Diebstahl à la Rififi in Süd-D

    • RE: Diebstahl à la Rififi in Süd-D

      Das ist ja wirklich ein dicker Hund.
      Ich vermute auch, daß da Insider-Informationen im Spiel waren.

      Wenn die Spedition schon selbst 20000 Euronen zur Ergreifung der Täter aussetzt, muß man wohl davon ausgehen, daß die Ladung nicht ausreichend versichert gewesen ist.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • RE: Diebstahl à la Rififi in Süd-D

      Original von xarrion
      Das ist ja wirklich ein dicker Hund.
      Ich vermute auch, daß da Insider-Informationen im Spiel waren.

      Wenn die Spedition schon selbst 20000 Euronen zur Ergreifung der Täter aussetzt, muß man wohl davon ausgehen, daß die Ladung nicht ausreichend versichert gewesen ist.


      Da zahlt keine Versicherung, schätze ich.

      Es gibt ja extra die Wertauflieger für Zigaretten die an eine Alarmcentrale angeschlossen sind.

      Wenn man so ein Fahrer beim schlafen stören will, nur mit der Faust 2 mal auf das
      Rollportal am Auflieger klopfen und es werden alle Abläufe geschaltet.

      Hatte am WE auch IT geladen. :evil: :evil:
    • Man kennt das Gelände nicht, hätte die Möglichkeit bestanden den Auflieger in eine Halle zu stellen, war der Hof abgeschlossen, usw. 20.000€ Belohnung muss kein Hinweis sein das die Ladung nicht ausreichend Versichert war. Für mich riecht das ganz stark nach einem Insider-Job.
      In der Straße wo, mein letzter Arbeitgeber ansässig ist, fährt ab 18:00 ein Sicherheitsdienst Streife. Der wird von den meisten Firmen in der Strasse gemeinschaftlich bezahlt. Ab 19:00 stehen die mit 3 Autos und 8 Leuten auf dem Hof, wenn da einer ausserhalb der "Geschäftszeiten" am Machen ist. Da war/ist es kaum möglich krumme Dinger in der Grössenordnung durchzuziehen. Und wenn da mal jemand am Arbeiten ist, dann wird er vom Sicherheitsdienst erfasst.
      Seit es so läuft gab es kaum noch große Diebstähle und wenn waren bei 4 von 5 Fällen die Angestellten beteiligt.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)