Das war Ende Dezember!!!

    • Das war Ende Dezember!!!

      » Verkehrsrundschau

      ‘Frachtraten’

      Vorsichtig optimistisch
      Donnerstag, den 10. Dezember 2009
      Das sind doch gute Aussichten: Der Konjunkturmotor kommt in Schwung. Die Prognosen für das Wirtschaftswachstum 2010 reichen von 0,8 bis 1,6 Prozent. Auch im Straßengüterverkehr werden die positiven Impulse bemerkt: Die Preise steigen wieder. Und immer mehr Logistikdienstleister wie auch Verlader gehen davon aus, dass die Frachtraten, aber auch die Transportmengen weiter zulegen.

      Wer sich jetzt denkt: „Mehr Aufträge, auskömmliche Preise, die hätte ich auch gerne“, regt sich wahrscheinlich zu Recht auf. Nicht jeder ist bislang in den Genuss höherer Preise gekommen. Auch die Zahlen zum VerkehrsRundschau-Index verdeutlichen, dass das Transportgewerbe das Tal der Tränen noch längst nicht verlassen hat.

      Dennoch, die Aufwärtstendenzen sind unverkennbar. Die wieder anziehenden Frachtraten sind ein Indiz dafür. Dazu haben die Fuhrunternehmen ihren Teil beigetragen, indem sie in bis dato nicht erlebter Weise zahlreiche LKW abgemeldet haben. Diese Entscheidung hat sich für viele im nachhinein als (überlebens-)wichtig herausgestellt. Auch wenn die Zahl der Insolvenzen im Transportgewerbe 2009 bislang gestiegen ist: Ohne die Verringerung der Kapazitäten wären die Preise noch stärker in den Keller gerutscht und hätten noch mehr Betriebe den Gang zum Insolvenzverwalter antreten müssen.

      Damit ist jedoch erst ein Schritt getan. Die Zahlen zum VerkehrsRundschau-Index zeigen, dass die Kosten der Krise auf den ohnehin nicht sehr breiten Schultern des Transportgewerbes abgeladen wurden. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Nur wenn es gelingt, in Preisgesprächen zumindest einen Teil der angelaufenen Kosten weiterzureichen, kann aus guten Aussichten auch tatsächlich irgendwann eine gute Gegenwart werden.

      Michael Cordes, Redakteur


      Heute sagen wir die wieder fallende Frachtraten!!!

      Man findet eher ein erfrorenen Obdachlosen am Straßenrand wie eine vernüftige Fracht in der TIMO COM
    • RE: Das war Ende Dezember!!!

      mmh hermann, wie wärs den mit ner gut gehenden currywurscht bude!
      is euch mal aufgefallen, daß es überall dönerbuden gibt, aber kaum noch echte currywurstbuden...!
      jetzt verkaufen die dönerbuden sogar schon currywurst ;( :rolleyes:
      ne was soll das bloß noch werden... ?(

      schnee fahren ist zur zeit der renner, wird zwar nicht doll bezahlt, is aber besser als wie nix!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Hm Thomas, aber dann die Bochumer Currywurst wegen dem Geschmack!!!!

      Habe wo ich in Berlin war mal die Berliner gekostet, nee mein lieber das ist nichts.

      Schnee mußt ins Saarland fahren, die haben kaum was und hast mehr Tarif Km. :D :D :D

      Aber bei eurer Fahrweise kommt dann nur noch Wasser an.

      Wollte heute erst nach dem Speckgürtel laden, aber habe es gelassen.
    • RE: Das war Ende Dezember!!!

      Original von 0815Kutscher

      schnee fahren ist zur zeit der renner, wird zwar nicht doll bezahlt, is aber besser als wie nix!


