Der Schnee ist da....

  • Moin, verschreibt ihr eucht nicht?

    Tom hat das genau beschrieben wie der Prozess abläuft!

    @Kapitano, das richt man manchmal wenn mehr Biodiesel drunter ist!

    Heute bei 21 Grad wollte die Standheizung auch nicht mehr und ist in Störung gegangen!

    Tanks stellen sich nicht mehr gleich!

    Die Werkstattwägen machen sich zur Zeit bezahlt, sind Rund um die Uhr im Einsatz!

    Im Industriegebiet wollten sie gestern die Feuerwehr holen als 2 Scanias gestartet wurden, hat mir der Notdienstschlosser erzählt, war gerade auch in der Nähe im Einsatz!

    Heute war Daf Day, fast nur Daf gestanden und neben mir werkelt der Notdienst an einem Daf vom Stadtler!

    Die Nacht hatten sie eine Tusse von Novosibirgs am Radio, konnte bischen deutsch. 38 Grad, ja entweder durchlaufen lassen oder alle 2 Stunden starten und 2 Std. laufen lassen die Fahrrzeuge!



    Nach her auch noch eine Std. Batterien laden, 16 Std. Pause und Standheizung, Lappi und Licht und jetzt schon 14 Grad da will ich mal vorbeugen!
  • Am Deutschen Markt wird gespart! Wenn ich sehe was die Ausländer zusätzlich noch 2 Dieselfilter mit Wasserabscheider sitzen haben!

    Die gehen alle noch von den Deutschen Raffinerien aus, aber die verschwinden immer mehr und der Diesel kommt von sonst wo!

    Der mit Schiffen kommt ist viel Dreck und Wasser drinn! Auf dem Rückweg saugen die Flußwasser für Ballast!

    Ich komme vor dem Winter her, kleines Gefäss und auch am Tank wird entwässert, denn es bildet sich ja auch Kondenswasser in den Tanks.!

    Gestern abend doch für 1,48 € paar Liter tanken müssen, Freitag war er auch bei 1,45 und dachte Sonntag geht er runter!
  • gelöschter User 5 schrieb:

    Moin, verschreibt ihr eucht nicht?

    Tom hat das genau beschrieben wie der Prozess abläuft!

    @Kapitano, das richt man manchmal wenn mehr Biodiesel drunter ist!

    Heute bei 21 Grad wollte die Standheizung auch nicht mehr und ist in Störung gegangen!

    Tanks stellen sich nicht mehr gleich!

    Die Werkstattwägen machen sich zur Zeit bezahlt, sind Rund um die Uhr im Einsatz!

    Im Industriegebiet wollten sie gestern die Feuerwehr holen als 2 Scanias gestartet wurden, hat mir der Notdienstschlosser erzählt, war gerade auch in der Nähe im Einsatz!

    Heute war Daf Day, fast nur Daf gestanden und neben mir werkelt der Notdienst an einem Daf vom Stadtler!

    Die Nacht hatten sie eine Tusse von Novosibirgs am Radio, konnte bischen deutsch. 38 Grad, ja entweder durchlaufen lassen oder alle 2 Stunden starten und 2 Std. laufen lassen die Fahrrzeuge!



    Nach her auch noch eine Std. Batterien laden, 16 Std. Pause und Standheizung, Lappi und Licht und jetzt schon 14 Grad da will ich mal vorbeugen!
    @Grani,Habe einen Nachteil,sehe meine Lkw nur selten,also funktioniert die Riechprobe nicht.
    Standheizungen sind auf Dauer eingefroren.Nur ist es wohl in deutschland nicht möglich den Diesel auf -25 oder höher einzustellen? :cursing:
  • Hab gerade überlegt, war der Junge gebrauchte, kam aus Polen ! Deshalb auch wohl Wasserabscheider. Die DAF haben auch sowas, gell SKy ? Meine hinterm Fahrerhaus mal was geshen zu haben !

    Naja, den Wasserbanscheider hab ich letztesn noch entwässern lassen als der Ad Blue filter erneuert wurde, hat sich jetzt wohn healbwegs gelohnt !
    Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


    Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


    Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.