Die liebe Technik dank Euronorm - DAF 105 Turbo geplatzt

    • Hin und wieder passiert es auch bei anderen.

      Bei den 4 Reno null Problem und beim Volvo mal bei einem F 12.

      Dem Hersteller kann man man wenig anlasten, meist Hersteller und ein wenig Halter und Fahrer.

      Beim E 6 wird es noch teurer1

      Nach 3 Jahren muss der kat. gewechselt werden, 8000 € und fliegt ein halbes Jahr später der Turbo.

      Beim Scania hätte der kat die Hälfte gekostet.

      Man sollte eben wieder alle 3 Monate den Ansaug kontrollieren!
    • DAF XF 105 hatte ich noch nie Turbo Probs, TGA E3+E5 jeweils bei 500000


      Ansaugseite wäre auch doof gewesen .... 8)


      Hab mir gestern 1844 SK Eurocab mit 230000 KM aus 2. Hand gekauft, überlege derweile was ich damit machen soll ....
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Bärenbruder schrieb:


      DAF 105 Turbo geplatzt :thumbdown:
      Kosten ca. 1500 € 8|
      dank Öl im Abgassystem Kat im Eimer :cursing:
      Kosten ca 4000 € :cursing: :cursing: ( ?(


      Und der Ladeluftkühler??? Angebohrt oder gleich vorsorglich mit gewechselt. Habe mal einen sehr sparsamen TU mit Turboladerschaden kennen gelernt. Der hat den gegen Unterschrift drinnen gelassen und dann nochmal 30 Scheine gebraucht. Da hat jedes Pleuel an einer anderen Stelle aus dem Block in die Freiheit gewollt. :D

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Tja Grani, 28,8 Cent Maut/KM halten mich fürs erste davon ab ...

      [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/15341495mq.jpg]

      Hat 315/80 drauf, will mal versuchen Lowliner mit 295/60 auf HA von zu machen, dann paßt die Aufsattelhöhe für Mega !

      Gabs wohl damals auch vereinzelt, SK als Low Deck ..

      Hat gute Ausstattung bis auf fehlende Aschenbecher ...
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Noch gar nicht gehorcht ob es die Teile beim Winkler gibt.

      Hätte letzte woche in der kat Fabrik mal fragen sollen.

      60 Pal kat innenteile Wert 500.000 waren für BMW und kamen von Polen und Japan.

      Der sagte mir das sie diese großen auch bauen.
    • Bärenbruder schrieb:



      Was haltet Ihr von Turbotausch vorsorglich sag mal bei 600000 km ?


      Klar, warum nicht. Ich wechsel auch die Batterien im 2 Jahresrythmus. Bestimmte Verschleißteile kommen ohne Pannendienst locker ein Drittel billiger.

      Problem ist nur, das ich außer einem Auto diese Laufleistungen nicht mehr erreicht habe bzw. erreichen werde.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!