Der deutsche Kraftfahrer II

  • Der deutsche Kraftfahrer II

    Hallo alle,

    Ich hab hier mal 'nen zweiten Thread zum Thema "Der deutsche Kraftfahrer" geschrieben, als "Gegendarstellung" zu dem von wotri sozusagen.

    Ich bin der Meinung, daß der durchschnittliche deutsche Kraftfahrer gut, fähig und fleißig ist und ohne seinen Einsatz in Deutschland nichts laufen würde. Außerdem setzt er jeden Tag Gesundheit und Leben aufs Spiel für ein eher unterdurchschnittliches Gehalt und muß sich auch noch ständig mit der Staatsmacht rumärgern und von seinem Geld noch Bußgelder zahlen. Meiner Meinung nach wäre ein Mindeststundenlohn von 10,- € zzgl. Spesen für einen CE-Fahrer (evtl. 9,- € bei C, altem Dreier oder BE und 8,- € bei B) angebracht. Das ist doch wirklich nicht zu viel! Schreibt mal eure Meinung.

    Gruß Andreas

    :DZur Verleihung des roten Sterns mit diesem Beitrag an User Kühltaxi als 6. User in diesem Forum ein Lied! :D
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • RE: Der deutsche Kraftfahrer II

    Sagtest Du nicht der deutsche Kraftfahrer...?
    Dann sollte man evtl. nicht über einen roten Stern, sondern eher über die deutsche Nationalhymne nachdenken!

    Meine Meinung darüber hatte ich bereits in Teil I geäußert...
    "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

    Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TransportLogistik ()

  • RE: Der deutsche Kraftfahrer II

    Hallo Florian und Thomas,

    Ja, an dem Thema liegt mir wirklich was, aber ich bin kein verkappter Kommunist, sondern nur ein alter Sozialromantiker im Gegensatz zu manchen Sozialdarvinisten hier. Das mit dem roten Stern kam mir nur so als Gag in den Kopf (deshalb auch extra die Smilies, waren wohl zu wenig), mit dem Thema sollte das nichts zu tun haben, war halt nur zufällig mein hundertster Beitrag, vielleicht schließe ich ja mal zu euch Highscorern und Multirotsternern (bald Blausternern?) auf.

    Gruß Andreas ;)
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • Tagchen zusammen,


    von den Jammerlappen von Unternehmern möchte ich nichts hören, aber auch gar nichts!!!

    Wer hat den damals als die roten Konzessionen weggefallen sind geschrien jetzt kommen goldene Zeiten? Sich dann aber preislich so unterbieten das man schon von ruinösem Wettbewerb sprechen kann! Schon Scheiße wenn man dem anderen die Butter auf dem Brot nicht gönnt, gell!

    Ihr Unternehmer habt dieses Gewerbe zugrunde Gerichtet und sonst niemand, aber solange Ihr jammert verdient Ihr ja noch was. erst wenn man nix mehr hört wird´s bedenklich.
    So und jetzt wo alles liberalisiert ist wacht Ihr endlich auf, tolle Leistung(!!!) und geht denen die die eigendliche Arbeit machen an die Kohle!!! Ich bin froh wenn der Prozess der Marktbereinigung vorbei ist und alle Spinner aus diesem Gewerbe verschwunden sind. :evil:

    Meine Fahrer zalhen nämlich weder die GEZ - Gebühren für die Radio´s in meinen Auto´s noch sonst irgendwelche betrieblich anfallenden Kosten. Sie machen Ihre Arbeit und das gut!!! Ich bin dankbar solche Fahrer zu haben die engagiert sind, mitdenken und Kundenorientiert auftreten. Das belohne ich auch mit guten Fahrzeugen mit reichhaltiger Austattung, vernüftigem Geld und Leistungsprämien!
    Kaputt gehen kann immer etwas und damit lebe auch ich, trotzdem käme ich nie auf den Gedanken meine Fahrer hierfür bluten zu lassen, mal Abgewsehen von Vorsatz und Mutwille, aber mit sowas hatte ich bisher nicht´s zu tun.

    ich kann nur erfolgreich sein mit guten Fahrern!!! Wer nicht so denkt schließt besser seinen Laden zu, meine Meinung!!!!


    Beste Grüße aus dem Schwabenland!!

