Der Winterschlaf kann langsam beginnen

    • Deutschland nach Polen muss momentan auch gut bezahlt sein, wie ich gehört hab. Deswegen sind grad weniger Polen EU-Weit unterwegs.

      Sprichst Du von Kühler oder Plane? Also die Preise nach Frankreich?

      Grad schauen die mit festen Jahrespreisen (siehe mich :D) doch etwas dumm aus der Wäsche. Dafür hab ich die Arbeit das ganze Jahr, egal ob Sommer und Winter und bekomme immer die gleichen Preise, die zwar nicht immer top sind, aber gut und bin damit eigentlich das ganze Jahr ausgelastet. Wär zwar auch froh, wenn ich ein, zwei LKW frei machen könnt für Tagesgeschäft, aber leider keine Möglichkeit.

      Aber der Wind wird sich auch mal wieder drehen und dann ist man über die sicheren Geschäfte froh :D
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KoNi ()

    • sowohl als auch, gibts momentan eig. keinen Unterschied zwischen Kühler und Plane nach Frankreich,da die Kühler Ladungen rauswärts gut bezahlt werden.
      Wenn man für die Richtigen fährt liegt man mindestens bei einem 1€ all aufen Last, ab Paris.
      Aus der Ruhr nach Paris gibts momentan so um die 900€,hier aus dem 99er werden 1.200-1.300 vom Frächter verlangt (Deufrance z.b.).

      Polen hab ich keinen Dunst von, hab nur vor 2-3Wochen mal nen Ladungsangebot vom nem Spedi bekommen da wollte man von Szczecin hier ins 99er 550€ zahlen waren so um die 500Last.

      Die Spedis die viele kurz Strecken zu verkaufen haben oder Empfänger wie Amazon Leipzig, diverse Edekas mit spät Termin die zahlen momentan auch schöne abnormale Preise.
    • Mal zur innerdeutschen Situation aktuell!

      NRW brummt wie Hund!!

      Im ganze Süden kommen die Dumpingpreise wieder zum Vorschein!

      HH am Montag bescheiden, wenn in HH keine Aktionen laufen sind die gesuchten Teilladungen auch vom Markt.

      Naja, unsere Baustellen werden weniger und werde wohl oder übel mal wieder über den Idiotenhügel Fahrten machen und so den Winter über gelassen die Sache angehen.

      Frankreich, nee Danke
    • Original von Granitteufel
      Mal zur innerdeutschen Situation aktuell!

      NRW brummt wie Hund!!

      Im ganze Süden kommen die Dumpingpreise wieder zum Vorschein!

      HH am Montag bescheiden, wenn in HH keine Aktionen laufen sind die gesuchten Teilladungen auch vom Markt.

      Naja, unsere Baustellen werden weniger und werde wohl oder übel mal wieder über den Idiotenhügel Fahrten machen und so den Winter über gelassen die Sache angehen.

      Frankreich, nee Danke

      Scheint aber wirklich nur Plane zu sein.Kühler läuft egal welche Destination!Rückladungen nix unter 1€+Maut auf lange Touren und die kurzen zum Tagessatz :D
      Belgien mit dem Frigo brummt momentan auch wie Sau...Unnormal was auch da an Preisen bezahlt wird, obwohl die eig. das ganze Jahr über gut bezahlen.

      Wenns jetzt in die Minus Grade draußen geht wird es nochmal ne Nummer schlimmer.Die ganzen Kunden die Lacke,Farbe,Putze ... versenden schwenken dann auch wieder auf Kühler um und dann gibts in der Hinsicht wieder weniger Laderaum an Frigos...
    • Nun ja, DeuFrance ist eine Spedi, die Subs einsetzt. Das merkst genau ob der anrufende Spedi selber LKW hat oder Subs einsetzt. Da liegen die Preisforderungen aufn KM meist 30-40 Cent über normal.

