Dachser Nbg an neuem Standort

    • Dachser Nbg an neuem Standort

      Dachser Logistikzentrum Nürnberg an neuem Standort

      Seit dem 29.12.08 ist das Dachser Logistikzentrum Nürnberg nun an seinem neuen Standort in der Thomas-Dachser-Straße 4 zuhause. Auf einem 105.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Nürnberg-Feucht-Wendelstein steht nun eines der größten Logistikzentren in Nordbayern.

      Neu sind nicht nur die 9.750 Quadratmeter große Umschlaghalle für Industriegüter sowie die 6.000 Quadratmeter große temperierte Umschlaghalle für Lebensmittel, sondern auch die vier Hochregallager. Sie können verschieden temperiert werden und bieten über 33.600 Paletten Platz. Verwaltungs- und Technikgebäude sind auf zirka 5.250 Quadratmeter untergebracht. Die Niederlassung verfügt über 188 Hallentore.

      Der neue Standort ist auf Wachstum ausgerichtet. Im Kontraktlogistikbereich werden 60 neue Mitarbeiter zu den derzeit insgesamt 500 geschaffenen Arbeitsplätzen hinzukommen. Das neue Betriebsgelände liegt im Schnittpunkt der Autobahnen A 3, A 6, A 9 und der A 73 und gewährleistet somit kurze Wege zu den Kunden sowie eine reibungslose sowie schnelle Güterversorgung.

      Quelle: MyLogistics
    • Was nutzen die schönen neuen NL, wenn er bald keine Subs mehr hat?
      Diese Woche hat es in Kornwestheim mächtig gerummst...musste einer der größeren lokalen Dachser-Subs dran glauben. Alle LKW sofort weg und von Leasingfirma zurückgeholt.
    • @ hurgler

      Und du meinst, dem Dachser macht das was aus?
      Bei der NL in meiner Region hat es auch vor ca 2 Jahren einen großen Sub mit ungefähr 12 Autos zerrissen.
      Es hat genau 2 Tage gedauert und schon war ein neuer da.
      In diesen zwei Tagen wurden die Touren eben von den anderen Subs übergangsweise übernommen.
    • Original von hurgler0815
      Was nutzen die schönen neuen NL, wenn er bald keine Subs mehr hat?
      Diese Woche hat es in Kornwestheim mächtig gerummst...musste einer der größeren lokalen Dachser-Subs dran glauben. Alle LKW sofort weg und von Leasingfirma zurückgeholt.

      Bei uns rufen jeden Tag 1-2 Unternehmer an und fragen ob Sie fest für uns fahren können...
      Anfang das Jahres hat es bei uns auch ein Unternehmer mit 6 Zügen zerklatscht. 4Tage später war alles an 3 neue Unternehmer mit jeweils 2 vergeben die Rollen bis dato noch.
    • Original von T.T.P.
      @ hurgler

      Und du meinst, dem Dachser macht das was aus?
      Bei der NL in meiner Region hat es auch vor ca 2 Jahren einen großen Sub mit ungefähr 12 Autos zerrissen.
      Es hat genau 2 Tage gedauert und schon war ein neuer da.
      In diesen zwei Tagen wurden die Touren eben von den anderen Subs übergangsweise übernommen.


      Warum zerreißt es die Subs? Gan z einfach - weil Kosten und Ertrag nicht mehr stimmen. Und das trifft alle, denn die wenigsten haben eine bezahlten Fuhrpark. Und sind wir mal ehrlich: gerade die Subs mit mehreren Fahrzeugen können doch nur mit Miete noch neue oder zusätzliche Fahrzeuge bekommen. Eigenkapitalquote bei mind. 90% 0% oder bereits negativ.

      Also abwarten - das geht nicht mehr lange so. Diejenigen, die Arbeit suchen, fahren um fast jeden Preis, bis die Banken/Leasingfirmen zumachen. Und das ist bei den meisten innerhalb der nächsten 2-3 Monate der Fall, wenn die Konjunktur weiter so einbricht.

      Dachser und andere Groß0spedis wissen, warum sie noch einen eigenen Fuhrpark besitzen (der allerdings die besten Touren fährt) - nur wird der bald nicht mehr reichen.
    • Leute das liegt nicht an Dachser, nicht an DHl und nicht an Schenker sonder wie Hurgler schon schreibt an der Eigenkapitalquote.

