplätzen beobachtet, bei denen
      Dieseltreibstoff „abgezweigt“ und in Kanister abgefüllt wird.
      Auch truck.at Mitarbeiter konnten mehrmals ähnliche Beobachtungen auf einem Parkplatz auf der
      A9 Fahrtrichtung Graz nach dem Gleinalmtunnel machen. Besonders Fahrer von türkischen LKW
      zapfen hier seelenruhig am Tag regelmäßig Diesel in Plastikkanister aus ihren Tanks ab. Jetzt
      bleibt es eines jeden eigener Phantasie überlassen, ob es sich hier um ein neues
      „Geschäftsmodell“ von Treibstoffhandel auf der Autobahn handelt, oder die Fahrer wirklich volle
      Reservekanister im LKW in Absprache mit dem Chef mitführen. Auf jeden Fall sollte ein
      Transportunternehmer in Zeiten wie diesen, jetzt wieder verstärkt den Treibstoffverbrauch seiner
      LKW kontrollieren.

      mal ehrlich, wo will der der TU aus D noch ungewaschenes herbekommen. :D :D

      Du Vater Staat willst von mir 50 Euro wegen halber Std. zu viel arbeiten, dann du bekommen von mir 200 weniger Steuern nur so geht es.
    • RE: Dieselhandel auf der Autobahn

      Original von Granitteufel
      Dieselhandel auf der Autobahn
      In den letzten Monaten berichteten uns Außendienstmitarbeiter, welche regelmäßig auf Österreichs
      Straßen unterwegs sind, dass man immer öfter LKW auf Parkplätzen beobachtet, bei denen
      Dieseltreibstoff „abgezweigt“ und in Kanister abgefüllt wird.
      Auch truck.at Mitarbeiter konnten mehrmals ähnliche Beobachtungen auf einem Parkplatz auf der
      A9 Fahrtrichtung Graz nach dem Gleinalmtunnel machen. Besonders Fahrer von türkischen LKW
      zapfen hier seelenruhig am Tag regelmäßig Diesel in Plastikkanister aus ihren Tanks ab. Jetzt
      bleibt es eines jeden eigener Phantasie überlassen, ob es sich hier um ein neues
      „Geschäftsmodell“ von Treibstoffhandel auf der Autobahn handelt, oder die Fahrer wirklich volle
      Reservekanister im LKW in Absprache mit dem Chef mitführen. Auf jeden Fall sollte ein
      Transportunternehmer in Zeiten wie diesen, jetzt wieder verstärkt den Treibstoffverbrauch seiner
      LKW kontrollieren.

      jo das tun wir, jahresschnitt von 29,7 sind zu wenig. :P :P

      mal ehrlich, wo will der der TU aus D noch ungewaschenes herbekommen. :D :D

      Du Vater Staat willst von mir 50 Euro wegen halber Std. zu viel arbeiten, dann du bekommen von mir 200 weniger Steuern nur so geht es.
    • also das geht so :) der fahrer bekommt keinen geld für für diverse ausgaben die er unterwegs braucht .. teilweise sagt der Chef zu ihm " Kaufe mit der Tankkarte diesel und verkauf es an andere lkws damit du an Bargeld kommst.. " oder der fahrer verdient echt nebenbei etwas dazu.. mit 20t ladung hat man ja auch einen hohen verbrauch :)

      deswegen lasse ich keinen fahrer mehr an steuer bevor ich nicht einen tanküberwacher installiert hab ans Lkw Österreich ist der ort wo man an billigen sprit kommt ..