      Die Streusalzbuden produzieren wie verrückt, die Trucker fahren rund um die Uhr - und beuten sich mit gegenseitigen Dumpingangeboten weiter selbst aus, obwohl es in Süd-D aktuell ab und zu an geeignetem Frachtraum (Silo, Kipper, Walkingfloor) fehlt.
    • hallo

      @hermann
      mmh darfst die currywurst nicht im osten essen!!!!!
      die verkaufen dir ne weisswurst mit ketchup!!!
      konopke war die "ost" currybude!!! kannste aber knicken, kommt dir der kaffee hoch! is nix für "west" mägen!!!!! :D :D :D

      wenn currywurst oder boulette, denn:- curry 36- am mehringdamm 36

      @hurgler
      ja in bernburg is bestimmt die hölle los! stehn bestimmt 200 autos rum! kenn das von früher! hab da viel pal. salz geholt!
      hab schon gehört, aber nur salz fahrn bringt es aber auch nicht!!!! ;)
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • @Thoooooomas, habe die Wurst da nähe Flughafen gegessen, das war im Westen.

      Hm Bernburg, die K+S hat die Streusalz Produktion alles nach Bernburg verlegt.

      Zentralisierung, hatten wir doch schon mal in der DDR und es ist schief gegangen.

      Man fährt dann mit demZug an den alten Grenzübergang Bundestr. Herleshausen nein Wartha und Strube sackt ab.

      So was hätte es bei den alten K+S Direktoren nie gegeben.

      Egal Hauptsache sie verkaufen genug und meine geschenkt bekommenen :D :D :D Aktien steigen wieder!

      Iss nix für Westmägen :D auch nicht für Mundecken.

      Habe einen Kaffee getrunken damals auf der Durchreise und prommt die Tasse nicht sauber gewesen, habe da probs. Deshalb nur noch Automat Plastebecher.
    • Moin,

      ich muss sagen, daß die Frachraten schon doch leicht wieder gestiegen sind bzw. weniger LKWs auf einigen Relationen unterwegs sind. Preise aus England beispielsweise sind manchmal nicht sooooo extrem brutal wie 2009. Zudem haben einige meiner Subs (Ösis und co.) schon jetzt wieder recht niedliche Frachtvorstellungen... 8o :rolleyes:
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • Original von sheppe
      Moin,

      ich muss sagen, daß die Frachraten schon doch leicht wieder gestiegen sind bzw. weniger LKWs auf einigen Relationen unterwegs sind. Preise aus England beispielsweise sind manchmal nicht sooooo extrem brutal wie 2009. Zudem haben einige meiner Subs (Ösis und co.) schon jetzt wieder recht niedliche Frachtvorstellungen... 8o :rolleyes:


      Frachtvorstellungen hat jeder gute nur sie zu bekommen.

      Habe auch gestern wieder mal Innerdeutsch 1,41 erzielt, natürlich 27 ton auf 800 Last.

      Ist aber gegen letztes Jahr mehr Aufkommen oder meint man das nur weil jede Menge vom Markt sind und etliche noch still gelegt haben.
      Schaun wir mal wie es im Februar aussieht.
    • Ich bin mal vorsichtig pessmistisch für Feb.
      Kann mir nicht vorstellen, daß das Aufkommen solange so stabil bleibt.
      Und ich denke, daß viele Kapazitätsreduzierungen und Insolvenzen jetzt mit dem steigenden Aufkommen erst richtig greifen werden....

      Naja.....was man erzielen möchte und was bezahlt werden kann, man kennt das Spiel ja. Und....ich bin nicht positiv eingestellt gegenüber Spediteuren, die die Frachtraten auf gewissen Länderrelationen in den letzten Jahren absolut in den Keller gefahren haben - Krise hin oder her.

      Gruß
      SH
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • Für Feb. sind genug Fliesen angekündigt nur wenn das mit dem Schnee so weiter geht wird das nicht viel werden.

      Edit. die hauen jetzt schon die Baumärkte mit dem Chinesen Baumaterial voll, schätze die Torfkasper sind auch schon am kratzen, jedes Jahr früher.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()