Die Hessen sind lustig

    • Also ich fahre mit längerer Übersetzung immer bessere Verbräuche raus, ob Kurz- oder Langstrecke


      Du fährst aber sicherlich nicht nur Stadtverkehr.
      Hab ja vorhin bereits erwähnt, daß bei weiteren Strecken eine längere Übersetzung vorteilhaft ist.
    • Die Hessen sind lustig

      @ TTP : Da könntest du recht haben !! ;

      Apropos begrenzt :D :D :D , ich habe in den letzten 2 Wochen festgestellt , das ich mich mit meiner 85 KM / h Fahrerei in guter Gesellschaft befinde 8o , angefangen bei Ullrich , Rosner , Bork , Petersen und co. fühle mich sehr gut aufgehoben ,
      Vorteil an der ganzen Geschichte ist , das man doch viel ruhiger durch die Gegend fährt ! , es stellt sich quasi nach einer Zeit dieses LMAA Gefühl ein ,so getreu dem Motto es ist mir scheissegal wie schnell du fährst ... Ich komme eh nicht hinterher :P :P :P
    • » Die Hessen sind lustig

      @ Scaniafan : ich stelle meinen Tempomat meistens auf 84 km / h ein , und musste doch wirklich feststellen , das sich auch die Ankunftszeiten dadurch kaum geändert haben , jedenfalls bei den Routen die ich häufig fahren muss ... , wenn ich noch DHL fahren würde ginge das natürlich nicht , da kannst du normalerweise nur mit Volldampf was schaffen... X(
    • Mit LKW bin ich die letzte Zeit nicht mehr als 83 Km/h gefahren, es ist a)entspannend und b)macht es sich im Spritverbrauch eindeutig bemerkbar. Ab und an fahre ich einen Sprinter, da fahre ich max. 120 Km/h mit. Erstens wird es mir zu laut in der Blechbüchse, zweitens steigt der Spritverbrauch deutlich an und drittens halte ich mehr als 120 Km/h einfach für Wahnsinn mit so einem Teil.
      Adora quod incendisti, incende quod adorasti!!
    • Dann sind wieder die großen Jungs drann, die ja ALLE und OHNE Außnahme halbirre Schwerverbrecher in rollenden Zeitbomben sind, die nur unterwegs sind, um die unschuldigen Pkw-Bürger zu terrorisieren.... 8o 8o

      (In mir schlummern ja verborgene Talente...ich sollte Journalist werden, stelle ich gerade so fest) :D
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • Original von Northstar
      Mit LKW bin ich die letzte Zeit nicht mehr als 83 Km/h gefahren, es ist a)entspannend und b)macht es sich im Spritverbrauch eindeutig bemerkbar. Ab und an fahre ich einen Sprinter, da fahre ich max. 120 Km/h mit. Erstens wird es mir zu laut in der Blechbüchse, zweitens steigt der Spritverbrauch deutlich an und drittens halte ich mehr als 120 Km/h einfach für Wahnsinn mit so einem Teil.

      Ich fahre auch nur schnell wenn ein Anschlußtermin ansteht, wenn nachts viel Zeit ist reihe ich mich, man höre und staune, sogar schon mal in die Karawane der 89-Abgeriegelten ein.
      Gegen hohe Verbräuche hilft wie ich schon sagte zumindest auf der Langstrecke eine lange Achse, bei Hecktrieblern läßt sie sich auch tauschen. Mein Sprinter 313 Bus Kühler mit 3,545 (Aus einem geschrotteten LT 28 mit stärkstem Motor, für Sprinter serienmäßig leider nicht verfügbar, aber komischerweise diese und noch längere Achsen trotzdem in der ABE) kommt nie über11 l egal wie gefahren. Ohne Kühlung wird es wohl noch besser. Der Kofferkühler schafft das natürlich nicht.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)