tja säge der grat zwischen können und düerfen ist dafür verdammt schmal...
Die Autobahn Polizei Herford, dein Freund und Kassierer.
-
-
Gegenau, warum schläfst du denn Heute Nacht nicht mein kleiner?
-
urlaubsbedingt überschlafen
-
Junge , Junge so viel Urlaub möchte ich auch mal haben.
-
sin ie letzten sechs tage aus 2010!!!
bei uns verfällt nix wenn man nicht azukommt welchen zu nehmen. -
tomdiesel schrieb:
sin ie letzten sechs tage aus 2010!!!
bei uns verfällt nix wenn man nicht azukommt welchen zu nehmen.
Ach das ist doch nur eine Ausrede. -
Also ganz ehrlich:
Ich hätte eine Panne gehabt, irgendein Problem mit der Elektronik und natürlich dauernd telefonisch versucht den Pannen- Notdienst zu erreichen.
Nach 45 Minuten springt die Kiste komischerweise wieder an. -
gelöschter User 4 schrieb:
Also ganz ehrlich:
Ich hätte eine Panne gehabt, irgendein Problem mit der Elektronik und natürlich dauernd telefonisch versucht den Pannen- Notdienst zu erreichen.
Nach 45 Minuten springt die Kiste komischerweise wieder an.
Da haste war hatte ich mir danach auch so drüber Nachgedacht. -
saw7 schrieb:
stahltrucker schrieb:
ok, das ist ne Sache die ich nicht verstehe. ist zwar entsprechen der STVO aber..........
ham die noch nix von Verhältnismäßigkeit gehört ?
was soll eigentlich 70 oken kosten ?? und nen Punkt bringen ??
ach so, stell das Thema mal unter verkehrsportal.de zur Diskussion
Na das Parken auf der Autobahn. Der Standstreifen ist dort so breit, da kannst ein Schwertransport mit Überbreite abstellen.
Das hast du nicht richtig angefangen , mein lieber SAW - ich hatte letztes Jahr auf der A 5 in Höhe Karlsruhe meine Zeit voll , also raus auf dem etwas breiteren Standstreifen - Warnblinker angemacht , - Warnweste angezogen und das Warndreieck aufgestellt ... ca. 25 Min. Später die Blauen bei mir , gleiche Frage ... Ich ja gesagt , Habe dem guten Mann dann erklärt , das Ich einen Fehler im Fahrzeugführungsrechner habe - die Werkstatt schon angerufen habe , und die mir dann gesagt haben ich möchte die Batterie abklemmen , damit der sich wieder reseten kann , Mach das mal bei Actros - wo die Batterien hinten im Rahmen sind ... :wacko: , Ergo : Nur den Deckel abgemacht , damit die so sehen konnten als ob , und nach 40 Min. das Ding wieder drauf , in der Zeit waren die Gott sei dank wieder verschwunden , und ich nach 46 Min. auch - mit Pause.... -
jau panne vortäuschen un kiste absichern. geht meistens.
ist aber schon erschütternd zu welchen mitteln man greifen muß. -
und warum kann man das meistens machen ? , weil die meisten von den blauen Schlaumeiern keine Ahnung davon haben , gerade wenn es um die Rechner in den LKW s geht ... , gibt allerdings auch andere Fälle an die ich mich sehr gut erinnere .... , ein Ex Kollege von mir hatte einen Gerichtstermin in den 90 Jahren , wegen eines Geschwindigkeitsdeliktes mit einem DB SK 1635 vor einem Landgericht im LKS Hannover , der wollte dem Richter einen Vom Pferd erzählen - das er den Tempobegrenzer nicht manipuliert hat , also Ortstermin im LKW anberaumt , Fahrer auf dem Fahrersitz - und der Richter auf dem Beifahrersitz , Der Richter hat die Klappe hochgemacht , und auf einem Griff die Sicherung beim LKW gezogen ... , das lange Gesicht von meinem Schlaumeier Kollegen Heiko hätte ich doch gern mal gesehn .... , sagte der Richter nur zu Ihm , Ich habe während meines Studiums in den Semesterferien immer Aushilfe gefahren , Mein Onkel war auch selbst LKW Fahrer ....
-
dumm nur wennst so fleißige cops hast die dich dann absichern wollen bis der (nicht gerufene) service kommt
da wars im winter einfacher "dieselfilter zu" "service kommt" a hatte keiner von denen lust sich den arsch abzufrieren.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0