Zweimal erwischt!
osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1197254
1.
Dieseldiebstahl: Rumänischen Lkw-Fahrern war Sprit zu teuer
Heilbronn - Seinen Augen traute ein Lkw-Fahrer in der Nacht zum Freitag nicht. Der 52-Jährige saß kurz nach Mitternacht im Führerhaus seines auf einem Firmenparkplatz in Heilbronn-Biberach stehenden Lastzuges um zu ruhen. Dabei beobachtete er, wie ein rumänischer Lkw auf den Parkplatz fuhr. Der Fahrer stellte seinen 40-Tonner neben einen geparkten Lastzug. Dann begannen zwei Männer am geparkten Fahrzeug den Tankdeckel aufzubrechen.
Mit einer elektrisch betriebenen Pumpe zapften sie etwa 150 Liter Diesel direkt in den Tank ihrer Zugmaschine ab. Dann fuhren sie weiter.
Die vom Zeugen alarmierte Böckinger Polizei konnte die Diebe bei den Böllinger Höfen stoppen. Als Begründung für den Diebstahl gaben die 26 und 41 Jahre alten Rumänen an, dass ihnen ihr Chef verboten habe, in Deutschland zu tanken, denn hier sei der Sprit zu teuer. Sie hatten in Spanien voll getankt, aber nun sei der Tank leer gewesen. Da sie aber nach Hause wollten, hätten sie sich eben auf diese Weise Diesel besorgt.
osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1197254
1.
Dieseldiebstahl: Rumänischen Lkw-Fahrern war Sprit zu teuer
Heilbronn - Seinen Augen traute ein Lkw-Fahrer in der Nacht zum Freitag nicht. Der 52-Jährige saß kurz nach Mitternacht im Führerhaus seines auf einem Firmenparkplatz in Heilbronn-Biberach stehenden Lastzuges um zu ruhen. Dabei beobachtete er, wie ein rumänischer Lkw auf den Parkplatz fuhr. Der Fahrer stellte seinen 40-Tonner neben einen geparkten Lastzug. Dann begannen zwei Männer am geparkten Fahrzeug den Tankdeckel aufzubrechen.
Mit einer elektrisch betriebenen Pumpe zapften sie etwa 150 Liter Diesel direkt in den Tank ihrer Zugmaschine ab. Dann fuhren sie weiter.
Die vom Zeugen alarmierte Böckinger Polizei konnte die Diebe bei den Böllinger Höfen stoppen. Als Begründung für den Diebstahl gaben die 26 und 41 Jahre alten Rumänen an, dass ihnen ihr Chef verboten habe, in Deutschland zu tanken, denn hier sei der Sprit zu teuer. Sie hatten in Spanien voll getankt, aber nun sei der Tank leer gewesen. Da sie aber nach Hause wollten, hätten sie sich eben auf diese Weise Diesel besorgt.