      Meine Ladungen aus Thüringen (98er) nach Paris krieg ich momentan auch wieder unter nem Tausender weg. Normalisiert sich also alles wieder. Und spätestens nach Weihnachten fahren se dann wieder fürn 1 € nach Frankreich rein und dann wird wieder ordentlich Geld verdient :D :D :D
      Frankreich hängts halt wirklich davon ab, welche Region angefahren wird. Lyon, Bretagne, Marseille sind Jahrespreise 1,60 - 1,80 € möglich. Aber den Preis braucht man da runter auch ;(

      Das schönste ist immer noch mitm Semi nach Frankreich rein. 3 € - 4 € aufn KM, auch bei weiten Strecken. Da lacht das Herz :D

      Hamburg wieder so schlimm geworden? Vor 2 Wochen gabs teilweise noch 1.000 € und mehr Richtung Ulm.

      Und aus Süddeutschland raus war der Preis doch schon immer Mist. Die Bayern und Württemberger kriegen den Hals halt nicht voll :D
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • 3-4€ ist stark kenn mich im Verkehr mit Semis zwar nicht aus.Aber der Preis ist stark.
      Das war bestimmt nur heute wo du zu etwas normalen Kursen deine Ladung wegbekommen hast.
      Heute war eig ruhig.Aber für morgen brummts schonw wieder.
      Und ich kann nur wiederholen Kühler brummt abnormal gut.Sogar die sonst geizigen Schwaben und Bayern betteln um Autos mit 100-150Km Anfahrt und die wird 1:1 bezahlt wie Last!
    • HH war gestern Schitt, bin von Lübeck Richtung Lüneburg gefahren um einen vernünftigen Preis zu bekommen.

      Die Timo müsste mal ein Filter einbauen das man diverse Mitglieder sperren kann.

      Klickt man in Lübeck eine Ladung an, kommt Euba raus. In Hamburg, MK! :D :D

      Im Süden, Frachthandel, BTK und diese Artisten. :D :D :D


      Dann braucht man sich zu wundern das folgende Meldungen kommen!!


      IHK Siegen meldet trotz besserer Auftragslage einen Anstieg der Insolvenzen: Die Krise hat späte Folgen!!

      Besonders betroffen ist das Speditions- und Transportgewerbe: Im ersten Halbjahr 2009 hatten nur drei Unternehmen kapituliert, im gleichen Zeitraum 2010 waren es zehn - obwohl die Auftragslage der Transportunternehmer wieder Fahrt aufgenommen hat. Die zurzeit hohe Zahl der Insolvenzen ist laut IHK deshalb noch die Folge der zurückliegenden schwierigen Monate

      ihk-siegen.de/presse/aktuelle-…/article/nr-123-ih-3.html
    • Wie siehts bei Euch eigentlich gerade aus? Arbeit zu genüge oder gibts schon wieder Löcher?
      Haben die Preise noch angezogen oder sind sie mittlerweile wieder rückläufig?

      Kann über zuwenig Arbeit im Planebereich momentan noch nicht klagen. Spezialtransporte haben etwas abgenommen, liegt aber auch mit daran, dass die meisten Spezialtransporte von uns die Bauwirtschaft treffen.
      Im Kipperbereich für Baustellen ist hingegen gar nichts mehr los. Es fehlen schlichtweg die großen Bauaufträge bei uns in der Region!

      Preise sind stabil auf dem Niveau von "zu wenig LKW" im September und teils konnte ich sie sogar noch etwas steigern.

      Allerdings heute wieder eine nette Mail bekommen...
      Hab an einer Ausschreibung für Transporte von Deutschland nach Frankreich teilgenommen. Die erste Frage in der Mail: Wie viel Transporte ich im Jahr bekommen müsste, um noch was an den Preisen zu machen. Glauben die Leute wirklich, dass meine Kosten sinken, nur weil ich für sie anstatt 100 Ladungen 500 im Jahr mach? ?(
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • Ja, so denken die irgendwie alle, mach was am Preis dann kriegst du mehr Ladungen. Nur wenn ich bei einem Transport schon Verlust mache dann mach ich logischerweise bei hundert Transporten noch mehr Miese. Aber das kapieren die irgendwie nicht. Ist ne richtige Unsitte geworden.
      Bei uns Arbeit genügend, nur leider fünf Fahrer im Krankenstand X(
      Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.