Das müßte der "dicke" 2,8 oder 3 l sein, der hält ewig. Der "kleine" 2,3er ist aber mit Vorsicht zu genießen.
Aber alles Hörensagen, Eigenerfahrung gibt's von mir nur für Sprintermotoren. Und natürlich retrospektiv die von LK und Atego.
Je nach Fahrer und Behandlung der Maschine zwischen nur Kurz und Ewig. Soll heissen, wer mit den Dailys vernünftig umgeht wird länger was von den Motoren haben. Der alte Daily in der Firma meines Vaters hatte 500k geschafft, dann war die Karosse( rost) und das Getriebe hin. Wurde immer gut gepflegt, ordentlich Warm gefahren und nie über längere Strecken unter Vollast.
(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
Meine Erfahrungen bis jetzt unter 500tkm war bei mir noch keiner.
Mein höchster hat jetzt 774211 km ist der 2,3ltr. immer nur 120 auf der Autobahn meist langstrecke gepflegt bei den dummen iveco werkstätten bis 350tkm dann bei einen bekannten KFZ-Meister der nebenbei gewerbe hat.