Der Schnee ist da....

  • Krischan schrieb:

    gelöschter User 5 schrieb:

    Gut viele tun es die einmal unterwegs gekauft haben!

    Das ist aber auch die unvorteilhafteste Methode. Härter geht es nicht.



    Ich habe sonst bei Mercedes die Ersatzbatterien gekauft, aber die haben die Preise fast verdoppelt!

    Fast jede Schmiede hat DB Vertretung und so konnte man in der Garantiezeit ohne große Umwege an Ersatz kommen!

    Der eine stellt morgens vor der Marmorbude den LKW ab und trinkt mit Chef Kaffee und als er raus kam, Batterien zusammen gebrochen!

    DB Dealer angerufen und dann in dem Kaff Batterien bekommen zu dem Preis wie zu Hause mit Zahlungsgarantie!

    Das sind die Nachteile von Scania,Volvo und Daf das die Werkstätten zu weit auseinander liegen!
  • Jo laut aktueller Aussage meiner Gattin 18- das reicht wohl. Steh gerade in Salzgitter bei Völlig Wertlos. Wollte eigentlich für den Verein in Chemnitz laden und heute Abend das Zeug noch runter hauen. Aber um 13.00 Uhr haben die mir in der Leitstelle gesagt das ich mich erst ab 18.00 Uhr Anmelden darf weil, ich um 19.00 Uhr Zeitfenster habe. Schei... Automobil Zeugs. ;( ;( Hier sind 0 Grad und es Schneit ein bisschen. Naja am Mittwoch morgen wars bei mir im Auto kalt, Scheiben von innen gefroren. Standheizungs Symbol war am blinken. Nach dem ich dann den ganzen Tag unterwegs war lief sie wieder ganz normal. ?(
  • gelöschter User 5 schrieb:

    DB Dealer angerufen und dann in dem Kaff Batterien bekommen zu dem Preis wie zu Hause mit Zahlungsgarantie!

    Ja wenn das so läuft, dann kann man ja nichts dagegen haben. Da bräuchte man ja nichtmal einen neuen Dieselfilter mitführen. :rolleyes:
    Ich kenne allerdings eher die "Wegelagerermethode"....nach dem Motto->Du<- bist in Not, nicht ich. Aber ->ich<- könnte Dir helfen.....aber nur wenn es Dir das auch wirklich wert ist.....
  • saw7 schrieb:

    Jo laut aktueller Aussage meiner Gattin 18- das reicht wohl. Steh gerade in Salzgitter bei Völlig Wertlos. Wollte eigentlich für den Verein in Chemnitz laden und heute Abend das Zeug noch runter hauen. Aber um 13.00 Uhr haben die mir in der Leitstelle gesagt das ich mich erst ab 18.00 Uhr Anmelden darf weil, ich um 19.00 Uhr Zeitfenster habe. Schei... Automobil Zeugs. ;( ;( Hier sind 0 Grad und es Schneit ein bisschen. Naja am Mittwoch morgen wars bei mir im Auto kalt, Scheiben von innen gefroren. Standheizungs Symbol war am blinken. Nach dem ich dann den ganzen Tag unterwegs war lief sie wieder ganz normal. ?(

    Wasser im Diesel und war eingefroren! Heute morgen hatten wir 17 Grad minus! Hatte die für 5 Uhr eingestellt und um 6 Uhr als ich los bin war es angenehm!

    Die blinkt erst ein paar mal lang und dann kurz, muss man mitzählen und dann kann man nach schauen was für Störung es ist!
  • scaniafan66 schrieb:

    Armer Thomas 8) 8)

    Kann mich nicht beklagen,mein neues Spielzeug TGS springt sogar ganz ohne Vorglühen an.Bin ich von meinem TGA her gar nicht gewöhnt.Und die letzte Nacht keine Probleme.


    Wer glüht denn heute noch vor?????

    Kenne ich ab Baujahr 1994 nicht mehr!

    Das sind die Vorteile Pumpe Düse! Sofort Druck auf der Düse!

    Jeder mit einer Einspritzpumpe ist besser angesprungen wie die Comonrail!

    Habe gestern mal mein China Aggragat angelassen.

    Schlüssel rum und es lief bei über 10 Grad Minus und ich dachte ein alter 304 er MAN steht da.
    Rauch und die Augen tränten!
  • Hm, ich sage ja Comonrail muß man nach helfen!

    Mein PKW Daimler glüht auch und springt schlechter an wie die Volvos mit der VW Maschiene und Einspritzpumpe!

    Der Motor muss er ein paar Umdrehungen machen bis richtig Druck an der Düse anliegt und da begegnet man mit vorglühen!

    Solange ich nicht die Lötlampe vom alten LANZ Bulldog nehmen müsst, geht es doch!

    @Sky, kauf dir einen alten Käfer, den bekommst immer an! Notfalls hochbocken und am Rad andrehen!
    Dateien
    • Unbenannt.png

      (13,35 kB, 161 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • mmh mein alter tga vierachser (2003) hat vorglühe, funzt aber nicht mehr, ich will da auch nix mehr reinstecken, wenn mein volvo mal fertig ist, dann kommt die karre weg!

    und der dreiachser tga (2006) mit commenrail und vorglühe dreht und dreht und kommt auf dem letzten drücker! heut morgen nicht, lief kurz an, dann war ende! nach dem auftauen des filters, kam er mit ach und krach!
    Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!