hna.de/nachrichten/stadt-kasse…nordhessen-bn-660217.html
Im Augenblick habe ich von der Firma eine WB auf dem Auto , mal sehen was Sonntag Abend wieder für Sprüche über CB kommen.
und dann das noch !
Wiera. Eine ungemütliche Samstagnacht verbrachte der Fahrer eines Lastwagens in Wiera. Der Mann war auf der Bundesstraße 454 von Stadtallendorf in Richtung Treysa unterwegs, als ihm die schneeglatte Straße zum Verhängnis wurde. Wie die Polizei mitteilte, kam das Gefährt einer Fuldaer Spedition gegen 1.30 Uhr in einer Kurve vor einer Eisenbahnbrücke ins Rutschen. Der Fahrer versuchte, weiterzufahren, blieb jedoch mit Zugmaschine samt Auflieger unter der Brücke stecken. Bei diesem Unfall blieb der Fahrer unverletzt. Es gab jedoch einen Riss im Tank, und Diesel lief aus. Die Feuerwehr wurde alarmiert, und Einsatzkräfte der Wieraer Wehr stellten eine Edelstahlwanne unter den Tank. 200 Liter Diesel konnten so aufgefangen werden. Die Bundesstraße musste während der Bergungs- und Räumungsarbeiten gesperrt werden, zweitweilig sogar in beiden Richtungen, teilte ein Sprecher der Polizei weiter mit. Die Sperrung konnte am Samstag erst gegen 8.45 Uhr aufgehoben werden. Nahe der Brücke hatte sich in der Nacht noch ein zweiter Unfall ereignet: Wie die Polizei mitteilte, war der Chef des verunglückten Lasters verständig worden. Er kam mit einer Zugmaschine an den Unfallort, um den Auflieger abzutransportieren, der mit Gemüse beladen war. Der Mann wollte die Zugmaschine in einer Einfahrt abstellen, fuhr sich aber in einem Vorgarten fest. Nach Schätzungen der Polizei ist ein Sachschaden von insgesamt 15 000 Euro entstanden. (ciß)
Im Augenblick habe ich von der Firma eine WB auf dem Auto , mal sehen was Sonntag Abend wieder für Sprüche über CB kommen.
und dann das noch !
Wiera. Eine ungemütliche Samstagnacht verbrachte der Fahrer eines Lastwagens in Wiera. Der Mann war auf der Bundesstraße 454 von Stadtallendorf in Richtung Treysa unterwegs, als ihm die schneeglatte Straße zum Verhängnis wurde. Wie die Polizei mitteilte, kam das Gefährt einer Fuldaer Spedition gegen 1.30 Uhr in einer Kurve vor einer Eisenbahnbrücke ins Rutschen. Der Fahrer versuchte, weiterzufahren, blieb jedoch mit Zugmaschine samt Auflieger unter der Brücke stecken. Bei diesem Unfall blieb der Fahrer unverletzt. Es gab jedoch einen Riss im Tank, und Diesel lief aus. Die Feuerwehr wurde alarmiert, und Einsatzkräfte der Wieraer Wehr stellten eine Edelstahlwanne unter den Tank. 200 Liter Diesel konnten so aufgefangen werden. Die Bundesstraße musste während der Bergungs- und Räumungsarbeiten gesperrt werden, zweitweilig sogar in beiden Richtungen, teilte ein Sprecher der Polizei weiter mit. Die Sperrung konnte am Samstag erst gegen 8.45 Uhr aufgehoben werden. Nahe der Brücke hatte sich in der Nacht noch ein zweiter Unfall ereignet: Wie die Polizei mitteilte, war der Chef des verunglückten Lasters verständig worden. Er kam mit einer Zugmaschine an den Unfallort, um den Auflieger abzutransportieren, der mit Gemüse beladen war. Der Mann wollte die Zugmaschine in einer Einfahrt abstellen, fuhr sich aber in einem Vorgarten fest. Nach Schätzungen der Polizei ist ein Sachschaden von insgesamt 15 000 Euro entstanden. (ciß)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()