Die Richtige einstellung zur Kabotage

    • Die Richtige einstellung zur Kabotage

      Wie ich schon an einen Geloeschten Theard, meine Bednken an der Kabotage geausert habe.

      Ich kann es Nicht verstehen warum es den BGL gibt.

      Eigentlich solte er ja die Interessen der Deutschen Transport Unternehmer Vertretten.

      Es ist doch nicht aus der Hand zu Nehmen das, das Innerdeutsche Volumen an Tonnenkilomater kleiner ist als das Angebot an Frachtraum.

      In folge desen, gibt es kein Gleichgewicht an Angebot und Nachfrage der Frachten.
      Mit den Resultat das ein Frachtdumping stattfindet das nicht der Relevanz des Deutschen LKW's und sienen Unterhalt entspricht.

      Mit diesen Tatsachen kann ich nicht Verstehen wieso Das Kontigent an EU Linzenzen weiter in Deutschland Ausgebreitet Wird und nicht nur das, es wird auch keine Einwende gegen das aufheben der Kabotage niedergelgt.

      Eine aufgabe des BAG ist ja Stattistiken zu Fuehren ueber die Befoerderungs Groessen in Deutschland.

      Diese Stattistiken werden ja dem Verkehrsminister weiter zur Verfuegung gestelt wobei der BGL auch Einblick hat.

      Man muste doch klar erkennen koennen, sowohl der VM auch der BGL, das der Deutsche LKW durch bedingungslose Aufhebung der Kabotage in Deutschland am existens abgrund ( wo er schon Laengst staeht) hineingeworfen wird.

      Wieso Vertritt der VM nicht die Intressen der Deutschen Frachtfuehrer, der EU gegenueber?
      Wieso brinkt der BGL nicht seine wahren Aufgaben mit?

      Stelt sich nun die Frage warum zahlt man den seine Beitraege?

      Desweiteren ist es Voellig ligitim das ein Land sich auf die Aufhebung der Kabotage querstelt mit dem Beweis ( in DE vorhanden) das das Aufkommen der Gueterbefoerderung Innerlaendisch durch ihre eigene TU's nicht nur Gedekt ist sonder das das volummen viel Kleiner ist als noetig um die Eigene TU's an ihrer Existenz zu Erhalten.

      Deutschland braucht sich nicht zu Fuerchten das sie von der EU getadelt wird, und wenn doch was Sols....

      Klar gibt es ja Vorbilder die an der Kabotage nichts auszusetzen haben.
      Das sind Ueberwiegend Laender die Guenstige Frachten anbieten koenen weil der LKW dort schon Guenstig ist.

      Was will man den einen Deutschen oder Italienischen LKW in Rumaenien einsetzen?
      Waere doch Bloed wenn man Dort 1euro/km verlangen wuerde.
      Die lachen es ja aus bei einen marktwert von unter 0,50/km

      Ist ja Klar das diese Laender die Intressen ihrer TU's sogar sehr Stark Vertraetten um auf dem Mitgieds Internen Markt teilnehmen zu Wollen.

      Im gegensatz dazu machen es Ja die westlichen Verkehrsminister Richtig.

      Die sagen naemlich: Ist doch egal, unsere LKW's Bleiben am Leben, wir Koenen unsere Gueterbefoerderung slbst decken und wenn wir es zulassen das die Polen bei uns das Brot unserer TU's weg nehmen Haben wir ein Problemm das wir gar Nicht wollen.

      Ich in Griechenland lebender sage:
      Bei uns tritt die Neue Regelung der Kabotage ab 2013 in kraft und das mit einschraenkungen.

      Weil unsere Interessen Richtig vertretten wurden.

      Man wunderte sich in der EU warum die Strassen blockiert wurden.
      Man wunderte sich warum die Grenzen zu geparkt mit LKW's waren.
      Man wunderte sich warum die Ancona Patras Faehre voll mit BG LKW's nicht Anlegen Koente.

      Man macht sich halt aufmerksam und verlangt das man vertretten und geschuzt wird.

      Es werden Strafen verhaengt, aber im gegenstaz zu den Kosten einiger Ruinierter
      TU's fallen die Gering aus.

      Eben so habe ich mein erstaunen geausert wieso in Deutschland konvoys zu einen Truckfestival gibt, aber kein Convoy von 100 satelzuegen nicht am Beriner ring fuer 24 Std mit 50 km?h im Kreissfahren, mit dem Ergebniss das Berlin dicht wird?
      Ich glaube das Manche Industrien oder Handelsketten die Just in Time Logitik betreiben den Bach runtergehen.
      Das Regall am Supermarkt bleibt Leer.

      Und dan Will ich mal Sehen was Die Merkell und Co alles draufhat um der Lage die Stirn zu Bieten.

      Und vor Allem will ich den BGL erleben das die Merken das Man die nicht noetig Hat und er nur Noch euien Furtz wert ist.

      Weil es mich einfach anwiedert was in Deutschlan ( wo ich Aufgewachsen bin wo ich zum VFW gemacht wurde) alles geschieht und was Manche zulassen das Das Land mit der einst Vorzeigewirtschaft, einfach ruiniert wird und zur Internationalen Lachnummer Wird.

      Von Serieositet und Souverenitaet kann ich im Momment gar nicht reden.

      Soll mir einer Beweisen das Deutschland im Moment Ernst genommen wird.

      Stell sich Jemand vor Haette Italien die Macht die dem Deutschen zur Verfuegung stand, was Berlusconi alles in der EU alles anstellen wuerde.

      Oder Chirag der Einfach den PolenZwillingen zeigte wo der Hammer haengt und wo eigentlich ihr Platz War.

