Diesel-Klau Jetzt hats mich auch erwischt

    • soooo jetzt war ich dran, in der nacht zum dienstag!
      hab ich doch montag nachmittag richtig voll gemacht, weil nachmittag 1,409€ :P
      aber schööön, komme morgens ans auto, liegt der deckel lose auf dem stutzen, und die kette hängt draussen!
      hab ich doch den diebstahlschutz (sieb) drin, haben sie nur das was im sieb stand abgesaugt X(
      Dateien
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • @Thomas, das waren kleine Fische!

      Das Sieb nützt nur bei den kleine Fischen was!

      Wenn ich absaugen will, einen guten Stahl und gehärtet, haust das Sieb durch und Schlauch rein!

      Durch das Sieb kann dir keiner Putzlappen rein werfen!

      Früher flog öfters Putzwolle im Tank rum, aber die heutigen TUs machen so was nicht mit den Mitbewerber!
    • Hole dir eine 12 Volt Smt Birne für 4,50 €, löte 2 Drähte dran und Stecker Zigarettenanzünder und abend eingestöpselt!

      Braucht ca 2 Watt und Vorhang zugezogen!

      Machen sie einen großen Bogen.

      Bei mir läuft der Lapi nachts durch und dann immer hell im Fahrerhaus und keine Probs!

      Ich musste den Natozaun unter meinen Fichten fort machen, es könnte sich ja ein Dieb drin verfangen und verbluten!

      Ab 2 m Höhe könnte ich ihn anbringen!
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Ab 2 m Höhe könnte ich ihn anbringen!

      1,6m ist die höhe wenn Du den Hals erwischen willst alles andere macht keinen Sinn :cursing: :cursing:
      Ich bin gespannt wann ich wieder Besuch kriege . Ich hab ein Auto mehr als ich nachts brauche und das der immer Leer auf dem Hof steht kriegste auch nicht hin . War jetzt so 6 Mon. Ruhe . Mit dem Sieb hab ich Schiß das die vor Wut den Tank von unten auf machen dann ist alles weg , jede menge Sauerei und der Tank kaputt .
    • Es gibt eine Lösung gegen Dieselklau

      Kurzbeschreibung:

      Über den Tankdeckel (LKW113mm) wird ein nach oben geschlossener Zylinder gestülpt. (Bauhöhe ca.80mm) Das System wird über einen Permanentmagneten adaptiert. In dem Zylinder ist eine Elektronik, welche beim Abheben einen Funk-Impuls zu einem mobilen Empfänger bis zu 300Meter überträgt.
      Bei Festinstallation z.B. auf einem Spedtionshof können >500 Meter übertragen werden.
      Die Meldung wird direkt auf eine Leitstelle übertragen. Kostenstellung va. € 200,00


      Klaus Flocke
      INAU-ELEKTRONIK
    • INAUELEKTRONIK schrieb:

      Kurzbeschreibung:

      Über den Tankdeckel (LKW113mm) wird ein nach oben geschlossener Zylinder gestülpt. (Bauhöhe ca.80mm) Das System wird über einen Permanentmagneten adaptiert. In dem Zylinder ist eine Elektronik, welche beim Abheben einen Funk-Impuls zu einem mobilen Empfänger bis zu 300Meter überträgt.
      Bei Festinstallation z.B. auf einem Spedtionshof können >500 Meter übertragen werden.
      Die Meldung wird direkt auf eine Leitstelle übertragen. Kostenstellung va. € 200,00


      Klaus Flocke
      INAU-ELEKTRONIK



      Und wenn man am Autohof steht, an den Tankwart?

      Und wo wird hin gemeldet wenn sie da klauen wollen wo am meisten geklaut wird?

      Auf den Heckenscheißer Parkplätze, an die nächste Leitplanke.

      Als Elektroniker sollte mehr kommen, wenigstens die Meldung per SMS!

      Was machen sie wenn sie den Tankgeber ein viertel Umdrehung nach Links drehen, anheben und Schlauch rein stecken?

      Das ganze muss auf Unterdruck auf gebaut werden, entweicht das Vakuum, schließt das Relais und eine SMS geht raus.

      Es gibt genug Möglichkeiten.
    • furchenzieher schrieb:

      Grani, da steht was von einem mobilen Empfänger. Ich versteh das so, dass du den Empfänger quasi auch in die hosentasche stecken kannst. Und wenn Marek, Nikolaj oder wer auch immer an den Tank geht, wirst du im auch im Führerhaus informiert.

      Hi habe ich überlesen, aber klauen tun sie wenig über den Tankdeckel. Gestern ein heisterkamp gesehen, die hatten über den Tankgeber eine Alukiste geschweißt!

      Nur wenn der LKW alleine irgend wo steht, dann hauen sie ihr Stechrohr mit Schlauch in den Tank und zapfen! Wer dann keinen Bekannten hat der Alu schweißen kann, kauft einen neuen Tank!

      Bis Dato Glück gehabt!

      Ich hätte ja eine Lösung, die ich am Mobilheim eingesetzt hatte.

      Sie haben mir immer die eine Überwachungskamera runter gedrückt!

      Habe ich kleinen Bewegungschalter gesetzt, ab geklebt das nur noch ein kleiner Ritze frei war.

      Ausgleichsbehälter von der Heizung wo ein Ventil dran ist. Schlauch dran und Loch durch die Wand gebohrt und kleines Kupferrohr vorne als Düse zusammen gepresst. Da zwischen ein Magnetventil.

      Den Behälter mit Milchsäure befüllt und dann mit der 12 Volt Kompressor das Ding auf 5 Bar auf gepumpt!

      Es wurde nur noch einmal die Kamera verstellt!

      Habe nur verlauten lassen, das nächste mal ist Batteriesäure drin!

      Ich wusste ja wer es immer war und gegen den hatte ich was in der Hand, der hätte keine Polizei geholt!

      Wenn die richte Ladung abbekommen, klauen die keinen Diesel mehr, man bückt sich ja über den Tank.