Darf man 40' Container auf einem normalen LKW transportieren ?

    • RE: Darf man 40' Container auf einem normalen LKW transportieren ?

      Klar darf man das. Die ladung muss eine feste Auflagefläche haben und gegen verrutschen entsprechend gesichert sein.Jeweils bis 5 cm darf die Ladung ohne gesonderte Kennzeichnungspflicht auf beiden Seiten überstehen. Achten solltest Du auf die Lastverteilung, und die entsprechende Menge Antirutschmatten und Spanngurte verwenden. Am besten Spanngurte über die Längsseiten und Spannketten über kreuz an den Stirnseiten. Und Kantenschoner nicht vergessen. Und wenn die Ladefläche noch über Schwedenrungen verfügt ist alles bestens.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von W4chund ()

    • RE: Darf man 40' Container auf einem normalen LKW transportieren ?

      Original von transportewild
      Hallo,

      weiß hier jemand ob man einen Seecontainer auf einem normalen offenen Sattelzug transportieren darf, und wenn ja, wie dieser gesichert werden muss.

      Danke für Eure Antworten!

      MfG
      transportewild


      Aufpassen musst Du allerdings bei den sog. HC-Containern!!!
      Standardcontainer sind 8 Fuß und 6 Zoll hoch (2,59 m).
      Weiterhin gibt es die Ausführung „High-Cube“ (HC, auch als HQ „High-Quantity“ bezeichnet). Diese Container haben eine Höhe von 9 Fuß und 6 Zoll (2,90 m)!!!



      Gruß
      TransportLogistik
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!