De-minimis Fördertopf Fahrzeugbezogen ist leer

    • zwergheinrich schrieb:

      Dieter wie getz , euch ist gesagt worden die Fa. bezahlt die Module und jetzt müßt ihr selber bezahlen ? Geht ja gar nicht .


      Sagst du Heiner .... , die ersten haben wir selbst auch nicht bezahlt , aber den letzten hat man uns abgezogen .... - kann ich dir zeigen .... im Dezember

      Edit : jetzt wo du es sagst , habe ich mal eben in meinen Papieren nachgeschaut , mir fehlt immer noch die Teilnahmebestätigung vom letzten Jahr .... , man gut das du mich mal daran erinnert hast .
    • gelöschter User 2 schrieb:

      zwergheinrich schrieb:

      Dieter wie getz , euch ist gesagt worden die Fa. bezahlt die Module und jetzt müßt ihr selber bezahlen ? Geht ja gar nicht .


      Sagst du Heiner .... , die ersten haben wir selbst auch nicht bezahlt , aber den letzten hat man uns abgezogen .... - kann ich dir zeigen .... im Dezember

      Edit : jetzt wo du es sagst , habe ich mal eben in meinen Papieren nachgeschaut , mir fehlt immer noch die Teilnahmebestätigung vom letzten Jahr .... , man gut das du mich mal daran erinnert hast .

      Also ich weiß nicht , entweder die Fa. zahlt oder sie zahlt nicht , kann man drüber streiten , nur wenn hier gesagt wird wir zahlen dann tun wir das auch und ziehen uns nicht hinterher mit irgend welchen Erkälrungen aus der Verantwortung . Geht gar nicht
    • zwergheinrich schrieb:

      gelöschter User 2 schrieb:

      zwergheinrich schrieb:

      Dieter wie getz , euch ist gesagt worden die Fa. bezahlt die Module und jetzt müßt ihr selber bezahlen ? Geht ja gar nicht .


      Sagst du Heiner .... , die ersten haben wir selbst auch nicht bezahlt , aber den letzten hat man uns abgezogen .... - kann ich dir zeigen .... im Dezember

      Edit : jetzt wo du es sagst , habe ich mal eben in meinen Papieren nachgeschaut , mir fehlt immer noch die Teilnahmebestätigung vom letzten Jahr .... , man gut das du mich mal daran erinnert hast .

      Also ich weiß nicht , entweder die Fa. zahlt oder sie zahlt nicht , kann man drüber streiten , nur wenn hier gesagt wird wir zahlen dann tun wir das auch und ziehen uns nicht hinterher mit irgend welchen Erkälrungen aus der Verantwortung . Geht gar nicht




      Heiner ... , da ich ja mal denke das du mit unserem Laden vertraut bist .... , möchte ich jetzt hier auf weitere Einzelheiten verzichten - ansonsten kann ich dir das auch gern mal rüberfaxen , haben die uns allen Ernstes abgezogen , die ersten wurden ja bezahlt , ich weiss aber das es andere Kollegen aus anderen Speditionen auch selbst bezahlen mussten .... - tja , wie ist es denn nun richtig ?? ....

      Edit : Ronny , auch wenn du unsichtbar bist , ich kann dich sehen :D :P
    • zwergheinrich schrieb:

      gelöschter User 2 schrieb:

      - tja , wie ist es denn nun richtig ?? ....


      Weiß ich auch nicht , Dieter , nur ich hab gesagt wir bezahlen , wir haben bezahlt und ich hatte sehr viel Spaß mit der Cheffine als die Rechnung über 2 Mille von der Fahrschule kam ;( ;( ;(



      wieviel Autos hast du denn so laufen .... , wenn ich mal so fragen darf ... ?( - hättest du auch deinen Fahrer vom Lohn abziehen können . Meinen ADR Schein habe ich ja im Dezember auch neu gemacht - also fiel das Weihnachtsgeschenk für meine Holde doch sehr schmal aus .... , sollte ich doch meinem Cheffe meine Rechnung geben - damit der Meine Rechnung absetzen kann .... , ja genau - habe ich selber bezahlt , also bringe ich das selbst zum Finanzamt und mache das selbst geltend ... , und nicht mein Chef der da nichts zugegeben hat , soll meine Märchensteuer bekommen ...
    • 5 Stück zur Zeit , teilweise doppeltbesetzt . Also haben die module bezahlt wir bezahlen auch den ADR schein . Wir müßen ADR haben und wir können die Fahrer nicht im Regen stehen lassen , seh ich so , Chefin siehts anders , dann knallts , dann ist 3 Tage totenstille , das gib sich dann aber langsam wieder , aber es wird von der Fa. Bezahlt . Ich denke das ich als Fa. auch andere Konditionen aushandeln kann als ein Fahrer .
    • zwergheinrich schrieb:

      5 Stück zur Zeit , teilweise doppeltbesetzt . Also haben die module bezahlt wir bezahlen auch den ADR schein . Wir müßen ADR haben und wir können die Fahrer nicht im Regen stehen lassen , seh ich so , Chefin siehts anders , dann knallts , dann ist 3 Tage totenstille , das gib sich dann aber langsam wieder , aber es wird von der Fa. Bezahlt . Ich denke das ich als Fa. auch andere Konditionen aushandeln kann als ein Fahrer .



