Man hört immer wieder das die Zahlungeingänge schleppend verlaufen.
Hier aus der Transaktuell ein Auszug richtiges mahnen.
Nicht 3 sondern nur eine Mahnung. Diese nicht an die Buchhaltung sondern an die
Geschäftsführung schicken.
Hiermit erhalten Sie unsere offene Postenliste über ...... Euro, die trotz Vereinbarung über Wochen überfällig sind. Sollten Sie den vollen Betrag nicht innerhalb von einer Woche ausgeglichen haben, so werden wir umgehend leider gezwungen sein, Zahlungsklage einzureichen. Bitte beachten Sie, dass se definitiv
keine Mahnung geben wird. Darüber sollten Sie bedenken, dass vermeidbare Rechtsverfolgungskosten zu ihren Lasten gehen werden, wenn Sie auch jetzt nicht
zahlen sollten. Zinsen und Mahnspesen behalten wir uns vor, auch nachträglich an Sie zu berechnen.
Danach sollte umgehend geklagt werden wenn noch keine Insolvenz eingetreten
ist.
Anmerkung. Ich würde per Einschreiben mit Rückschein dieses Schreiben versenden.
Auch sollte der TU Gegebenenfalls von seinem gesetzlichen Pfand-/Zurückbehaltungsrecht Gebrauch machen um Druck auf den Schuldner zu erhöhen.
Selbst habe ich schon folgende Schreiben verfasst nach der Beladung.
Sehr......... Bitte setzen sie ihren Auftraggeber(Empfänger) in Kenntnis das die
Ware zum vereinbarten Liefertermin nicht ankommt, es sei Sie leisten eine Blitzüberweisung auf........ bis ......
Wir machen von dem gesetzlichen Pfand-/Zurückbehaltungrecht Gebrauch.
Edit. Gerichtskosten sind teuer geworden. Für 428 € habe ich gerade 105 €
an das Gericht überwiesen. Die meisten Frachtgauner bauen da drauf das der TU
keine Knete hat um Klage einzureichen.
Hier aus der Transaktuell ein Auszug richtiges mahnen.
Nicht 3 sondern nur eine Mahnung. Diese nicht an die Buchhaltung sondern an die
Geschäftsführung schicken.
Hiermit erhalten Sie unsere offene Postenliste über ...... Euro, die trotz Vereinbarung über Wochen überfällig sind. Sollten Sie den vollen Betrag nicht innerhalb von einer Woche ausgeglichen haben, so werden wir umgehend leider gezwungen sein, Zahlungsklage einzureichen. Bitte beachten Sie, dass se definitiv
keine Mahnung geben wird. Darüber sollten Sie bedenken, dass vermeidbare Rechtsverfolgungskosten zu ihren Lasten gehen werden, wenn Sie auch jetzt nicht
zahlen sollten. Zinsen und Mahnspesen behalten wir uns vor, auch nachträglich an Sie zu berechnen.
Danach sollte umgehend geklagt werden wenn noch keine Insolvenz eingetreten
ist.
Anmerkung. Ich würde per Einschreiben mit Rückschein dieses Schreiben versenden.
Auch sollte der TU Gegebenenfalls von seinem gesetzlichen Pfand-/Zurückbehaltungsrecht Gebrauch machen um Druck auf den Schuldner zu erhöhen.
Selbst habe ich schon folgende Schreiben verfasst nach der Beladung.
Sehr......... Bitte setzen sie ihren Auftraggeber(Empfänger) in Kenntnis das die
Ware zum vereinbarten Liefertermin nicht ankommt, es sei Sie leisten eine Blitzüberweisung auf........ bis ......
Wir machen von dem gesetzlichen Pfand-/Zurückbehaltungrecht Gebrauch.
Edit. Gerichtskosten sind teuer geworden. Für 428 € habe ich gerade 105 €
an das Gericht überwiesen. Die meisten Frachtgauner bauen da drauf das der TU
keine Knete hat um Klage einzureichen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()