Der Transportmarkt brummt hui!

    • @ tek

      Bei mir freut sich der Staat nicht, außer Umsatzsteuer gibts da nix. :P

      @ Jupiter,

      die Scheiße kenne ich. 15 LKW`s, 17 Fahrer plus Reserveaushilfen, in den Schulferien sind 4 im Urlaub und plötzlich noch die gleiche Anzahl krank. Darum kam ich in der Saison auch nie so richtig vom Bock runter. Jetzt ist es einfacher: 1 LKW, ein top-zuverlässiger Fahrer und ich. Wenn dann einer mal im Urlaub ist, wird eben nur eine Schicht gefahren...krank waren wir beide noch nicht in den letzten 2,5 Jahren.
    • Hätte am Donnerstag abend könnt laden wieder eine Kälteanlage für neuen Rewe in Singen!

      Termin Freitag 12 Uhr 7 ldm 3 tos 750 Flocken! Leider hatte ich die Fliesen verkauft nach Erfurt!

      Sind 80 Umwegkilometer am WE sowas mache ich dann nicht!

      Aaaaber die Runterladung da hätte es gepasst, nur wäre ich heute erst heim gekommen und ich arbeite nicht mehr für das Finanzamt und die Harzi und Griechen Samstags!
    • Grani, ich bin auch erst eben nach Hause gekommen. Wollte gestern Morgen um 6 eigentlich das WE nehmen, habe mir aber abends noch eine Tour genommen.

      368km mit 660 Euronen. Musste beim Kunden zwar mit Stapler selbst Ent- und Beladen, aber sowas nehme ich immer gerne mit.

      So konnte ich auch das 1. mal die Matratze meiner Tulpe testen....geht. :D
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Grani, ich bin auch erst eben nach Hause gekommen. Wollte gestern Morgen um 6 eigentlich das WE nehmen, habe mir aber abends noch eine Tour genommen.

      368km mit 660 Euronen. Musste beim Kunden zwar mit Stapler selbst Ent- und Beladen, aber sowas nehme ich immer gerne mit.

      So konnte ich auch das 1. mal die Matratze meiner Tulpe testen....geht. :D



      Sind schon Staubmilben drin was! :D :D :D Haste da keine Rückenprobleme bekommen??? :whistling:
    • Gibt ja 2 Matratzen für die Tulpe, 1x die Standard, simpler Schaumstoff und die Pseudonippels aufm Brett oder man nimmt die richtige mit Federkern, die ist wirklich gut, will DAF aber 700 Flocken für haben.
      Wenn ich nen bisserl Geld über habe fahre ich zur Polsterei in meiner Nähe, die hatten mir für meinen T3 Damals (tm) geniale Matratzen gemacht, war garnicht mal so Teuer und besser als das, was man Heute so als Standard in den LKW findet.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Ich fahre ja den T5 California und der hat richtig Lattenrost und gute Matratzen....da schläft man herrlich drin. Nur wenn Sturm ist, schaukelt es einem da oben richtig durch. :huh:

      Kann nicht sagen welche ich in der Tulpe habe.....auf jeden Fall habe ich gut gelegen und nix tut weh.

      Den habe ich relativ günstig erworben, weil die Finanzierung bei einem Kollegen geplatzt ist. Einige Zusatzausstattungen konnte ich noch nachordern, aber um das Bett habe ich mich nicht wirklich gekümmert, da die Kiste (außer im Winter) eigentlich rund um die Uhr läuft.
    • Im Lkw wirft man nach der Anmeldung erstmal die Matraze raus und ersetzt sie duch eine Federkern Matraze!

      Wir haben ein Ossi als Lagerrist ein ganz cleveres Kerlchen!

      Der hat welche beim Matrazenhersteller in Raum Schleitz lass anfertigen für den Volvo!

      Als ich das erste mal das Innenleben gesehen habe von so einer Volvo Matraze bekam ich das kotzen!

      3 cm Schaumstoff und der Rest Stahldraht!

      Beim Dänischen Bettenlager gibt es ja auch die Größe, aber verboten wegen Brandgefahr sind nicht zugelassen!

      Habe die Matrazen auch selber hier am Silbersee im Mobilheim!

      Deutschland und Österreich weit kaufen dort die Matrazen!

      Volvo Deutschland hat die Kosten eine Zeit lang über nommen, bei den letzten 2 auch nicht mehr!

      Is klar, wenn sich nur 10 % beschweren und 90 % sind zu frieden weil die im Volvo besser ist als zu Hause wird so was aus dem Programm genommen!