      Das werden die auch machen können , allerdings muss ich das was ich vorhin geschrieben habe mal etwas gerade rücken - das war der Satz von dem Ausbilder - nicht vom Chef - das mit der Mwst. zurück .... - das könnte dann ja die Firma absetzen ... , ja - könnten die ! - will ich aber nicht , und mein Vorgesetzer verlangt von mir - einen ADR Schein haben zu müssen ?( ?( , bezahlen würden die den auch ... klar , aber für was für einen Preis ?? , das ich mich dann auf irgendwelche Kuhhandel einlassen soll ?? - oder was ? , sehe ich gar nicht ein - solange ich meine Sachen noch selbst bezahlen kann , gibt es von mir nichts . Was mich dann aber viel viel mehr ärgert , sind Kollegen die sich dann Frech ins Büro stellen - und dann noch sagen , den ADR Schein habe ich verfallen lassen ... - was macht man dann mit so einem Kollegen ?? , bei uns zählt die Devise - wird weiterbeschäftigt - müssen halt die Kollegen dafür in Lückenbüsserei gehen ... Danke !
    • Äh...Auf der Fahrschulgeschichte ist keine MwSt. drauf... ;)
      In der Bilanz ist das Zeugs natürlich als Mitarbeiterschulung voll gewinnmindernd absetzbar. Also wenn Du es aus eigener Tasche bezahlt hast, dann setz es bei dir als Werbungskosten im Lohnsteuerjahresausgleich ab, anstatt den Beleg noch deinem Geizkragen von Chef in den Arsch zu stecken, damit er 1. schon nicht bezahlt mußte und dafür noch 2. weniger EK-Steuer zahlt. :D
    • gelöschter User 2 schrieb:

      dann aber viel viel mehr ärgert , sind Kollegen die sich dann Frech ins Büro stellen - und dann noch sagen , den ADR Schein habe ich verfallen lassen ... - was macht man dann mit so einem Kollegen ?? , bei uns zählt die Devise - wird weiterbeschäftigt - müssen halt die Kollegen dafür in Lückenbüsserei gehen ... Dank


      So und das ist die Kehrseite der Medallie muß ich dem der den Schein hat verfallen lassen Lohn abziehen weil er jetzt nicht mehr alles kann ? Ich hatte hier einen Fahrer der hatte vor gut 3 Jahren einen Mofa Unfall , Kniescheibe rausgerissen , hat krank gemacht , klar der war krank , ich war in Münster in der Uniklinik , der hat im Bett gelegen wie ein Häufchen Elend , ein Kerl wie ein Baum . Kommt diesen Sommer an will wieder arbeiten 2 Jahre Krank dann 1 Stempeln und jetzt Rente 350 od. 400 € , ich gut wir probieren ,mein Weib am toben du kannst doch den Kranken Mann nicht einstellen . So den Eingestellt ADR Schein läuft im Dezember ab ich telefoniert dann und dann Kursus . Der mit seinem Kollegen die Schicht getauscht , hat dann Nachtschicht gehabt wenn nur S-Gut so zu 3:00 fertig . Montag abend so geht das nicht da hat sich alles geändert ich brauch Freitag Urlaub . Ich frage was hat sich bei ADR geändert ist Kl. 2 jetzt 4 was soll der Mist Freitag im Dezember Urlaub , wo ich selber schon mitfahre , Jörg spinnst du . Ja ich brauch Urlaub ich muß lernen , sonst geh ich nächsten Samstag da gar nicht hin . Hab ich ihm gesagt das ihr die Schicht tauscht und du da unausgeschlafen hin gehst ist nicht auf meinem Mist gewachsen und wenn du nicht hingehst zahl du den Kurs selber geh hin fall durch ist ein ander Ding und hast du keinen Schein mehr behandel ich dich wie einen Anfänger . Er ist nicht hingeganngen und am Dienstag haben wir uns so in die Haarer gekriegt das er gekündigt hat.
    • sofaspediteur schrieb:

      Äh...Auf der Fahrschulgeschichte ist keine MwSt. drauf... ;)
      In der Bilanz ist das Zeugs natürlich als Mitarbeiterschulung voll gewinnmindernd absetzbar. Also wenn Du es aus eigener Tasche bezahlt hast, dann setz es bei dir als Werbungskosten im Lohnsteuerjahresausgleich ab, anstatt den Beleg noch deinem Geizkragen von Chef in den Arsch zu stecken, damit er 1. schon nicht bezahlt mußte und dafür noch 2. weniger EK-Steuer zahlt. :D



      Ich rede gerade von dem ADR Schein .... werter Kollege ! , und nicht von dem Bkf Zeugs ..... - das habe ich bis jetzt immer so gemacht , alle meine Weiterbildungen die ich in meinem LKW Fahrer Leben gemacht habe , als Weiterbildung abgesetzt .... , von allem was ich selbst bezahle - bekommt mein Chef keine Rechnungen .... oder gibt der mir auch irgendwelche von seinen Belegen die ich absetzen kann .... NEIN .... , Also selbstredend :thumbup:
    • zwergheinrich schrieb:

      gelöschter User 2 schrieb:

      dann aber viel viel mehr ärgert , sind Kollegen die sich dann Frech ins Büro stellen - und dann noch sagen , den ADR Schein habe ich verfallen lassen ... - was macht man dann mit so einem Kollegen ?? , bei uns zählt die Devise - wird weiterbeschäftigt - müssen halt die Kollegen dafür in Lückenbüsserei gehen ... Dank


      So und das ist die Kehrseite der Medallie muß ich dem der den Schein hat verfallen lassen Lohn abziehen weil er jetzt nicht mehr alles kann ? Ich hatte hier einen Fahrer der hatte vor gut 3 Jahren einen Mofa Unfall , Kniescheibe rausgerissen , hat krank gemacht , klar der war krank , ich war in Münster in der Uniklinik , der hat im Bett gelegen wie ein Häufchen Elend , ein Kerl wie ein Baum . Kommt diesen Sommer an will wieder arbeiten 2 Jahre Krank dann 1 Stempeln und jetzt Rente 350 od. 400 € , ich gut wir probieren ,mein Weib am toben du kannst doch den Kranken Mann nicht einstellen . So den Eingestellt ADR Schein läuft im Dezember ab ich telefoniert dann und dann Kursus . Der mit seinem Kollegen die Schicht getauscht , hat dann Nachtschicht gehabt wenn nur S-Gut so zu 3:00 fertig . Montag abend so geht das nicht da hat sich alles geändert ich brauch Freitag Urlaub . Ich frage was hat sich bei ADR geändert ist Kl. 2 jetzt 4 was soll der Mist Freitag im Dezember Urlaub , wo ich selber schon mitfahre , Jörg spinnst du . Ja ich brauch Urlaub ich muß lernen , sonst geh ich nächsten Samstag da gar nicht hin . Hab ich ihm gesagt das ihr die Schicht tauscht und du da unausgeschlafen hin gehst ist nicht auf meinem Mist gewachsen und wenn du nicht hingehst zahl du den Kurs selber geh hin fall durch ist ein ander Ding und hast du keinen Schein mehr behandel ich dich wie einen Anfänger . Er ist nicht hingeganngen und am Dienstag haben wir uns so in die Haarer gekriegt das er gekündigt hat.





      immer das gleiche !! , und dann wundern sich die Kollegen das einem Chef auch mal der Kragen platzt - finde ich von meiner Warte her nicht in Ordnung , das wäre doch genauso wenn ich immer nur sagen würde : Kann ich nicht !
      wenn ich mich bis jetzt irgendwo vorgestellt habe , dann habe ich auch meine Arbeitszeugnisse mit genommen - falls ich dann auch mal welche in einer Firma bekommen habe .... , und was steht da drin - in dem einen steht zum Beispiel drin , hat Berufserfahrung mit Wechselbrückenfahrzeug , Tieflader , Sattelzug und sowieso ... - ja soll ich dem Chef jetzt sagen das habe ich verlernt innerhalb von 2 Jahren ?? ; In einem anderen steht drin : Verfügt über fundierte Fachkenntnisse auch in Nebenbereichen .... , also heisst das doch für einen Chef : der Mann weiss worum es sich um die wichtigsten Sachen in seinem Beruf handelt , und wie er auch gewinnbringend arbeiten muss ...
      wenn ich dann aber von einem Speditionsleiter hören muss ! ACHTUNG : Von einem ehemaligen Selbstfahrer erwarte ich aber einen Mehreinsatz , dann muss ich mich fragen , ob der Mann den Schuss nicht gehört hat - warum : auch ganz klar , ich bin nur noch Arbeitnehmer !! - nicht mehr als TU unterwegs .... , also warum soll ich dann für einen anderen Kollegen , für den ich eh schon mitarbeite - und von denen hatten wir bei uns einen ganzen Stall voll !!
      nochmehr malochen als das Gesetz schon vorschreibt .... , was war das Ende vom Lied ? - ich nein gesagt , und bekam nur noch Touren - das ich mit meinem Hintern nicht mehr nach Hause kam , oder nur Samstags Mittags und dann gleich wieder Sonntag Abend weg .... , also ich damals gekündigt ... - lachte er noch ganz Groß , man sieht sich im Leben immer 2 Mal ... - ( hat dann über einen Bekannten von mir verlauten lassen - der kommt eh bald wieder ), ja haben wir - Das 2 Mal - vor 3 Wochen in der Fussgängerzone in Kassel nach 6 Jahren das erste Mal wieder ...und fahre noch immer bei seiner Konkurrenz - und fülle deren Taschen , und nicht seine !!