Diesel wird knapp

    • Diesel wird knapp

      Nicht nur der Spritpreis steigt, auch Heizöl nähert sich wieder Rekordpreisen an. Momentan kosten 100 Liter 88 Euro.
      Zum Vergleich:
      Im Rekordsommer 2008 mussten Verbraucher 1,54 Euro für den Liter Diesel und fast 100 Euro für Heizöl ausgeben. Beide Produkte sind technisch verwandt.
      WAS STECKT HINTER DER PREISRALLYE?
      „Die
      Kraftstoffdepots entlang der Rheinschiene und im Südwesten waren
      zeitweise so gut wie leergelaufen“, sagte ein Branchenexperte. Schuld
      daran sind die extrem niedrigen Wasserstände des Rheins, die eine
      Beschiffung und damit Lieferungen unmöglich machen



      Hatten auch kaum Regen ?(
      Irgend was ist immer
    • Nun das Kind braucht doch ein Name!

      bafg.de/php/KOBLENZRHEINW.htm



      In Nordafrika ist es ruhig geworden, der Rohölpreis tritt auf der Stelle!

      Habe letzten Montag zu Hause bekommen für 82 noch! Vor 6 Wochen in Ascheberg 5000 l für 79,5 und die Zeitungen schreiben schon die ganze Woche, die armen Mieter!

      Diesel war in Schwarmstedt heute Nachmittag auf 1,44 und HH die Jet auf 1,44 alle anderen noch auf 1,49!

      Habe gerade geschaut an meiner Haustanke in Rottenacker 1,39 wie am Freitag!

      Wenn der Diesel im Winter wieder so hoch bleibt, dann finden im Frühjahr etliche wieder ihre LKW Schlüssel nicht! :P :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • naaa so lange schröder und putin sich gegenseitig die zuge ins ohr stecken, brauch ich mir um meine wärme im haus keine sorgen machen... :D :D :D 8| 8o ! ich brauch nur nen gasmann :P

      und für den laster hat volvo ja auch schon ne lösung!

      volvotrucks.com/trucks/germany…lvo-fm-methanediesel.aspx
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Bei euch in der Hauptstadt eine Lösung!

      Hohe Dieselpreise sind doch kein Problem! Wenn sie sie alle weiter geben wie es manche machen, dann könnten sich die Mufftis das Öl hinten reinschieben oder sie gehen auf einen für jeden akzeptabelen Preis runter!

      Heizöl, solange es noch über den Betrieb läuft und ich die MWST ziehen kann und den Steuervorteil juckt es mich nicht!

      In den nächsten 3 Jahre habe ich meine Öko Heizung bestimmt fertig und die paar Liter die ich dann noch brauche, da spricht man nicht mehr drüber!

      Andere schrauben SAMSTAGS UND SONNTAGS an ihren Karren und ich baue Heizung!
    • ich kann es mir nicht vorstellen, dass jetzt bereits die Rohstoffe knapp sind. Ich empfinde die hohen Dieselpreise schon als Problem im Gegensatz zu Granitteufel.

      Darf man denn für privat genutztes Heizöl die MWST ziehen, auch wenn es über einen Betrieb läuft? Ich würde dies gerne auch so machen. Mein Stuerberater behauptet immer, dass dieser private Anteil über die Steuererklärung dem Finanzamt zufliessen muß.
    • grimmteufel schrieb:

      ich kann es mir nicht vorstellen, dass jetzt bereits die Rohstoffe knapp sind. Ich empfinde die hohen Dieselpreise schon als Problem im Gegensatz zu Granitteufel.

      Darf man denn für privat genutztes Heizöl die MWST ziehen, auch wenn es über einen Betrieb läuft? Ich würde dies gerne auch so machen. Mein Stuerberater behauptet immer, dass dieser private Anteil über die Steuererklärung dem Finanzamt zufliessen muß.

      Geht nur anteilig wie du schreibst oder!!!!

      Haus wo sich das Büro befindet gehört dem Ehepartner oder Kind oder Eltern oder Großeltern!

      Dann kannst du einen Vertrag schließen, statt Miete das Strom und Heizöl für das volle gezahlt wird. Dürfen dann aber keine Mietkosten mehr in Rechnung gestellt werden!

      Ebenso nimmt man doch den Betriebs PKW wenn er abgeschrieben ist für einen Euro aus den Büchern.

      Wenn dann mit dem PKW der jetzt privater ist und die Kosten auch privat bestritten werden :D :D eine Fahrt gemacht wird, weil kein Betriebs PKW zu greifen ist, rechnet man über Kilometergeld den privaten ab!

      Lässt man ihn länger als die Abschreibung im Betrieb, wird es zu teuer mit der 1 % Regelung, wenn Fahrtenbuch geführt wird und ausschließlich nur Betriebsfahrten gemacht werden, dann lässt man ihn im Betrieb!



      Ach so, Freitag Mittag in Neu Ulm an der Aral war der Diesel auch alle!

      Der Tankwagen kam gerade, der sagte die spinnen wieder durch den Brückentag. Je teurer die Suppe wird je mehr fahren sie, wir kommen kaum nach!
    • Granitteufel schrieb:

      grimmteufel schrieb:

      ich kann es mir nicht vorstellen, dass jetzt bereits die Rohstoffe knapp sind. Ich empfinde die hohen Dieselpreise schon als Problem im Gegensatz zu Granitteufel.


      Der Tankwagen kam gerade, der sagte die spinnen wieder durch den Brückentag. Je teurer die Suppe wird je mehr fahren sie, wir kommen kaum nach!
      Ja, Grafitteufel, jetzt musste ich es am eigenen Leibe verspüren. An der Autobahntankstelle gab es k e i n Super Plus mit 100 / 102 OKTAN.