      Das um Manche nachdenklich zu Machen und das entlich Angepakt wird stat von manche schwartzmallern zur massenheulerei angestiftet werden

      Gruss
      Kosta


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • @Kosta, wem sagst du das. In Grecce gibt es prozentual noch nicht ein viertel von den Schnarchhähnen die Deutschland rum laufen.

      Wenn man noch Koz. hat wie ihr, dann kann man viel gefusel vom Markt halten,

      den Preis bringt so schnell keiner auf.

      BGL und alle anderen Organisationen, auch Gewerkschaften, da schaut jeder
      das er seinen gut bezahlten Posten behält und nach mir die Sinnflut.
    • Da sagte einer Ihr importiert aus A Vorstandsleute.
      Ihr Braucht Aufstadsleute.

      Vorstaende habt ihr ja Genug.
      Aber die Besten sind schon gen Westen Ausgewandert.
      Was gebliben ist,ist restposten


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Kosta,

      der Fall ist nicht so einfach.

      Der BGL soll die Interessen der Spedition und Transportwirtschaft gegenüber den Behörden und Verladern vertreten. Der müsste schon lange vehement gegen die offensichtlichen Marktstörungen protestieren - aber die Herren kleben an den Posten bzw. einzelne Abteilungslieter mit eigenen Speditionen halten ja sogar das Vorgehen von VW und Konsorten b zgl. Maut für vollkommen legitiim in der jetzigen Situation 8o

      Die BAG erkennt die Marktstörungen sicher genau und erstattet entsprechende Berichte - nur ob die mit Interesse zur Kenntnis genommen werden, darf bezweifelt werden.

      Das Bundesverkehrsministerium (BVM) vertritt die Interessen Deutschlands in der EU. Die Beschlüsse werden schon lange vorher geplant und festgelegt, sodaß auf die aktuelle Krise kurzfristig nicht reagiert werden kann bzgl. Widerruf Kabotage, Beschäftigungsfreiheit etc. Klar hat der BVM die Möglichkeit, das nationale Vergabeverfahren zu verschärfen bzw. auszusetzen - bei einer EU-weiten Aussetzung müssen jedoch alle Staaten zustimmen (Utopie)-und bis dann der Beschluß umgesetzt werden würde, gibt es leider nur noch eurasische LKW im europäischen Fernverkehr :D

      Die Herren Politiker aller EU-Staaten wissen ganz genau, daß es bei einer Aufhebung der Beschlüsse vor allem für Beschäftigungsfreiheit zum Volksaufstand in einzelnen Staaten kommen kann und die EU am Ende wäre.

      Ich bewundere Euch Griechen, wie ihr gegen Entscheidungen Eurer Volksvertreter auf die Straße geht und irgendwann zumindets einen Teil eurer Forderungen realisieren könnt. Undenkbar bei uns, daß die Polizei eine Traktor- oder LKW-Blockade an wichtigen Verkehrsknotenpunkten noch tatkräftig unterstützt. Habe das selbst vor 15 Jahren an der Korinthos-Brücke erlebt.
    • @ hugler

      Ich habe an den BAG nicht gezweifelt.

      Die machen ihre arbeit wie erwaehnt.

      Die Herren Minister wissen aber wahrscheinlich nicht was sie damit anfngen Koennen.

      Zum Anderen hat jedes Mitgliedstaat das recht Ihre eigene Intressen zu wahren und zu Beschutzen.

      Deswegen ist es ja jedem staat selber ueberlassen was er mit diese Dispositive Verordnung anfngen will.

      Jzt ist es Ja zu spaet.

      Man solte schon vor einen Jahr ( ich sage jezt nicht 3-4) vorrausehen koennen und Plannen. Die Vorzeichen waren ja da.

      Beschaeftigungsfreiheit schoen und Gut.
      Aber das ist was Ganz Anderes.

      Wenigstens Einschraenken konte man das.

      Und das Mit dem ring!
      Es ist doch nicht verboten mit seinen LKW auf dem Ring zu Fahren?
      Was kann jeder einzelne dafuer das mit ihm Zufaelig noch 99 Andere LKW's dort Fahren?


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Wartet mal ab, das Problem wird nicht von den Deutschen gelöst, sondern von anderen Ländern die einen A..... in der Hose haben.

      Glaube kaum das die Franzosen oder Italiener das dulden.

      In der Woche als Berger seine Auflieger selbst vom Kombibahnhof in Domegliara
      gezogen hat, brannten die SZM und er hat es wieder auf gegeben.
    • @ Konstadinos,

      wer in Gottes Namen braucht schon diese Vereine wie BGL, oder den BdKEP??? mehr als Kohle kassieren und große Sprüche machen tun die auch nicht. wenn es Ernst wird ziehen die ihre Schw... ein und gut. Ich nehme da nur das Beispiel Aufzeichnungspflicht der Lenk und Ruhezeiten von 2,8 bis 3,5 t. gibt es in anderen EU Ländern nicht. also ein klarer Wettberwerbsvorteil für die europäischen Kollegen. Fazit: aus den Vereinen austreten und wenigstens das Geld sparen oder besser gar nicht erst eintreten.
    • Moin an alle.
      @ntd

      Nee da muss ich dich entaeuschen.

      Ein Fahrtenbuch fuer Transporter ist bei uns auch pflicht.

      Aber genau wie in DE kuemert sich auch keiner darum weil man jederzeit eintragen kann was man Will.

      Unsere Polizei komt auch nicht mit den Digis zurecht, beschweige denn Hinterher.

      Den BGL braucht man schon, wenn er richtig funktunieren wuerde.

      Ein BGL braucht keienen Manager sondern einen TU der sehr loyal bleiben Kann.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr