Der LKW als Sündenbock

    • Original von T.T.P.
      Aber du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet, weshalb du in diesem Land bist, wo doch alles sooooooooo schlimm ist?



      Weil ich einer von denen bin, die noch hoffen das nicht alle abhauen die nicht weiter wissen und das wir es schaffen erfolgreich gegen diese perverse politik zu agieren und aus deutschland wieder ein land machen, das es lebens und liebens wert ist. =)
      Man empfindet es oft als ungerecht, dass Menschen, die Stroh im Kopf haben, auch noch Geld wie Heu besitzen.
    • Diese Einstellung ist sehr lobenswert. Passt jedoch überhaupt nicht zu deiner Schwarzmalerei.
      Ich kann nicht alles und jeden schlecht reden und gleichzeitig auf Besserung hoffen.
      Bist du Pfarrer? Die predigen auch Wasser und trinken Wein ;)
    • ich predige wein und saufe korn 8o


      wieso schwarzmalerei? ich habe nur wahrheitsgemäß wiedergegeben wie es momentan aussieht!!! ?( ?(

      aber hätte ich gewußt, das dies eine allergische reaktion bei dir auslösen tut, dann hätt ich mich zurück genommen :P :D
      Man empfindet es oft als ungerecht, dass Menschen, die Stroh im Kopf haben, auch noch Geld wie Heu besitzen.
    • Wir hatten doch in den letzten 80 Jahre genug Trabel in Deutschland. Wenn es zu spät ist dann ist das Geschrei groß. Keiner hat den Herrn aus Österreich gewählt.

      Keiner war in der Zone Linientreu. :D ?(


      Da behauptet sich das Sprichwort, lieber Rot als TOT.

      Manche Leute kommen zu wenig drausen rum. Hier in Italien wird man wenn man sich kennt von älteren begrüßt mit Heil und Adolf war guter Mann ?(

      Montag bei den Saarfranzosen, na endlich wieder mal ein richtiger Deutscher da, sonst nur ........

      Dann Gemälde an Wänden!!!!! Erich rette uns. Sind das alle Spinner?????? Ich glaube schon zu viele. ?( ?( ?(
    • für was ne regierung?^^

      also eigentlich ist es egal was man als nächstes wählt, schlimmer gehts nimmer!^^
      alles ausser SPD/CDU CDU was die können kann jeder andere .....!^^

      Hoffe es wird bald besser ! ;(
      Wer momentan in Deutschland wohnt hat echt die .......karte gezogen!
      Glaube langsam es wäre momentan überall besser als hier!
      hi habe auch ein Transportunternehmen!
    • Benelux wird auch bemautet

      Lkw-Maut droht neue Pleite
      Geschrieben von am 08.07.08


      Die Bundesregierung hat am Mittwoch den zweiten Teil ihres Klimaschutzprogramms beschlossen

      – das weltweit größte, wie Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) sagt.

      Im Zuge dessen wird ab 2009 auch die LKW-Maut teurer.

      Das kann für Tausende von Transportunternehmen das Aus bedeuten.

      Schon jetzt stünden die Unternehmen wegen des gestiegenen Dieselpreises mit dem Rücken an der Wand. „Wird jetzt noch die Mauterhöhung draufgepackt, müssen fünf bis sieben Prozent von ihnen Insolvenz anmelden“, so Schmidt. Das wären rund 3000 Betriebe bzw. 30 000 Jobs, wie der Verband der BILD bestätigte.

      Umweltminister Gabriel hingegen ist zufrieden: „Wir haben das Ziel 40 Prozent Reduktion von Kohlendioxid bis 2020. Und mit dem, was wir heute beschließen, erreichen wir ungefähr 35 bis 36 Prozent“, erklärte er im ZDF-„Morgenmagazin“.

      Eine Lkw-Maut nach deutschem Vorbild soll ab 2011 in den Niederlanden und in den belgischen Regionen Flandern und Wallonien eingeführt werden. Die Höhe der Maut soll sich nach Umweltklasse, Fahrzeuggewicht und Strecke richten. Die Berechnung und das Abbuchen sollen laut 'Transport' zunächst über GPS abgewickelt werden, bis 2013 der EU-Satellitennavigationsdienst Galileo einsatzbereit ist.

      Das Transportgewerbe sei besonders stark von Kostenbelastungen betroffen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Martin Wansleben, der "Berliner Zeitung". Zu teuren Benzinpreisen und harter Konkurrenz aus dem benachbarten Ausland komme auch noch die höhere Maut hinzu. Alles zusammen drücke den Unternehmen die Luft ab.

      Selbst wer mit besonders umweltfreundlichen Fahrzeugen fahre, müsse künftig mindestens vier Cent mehr pro Kilometer bezahlen, sagte Wansleben. Bei einer Jahresfahrleistung von 200.000 Kilometer auf Autobahnen entstünden zusätzliche Kosten von 8000 Euro pro Fahrzeug. "Dies werden viele Betriebe nicht überleben", betonte Wansleben. Der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung hatte bereits Ende vergangener Woche mitgeteilt, 30.000 Stellen in der Branche seien akut gefährdet.

      Quelle: DPA; FTD; BUND




      versenden Melden
      Kategorie Stichwörter Lokal-Portale GruppenNews Europa/Welt
      maut
      lkw
      keine
      Polizei
      EU
      Deutschland

      Schliessen Freunde, die für diese Nachricht stimmen:Vorschau auf Kommentarekommentieren (2) versenden Beitrag bewertet von

      von Dillerjohann am 09/07/08 0 Leser sind dieser Meinung Melden
      die Politik hat es nun mächtig Übertrieben und sie wird es sein die den Scherbenhaufen Konsolidieren müssen!
      Transport innerhalb Deutschland ist nicht mehr Finanzirbar!


      antworten



      von Erstesahne am 09/07/08 0 Leser sind dieser Meinung Melden
      Da bin ich mal gespannt, was das noch geben wird.


      antworten
    • Wenn die Leute meinen, sie müssten Deutschland verlassen. Dann sollen sie das tun.

      Ich für mein Teil bleibe im Lande und wehre mich täglich. Nicht ich bin es der zu gehen hat, sondern die, die dieses Land und seine Bewohner zu gunsten einer kleiner Kaste Superreicher zugrunderichten.

      Und wenn die SPD abschmiert, dann liegt es wohl daran, daß sie vergessen hat, wo sie her kommt. - Nämlich aus der Arbeiterschaft. Wo sind dann heute die Fritz Eberts, Scheidemanns, Schuhmachers und Brands? -in der Linken!

      In einer Demokratie muss das Augenmerk der Politik auf den Schwächsten gelegt werden. Sonst ist der Staat schnell ein Staat für wenige, wie man an der Wahlbeteiligung ja sehen kann.

      Mein Herz jedenfalls schlägt links.
      Ich kann gar nix! Nicht mal Bayrisch!
    • @ kühltaxi

      Das habe ich nie behauptet, daß man davon nicht leben kann :D
      Aber ich bin auch im "genehmigungspflichtigen" tätig ;) :D

      Außerdem habe ich noch andere Einnahmequellen als das Transportgewerbe :P

      Ich mache es so wie Hermann. Den Transport als Hobby und trotzdem daran verdienen ;)