Beiträge in Foren spiegeln immer wieder, dass die Mehrzahl der deutschen Kraftfahrer noch nicht verinnerlicht haben, was die Uhr geschlagen hat! Dort kann der Leser erkennen, wie bedauerlicherweise immer noch geträumt wird. Beginnend beim Lohn ( mindestens 2.300,00 brutto müssen es schon sein!) dann natürlich noch die Spesen obendrauf und am Wochenende muss der vom Chef zur Verfügung gestellte prächtige Truck mit Kuhfänger vor der Tür stehen! Selbstverständlich ist Freitag spätestens um 18:00 Feierabend und Ok – da ist der deutsche Kraftfahrer großzügig – fährt er schon mal am Sonntag um 22:00 Uhr los. Aber nicht jedes Wochenende – wo kommen wir denn da hin? - Nee das kann der Chef dann doch nicht mit ihm machen – um nicht zu riskieren, das der Supermann die Firma verlässt, akzeptiert der Chef selbstverständlich den Umsatzverlust ( längere Stehzeiten = Umsatzrückgang = Profitminderung = Problem die Löhne zu zahlen ) und lässt den Topfahrer dann auch mal erst am Montag früh rausfahren! Ende mit Träumen werte deutsche Kraftfahrer; so wird’s sich entwickeln: Die Löhne in Westeuropa werden sich den Löhnen in Osteuropa nach unten anpassen – nicht umgekehrt! Ihr glaubt doch wohl nicht, das der lettische Fahrer irgendwann einmal soviel verdient wie Ihr vor 5 Jahren? Die Löhne werden sich entgegenkommen das ist richtig – der Lette mehr und der Deutsche weniger! Der deutsche Unternehmer muss seine Kosten senken, dazu gehören auch die des Personals! Es ist doch schon heute überhaupt kein Problem mehr einen Kraftfahrer für € 1700,00 zzgl. € 25,00 Spesen/Tag für den Fernverkehr zu finden. Wer meint € 2.300,00 verlangen zu müssen, stempelt eben weiter – bis zum Sozialhilfesatz und ist dann irgendwann aus dem Rennen. Folglich müsst Ihr Eure Gürtel enger schnallen und Eure Ansprüche runterschrauben! Dem Arbeitgeber ist es egal, ob Ihr Euer Haus und die tolle Einbauküche noch abbezahlen müsst. Er kann einfach nicht mehr zahlen; braucht es auch nicht! „Friß oder stirb“ lautet der neue Slogan! Die meisten Aussagen hinsichtlich Verdienst in Foren entspringen dem puren Wunschdenken. Da sitzt so mancher als ALG-Empfänger am Vormittag vor dem PC und gibt seine Nonsenskommentare zum Besten. Wie am Truckerstammtisch! Mann schaukelt sich sozusagen gegenseitig in die Truckertraumwelt! Und leider wird sich für Euch nicht unsympathischen Träumer noch Eines grundlegend ändern: In einigen Monaten wird wieder zu zweit gefahren! Die Brummis müssen Kilometer machen, damit für den Unternehmer der Profit zumindest annähernd bei 5% liegt. Aufgrund der neuen Lenk/-Arbeitszeitregelung der EU ist das mit Einzelbesatzung nicht mehr möglich! Diese neuen Ruhezeiten können sich 80% der Unternehmen auf Dauer nicht leisten. Die Konsequenz: Doppelbesatzung! Treffpunkt Raststätte zum ablösen oder zusteigen des zweiten Mannes– und dann immer ein anderes Fahrzeug, da die Disposition es nicht schaffen wird, immer einen Stammfahrer und sein Fahrzeug am gleichen Ort zu haben. Die Romantik stirbt in diesem Gewerbe aus. Es ist leider bald vorbei mit Namensschildchen und anderen Accessoires (wenn’s unbedingt sein muss : die kann Trucker dann ja mitnehmen, wenn gewechselt wird – ein Umzugskarton sollte reichen). Der Fahrer der neuen Generation kommt mit seiner Aktentasche wie ein Straßenbahnfahrer – fährt seine Schicht runter – absolviert seine Pause – wenn es passt die nächste Schicht auf dem gleichen LKW - alternativ: Raststätte aussteigen - auf anderen LKW warten - Schicht fahren! Toll finde ich diese Entwicklung auch nicht – aber einige Herren Kraftfahrer sollten sich mit dieser zukünftig ernsthaft auseinander setzten, bevor es das berühmte „böse Erwachen“ gibt! Jetzt gibt es noch Anstellungen! Allzeit gute Fahrt und nichts für ungut wünscht ein von Arbeitsplatzbewerbern oft in unglaubliches Staunen versetzter Unternehmer!
Gruß Wolfgang