      Manch einer wäre froh wenn er das als Eigenkapital hätte was wir seit Oktober letzten Jahr verbrannt haben.

      Wenn ich keines habe kann ich keines verbrennen und muß für jeden Preis fahren.

      Wenn im Stückgutbereich sage ich jetzt mal nur im Monat 2.000 to zu verteilen sind
      statt 2.800 to kann keiner was dazu, weder Dachser, Dhl noch Schenker.

      Das gleiche gilt auch in unserem Bereich 40 to. Wenn einer meint er muß in guten Zeiten für lau fahren und nichts für schlechte Zeiten zurück legt ist selber schuld.

      Ich war am 2 Jan. bei DHL Worms. Da hat von Augsburg eine große Spedition mindest 30 LKW 40er stadioniert und fährt für DHL und setzt sogar die Pritschen am Hof um.

      Wenn da nichts zu verdienen wäre könnte dieser nicht hier und da eine in Konkurs geratene Spedition über nehmen.

      Nur kranke Tiere gehen im Winter vor die Hunde lehrt uns die Natur.

      Auch weiter können Leute die nie LKW besessen haben warum auch immer über solche Themen keine Ratschläge geben.

      Dann wie Toby auch schon geschrieben hat, man kann eine NDL mit der anderen von den Großen nicht vergleichen.

      ZB. Dachser Gersthofen mit Dachser Neuss vergleichen. Der Neusser muss immer mehr anlegen beim Einkauf wie Gersthofen.
    • Original von T.T.P.
      Bei uns rufen jeden Tag 1-2 Unternehmer an und fragen ob Sie fest für uns fahren können...


      Jo, genau das meinte ich.
      Solange es viel genug Dödeln gibt, wird sich der Auftraggeber keine Sorgen über Frischlinge machen müssen.

      Meine Rede zu viele dumme aufem Markt und nen Sub mit 12 Fzg beim Dachser KWH der platt ist der ist in meinen Augen auch dumm gewesen.
      Jedem Unternehmer steht frei das KFZ über Schenker Dachser DHL verdisponieren zu lassen.
      Und bei 12FZG kann man auch schon mal für nen eigenen Kunden fahren und sich ne platte machen..

      Original von Granitteufel
      ZB. Dachser Gersthofen mit Dachser Neuss vergleichen. Der Neusser muss immer mehr anlegen beim Einkauf wie Gersthofen.


      Da hast du ein schlechtes Beispiel gewählt. Die nehmen sich trotz Lage nichts ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ubacher ()

    • @ hermann

      Wo soll das Eigenkapital denn herkommen, wenn sie sich von den Großen ausbluten lassen? ;)

      Die meisten haben Mietautos mit Frachtabtretung bei einer kooperierenden Lkw-Vermietung.
      So begeben sich die Subs in die totale Abhängigkeit.
      Nun können sie nur zugucken, wie alles den Bach runtergeht.

      Woanders können sie nicht hin, weil sonst die Lkw´s weg sind.
      Hab ich alles bei einem Bekannten gesehen.
      Der eiert von Monat zu Monat und nie bleibt auch nur ein Cent hängen.

      Er wollte so dann wechseln. Da hat der Niederlassungsleiter ihm wortwörtlich gesagt, daß er dann Meldung bei der Lkw-Vermietung machen würde und die Frachtabtretung widerrufen werde.
      In Null komma nix hätten die ihm den Lkw geholt.

      Das nenne ich freies Unternehmertum ;) :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()

    • @grani 100 % agree! Bessere Preise lassen sich sowieso erst mal nicht durchsetzen. Nur so verschnupft die Banken ,Vermieter ,Leasing sind wird es den Frischlingen mit Sicherheit schwerer gemacht. Der Banker sieht nur noch Risiko Risiko.Es gibt eine Marktbereinigung die Deutschland ja nicht alleine treffen wird. Gott sei Dank. :rolleyes: Abwarten und schön die Kohle bunkern

      ps Der gemeinde nachträglich noch ein gutes Neues

      cristof