    Cornelius
    Geht nicht - gibt´s nicht!
  • @cornelius. Bitte erklär uns doch mal, wie das zu Deiner obigen Aussage passt:

    transportadressen.de/forum/thread.php?threadid=2057

    Was Du in dem threat anbietest ist weit von einem seriöusen Angebot entfernt! Somit kann ich auch Deinen Beitrag hier nicht ernst nehmen - halt nur die üblichen Sprüche ;( ;(

    @Andreas

    danke für Deine "Gegendarstellung". Wir haben hier jedoch die gleiche Meinung. Ich habe in dem Beitrag - um das auf einen Nenner zu bringen - die Herren Kraftfahrer beschrieben, welche viel fordern, ohne sich selbst für Ihren Arbeitgeber zu engagieren! Lies Dir das doch bitte mal in Ruhe durch! Diese Sorte wollte ich einmal wachrütteln mit meinem Beitrag und Du kannst an den verschiedenen Antworten der Arbeitgeber ( ausgenommen dem Beitrag des "Cornelius" ) sehr wohl erkennen, daß ich mit meiner Meinung keineswegs daneben liege. Selbstverständlich geht nichts ohne den engagierten Fahrer und seine tägliche Leistung fordert unser aller Anerkennung. Da Du aus dem "Lager" :) der Fahrerkollegen kommst haust Du natürlich bei jeder Gelegenheit auf die Arbeitgeber! Nach den Infos auf Deiner homepage jetzt selbstständig, sollte Dir klar sein, daß die Entlohnung dennoch von den aktuell gezahlten Frachtraten / Umsätzen / Kosten (Diesel ;() abhängt. Einfach einen fixen Stundenlohn zu fordern ist deshalb selbstverständlich nicht möglich!


    Gruß Wolfgang
    Gruß Wolfgang

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wotri ()

  • Hallo Wolfgang,

    Für mich war dein Beitrag eher ein derber "Rundumschlag" gegen den deutschen Kraftfahrer. Außerdem sah er aus wie "in Harnisch" geschrieben (vielleicht aus Wut über einen gerade gefeuerten wirklich schlechten Fahrer). Da hab ich beim Lesen halt auch etwas "überreagiert" (und mich später entschuldigt und etwas zurückgenommen). Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, daß ich als Unternehmer meinem (potentiellen) angestelltem Fahrer einen Stundenlohn und nicht einen Festlohn von tausendundeinpaar Teuro für eine 60-Std.-Woche zahlen muß. Bei ersterem ist er motiviert, bei letzterem nur frustriert. Sagt ja keiner, daß der Lohn besonders hoch sein müßte (siehe oben). Daß ich als selbstfahrender Unternehmer evtl. manchmal für weniger arbeiten muß, steht natürlich auf einem anderen Blatt!

    Gruß Andreas
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • @ Andreas:

    Was verstehst Du denn daran nicht? Nur weil ich auch meine Sach & Fachkunde anderen bereits erfolgreich zur Verfügung stelle muß ich doch noch lange nicht unseriös sein.

    Und nun für alle die wissen wollen wie es funktioniert:

    Gem GÜKG ist eine Sach & Fachkundige Person zu bestellen, es ist aber nicht die Rede von einem GF! Oder ? Na also! alle Funktionen der/des GF bleiben beim Firmeninhaber! Durchgriff auf meine Person bei Mißbrauch ist möglich, aber dafür verlange ich ja auch Geld. Dieses Angebot ist auch nicht Gedacht für Leute die keine Ahnung haben von dieser Materie sondern für solche welchen sich diesen Schritt genauestens überlegt haben, zumal die die es nutzen es nur so lange brauchen bis eine eigene Urkunde vorliegt. Wer aber Punkte in FB hat wegen einer Straftat bekommt keine. Solchen Menschen kann doch geholfen werden. =)
    Allerdings muß ich sagen das ich es schlecht formuliert habe. Werde es ändern!

    Was ist an meinem Angebot also unseriös? Nichts! Und illegal ist es auch nicht!
    Wird Dir jeder Anwalt gerne bestätigen!
    Aber ich kann Deine Reaktion auf mein Angebot verstehen, es wird in diesem Gewerbe zu viel gelabert und geschwätzt und zuviel schwarze Schafe gibt es auch.

    Grüße aus dem Schwabenland

    Cornelius
    Geht nicht - gibt´s nicht!