die wunderbare Welt der Banken

    • die wunderbare Welt der Banken

      am Sonntag lese ich mal die FAZ mit dem Artikel " Bewährungsprobe für das Weltfinanzsystem".
      Um es einfach auszudrücken, es steht dort, dass die Welt ein grosses Spielkasino ist und nur Dummköpfe müssen arbeiten.
      Früher haben die Banken redite selbst vergeben und auch die entsprechenden Risiken getragen.Heute werden die Risiken also eine imaginäre Grösse handelbar gemacht. Die Bank nimmt diverse Kreditrisiken, bündelt sie und verkauft an Investoren. Diese sog.Kreditderivate enthalten Schulden von erstklassigen aber auch sehr schlechten Kreditnehmer.Der Vorteil für die Banken ist, dass sie BEIM Verkauf diese gebündelten Kredite nicht mehr das zur Deckung des Kredits notwendige Eigenkapital bereithalten mussen.Die so vergebene Kredite verschwinden aus der Billanz und es wird noch damit Geld verdient.
      Die andere Seite bilden die Kaüfer von solchen Finanzprodukten. Versicherungen oder Pansionsfonds lassen sich durch höhere Renditen anlocken, ohne das sie abschätzen können welche Kreditrisiken in so einem Instrument enthalten sind.Durch die Bündlung von Risiken verschwindet der orginäre Schuldner und an seiner Stelle tritt eine ganze Reihe an anteiligen Schuldnern, die als Gesamtpaket durch den Käufer nicht zu durchschauen sind.Wird dieses Paket 20 mal verkauft, hatr der 20 Käufer nicht mal die geringste Ahnung von wem er die Schulden übernommen hat.
      Das beste ist, dass das Volumen dieser Geschäfte um das Doppelte die Marktkapitaliesierung aller Börsen übersteigt, d.h. die Risiken der Schuldner sind doppel soviel wert die der Wert aller Unternehmen auf dieser Welt.
      Probleme, die sich dadraus ergeben sind erschreckend.
      Die Märkte für diese Finanzinnovationen sin illiquide, bei Kriesen lassen sich solche Instrumente nicht verkaufen, sie werden wertlos, die Pansionsfonds risikieren die zukunftigen Renten der Beitragszahler,Banken gehen Pleite( Die Landeszentralbank in Sachsen musste an die baden-würrtenbergische verkauft werden= sie war pleite eben durch solche Transaktionen); Beim platzen dieser Blase wird auf dasFinanzsytsem ein Krach kommen, dessen Auswirkung viel stärker sein wird als die Börsenkriese 2000.
      Sind die Einlagen der Sparer sicher, sind die Renten sicher oder auch die Ansprüche aus Versicherungen?
      Die Bewährungsprobe steht noch aus.
      AP
    • RE: die wunderbare Welt der Banken

      @tek 100 pro.

      Ich warte ja auf einen schönen schwarzen Freitag an der Börse.

      Es gab ja mal schon ein Volk die nur vom handeln gelebt haben, und sehr gut.

      Nur wir müssen eben so tun als ob wir arbeiten. :D

      Aber was ist heute noch gut. Rentenversicherung Flop, Lebensversicherung kann
      ruckzuck ein Flop werden. Eigenheim sinkt laufend an Wert.


      Gruß Grani