Der Gewerbliche Güterkraftverkehr - eine Branche in Zahlen

    • Der Gewerbliche Güterkraftverkehr - eine Branche in Zahlen

      Umsatz (2005): 30,3 Mrd. €

      Beschäftigte (November 2005): 602.338
      darunter Fahrer: 472.332

      Anzahl der Unternehmen (01.Januar 2007): 54.614

      Fahrzeuge insgesamt (November 2005): 719.751
      Lkw: 261.962
      Sattelzugmaschinen: 142.557
      Güterkraftfahrzeuge insgesamt: 404.519

      Lkw-Anhänger: 128.689
      Sattelanhänger: 171.878
      Anhänger insgesamt: 300.567

      Sonstige Fahrzeuge: 14.665

      Ladekapazität insgesamt: 8.236.275 to.

      Beförderte Tonnage insgesamt (2006): 1,759 Mrd. to.
      Beförderte Tonnage innerhalb Deutschlands (2006): 1, 741 Mrd. to.

      Beförderungsleistung insgesamt (2006): 265 Mrd. tkm
      Beförderungsleistung innerhalb Deutschlands (2006): 226 Mrd. tkm


      Zuletzt aktualisiert im Mai 2007









      Quellen: Bundesamt für Güterkraftverkehr, Köln
      Kraftfahrt - Bundesamt, Flensburg
      Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltung, Hamburg
      Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
      Berechnungen des BGL e.V.


      Copyright by: Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: Der Gewerbliche Güterkraftverkehr - eine Branche in Zahlen

      Original von TransportLogistik
      Beschäftigte (November 2005): 602.338
      darunter Fahrer: 472.332
      Anzahl der Unternehmen (01.Januar 2007): 54.614

      Ein paar dumme Fragen (falls überhaupt zu beantworten):
      Sind bei den Beschäftigten auch die Unternehmer und Teilzeit-/Aushilfskräfte?
      Sind bei den Fahrern auch die Unternehmer, die (nur oder teilweise) selbst fahren?
      Sind bei den Unternehmen auch die genehmigungsfreien?
      Bei so genauen Zahlen bis auf die letzte Stelle drängen sich solche Fragen ja geradezu auf!
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • RE: Der Gewerbliche Güterkraftverkehr - eine Branche in Zahlen

      Andreas,

      gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten und die kommen jetzt; :D

      - M.W. ohne Teilzeit- / Aushilfskräfte
      - Selbstfahrer eingeschlossen
      - Nur genehmigungspflichtige Unternehmen


      Die Insolvenzen von 2001 - 2006 veröffentliche ich besser nicht! ;(
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: Der Gewerbliche Güterkraftverkehr - eine Branche in Zahlen

      Schade, dann tauche ich ja gar nicht auf, wodurch die Statistik schon total verfälscht ist! :D
      Der genehmigungsfreie Transportunternehmer ist das Rückgrat des deutschen Transportgewerbes! [SIZE=7]Das verlängerte![/SIZE]
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • RE: Der Gewerbliche Güterkraftverkehr - eine Branche in Zahlen

      Original von Kühltaxi
      Schade, dann tauche ich ja gar nicht auf, wodurch die Statistik schon total verfälscht ist! :D
      Der genehmigungsfreie Transportunternehmer ist das Rückgrat des deutschen Transportgewerbes! [SIZE=7]Das verlängerte![/SIZE]


      Ja, das kaputte Rückgrat, das kenne ich! :D
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: Der Gewerbliche Güterkraftverkehr - eine Branche in Zahlen

      Original von TransportLogistik

      Die Insolvenzen von 2001 - 2006 veröffentliche ich besser nicht! ;(



      Die gibt es doch gar nicht, die haben wegen des erreichen des Rentenalters
      zu gemacht. :D oder.

      Ohne die Insolvenzen des nicht genehmigungpflichtigen Güterverkehr.