Da wird der Chef Augen machen - Peilsenderstörgerät

    • @ alamo

      daß mir ein 22jähriger disponent erzählt was ich angeblich falsch gemacht hätte


      Aha, daher weht der Wind. Jetzt ist mir alles klar.
      Mach deinem Chef halt den Vorschlag, daß er nur noch alte Säcke als Disponenten einstellt.
    • hmmm...unter dem gesichtspunkt hab ich das noch gar nich gesehen..

      ich bin ausgebildeter BKF..hab 9 Jahre national und international LKW gefahren
      hab dann eine Weiterbildung zu Industriemeister Gütervekehr gemacht und arbeite nun seit über 11 jahren als disponent..

      ich glaub ich muss mal zum chef ...ich hab viel mehr ahnung als diese ganzen möchtegern disponenten...ICH WILL MEHR GELD.....
    • Original von alamo
      ich sage keinen ton dazu daß der lkw zu orten ist , aberes kann ja wohl nicht angehen, daß mir ein 22jähriger disponent erzählt was ich angeblich falsch gemacht hätte , und dann stimmt es noch nicht einmal. ich habe auch nichts zu verbergen, aber ich verwahre mich gegen die praxis, die leider immer mehr zunimmt , daß alte erfahrene fahrer von leuten kontrolliert werden , die noch nicht einmal den lkw führerschein haben, und auch sonst noch nie einen schuß im ernstfall gehört haben.

      alamo


      stimme ttp zu.
      der 22-jährige grünschnabel und der 50-jährige vollprofi auf dem bock, der weiß wo der hase langläuft. dazu 2 sachen:

      1. der 22-jährige ist disponent - er schickt den lkw
      2. wenn alle leute so auf junge berufseinsteiger reagieren würden......gerad im fortgeschrittenen alter sollte man sich arrangieren und verständnis haben....

      immer die gleiche heulerei.

      p.s. wenn der junge disponent und der alte fahrer gut zusammenarbeiten können beide was lernen. schon mal drüber nachgedacht...auch hier spielt der ton die musik.

      und im zweifelsfall gibt es immernoch nen dispoleiter/chef, der dem jungen mal eine breitseite verpassen kann ;)

      *kopfschütteln*

      @sherrif: jupp...das ist...arbeitserleichterung für beide...(fahrer & disponent)...denn der lkw fährt nich ohne fahrer, aber die ladungen zaubern sich nicht ohne disponenten auf den lkw :D
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • @ TTP

      wenn du meinst mich zitieren zu müssen, dann zitiere doch bitte auch den rest.

      für praktische erfahrung gibt es nun mal keinen ersatz.

      aber die reaktionen auf meinen beitrag zeigen mir doch , da ja einige ganz laut aua geschrien haben , daß ich mit einem schuß ins blaue voll ins schwarze getroffen hab.

      es ist eben immer schön , getroffene hunde bellen zu hören.

      alamo
      es kommt immer alles anders...
    • jupp...da können wir jetzt ewig weiter diskutieren.
      fakt ist...du willst recht haben und meinst jetzt, dass wir böse, böse unternehmer nur günstige und unwissende (junge) disponenten einsetzen.

      spitze. so können wir gar nicht diskutieren, weil du da wohl ein bissl (achtung ironie) verbohrt daherkommst. ich selbst bin 33 und mache meinen job schon ne weile...meine kollegen sind zwischen 22 - 52.

      aber alle werden von den fahrer respektiert und wenn mal was unklar ist, hilft man sich gegenseitig...vllt hast du einfach nen disponenten erwischt, der einfach mal mit dir nicht klarkommt (warum auch immer)...

      das aufs alter zu schieben halte ich für vollständig daneben. aber gut, das ist meine sichtweise. jungen leuten mit ehrgeiz ne chance zu geben, find ich sinnvoller, als nen alten immer rumnölenden fahrer auf dem lkw dauerbetreuen zu müssen :D
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • @ sherrif

      Du bist einfach unterbezahlt :D

      @ alamo

      für praktische erfahrung gibt es nun mal keinen ersatz


      Das streitet auch niemand ab.
      Doch wie bereits erwähnt, sind beide Berufsgruppen, Fahrer und Disponent, für einen reibungslosen Ablauf notwendig.
      Keine Spedition funktioniert ohne Fahrer, aber genauso wenig ohne Disposition.
      Selbst wenn der Disponent noch grün hinter den Ohren ist.
      Hast du nicht auch irgendwann mal angefangen?
      Oder bist du schon mit dem Lenkrad und den Badelatschn auf die Welt gekommen?

      es ist eben immer schön , getroffene hunde bellen zu hören


      Dann hörst du mehr wie ich.
    • :P ttp ..wenigstens einer der das merkt...

      ne aber im ernst der disponent is doch der prellbock zwischen fahrer und chef...
      und du hast als disponent nich immer die möglichkeit jedem fahrer bis ins kleinste zu erklären warum du das nu so machst und nich anders...
      manchmal nervt es schon ..so..wie sheppe sagt " dauernölenden Fahrer zu betreuen" aber ich denke eine hand wäscht die andere und bis jetzt bin ich mit dieser sichtweise bei meinen fahrern immer gut angekommen..

      auch bei den " Alten Säcken "
    • da fehlt jetzt die definition was ein guter fahrer ist

      jemand der in einer bestimmten zeit unfallfrei von A nach B kommt

      oder der Fahrer der auf anweisung des disponenten nach Map & Guide den kürzesten weg nimmt damit die abrechnung stimmt und in B event. noch zeit hat eine Rückladung aufzunehmen..

      ich denke ein fahrer kann nicht immer einschätzen was der disponent sich bei ´der planung gedacht hat..
    • @sherrif
      @ttp

      ich will hier niemandem zu nahe treten, noch will ich auf biegen und brechen recht haben.
      aber es gibt nun mal gesetze , und die müssen wir einhalten, ob uns das gefällt oder nicht.

      sicher es gib gute spedis,und gute dispos, aber es gibt eben auch tüchtige hornochsen, die sich einbilden sie können sich mehr erlauben als andere.

      das gilt auch für fahrer, die meinen sie können ihre chefs austricksen.

      wenn das so ist, wie ihr das beschreibt, dann ist ja alles im grünen bereich , aber ich habe eben auch andere erfahrungen machen müssen,leider gottes, und solchen schwarzen schafen sei das ins stammbuch geschrieben.

      das gilt auch für den fahrer, der da mit solchen störsendern arbeiten wollte. ich bin 52, und bin auch schon durch ganz europa gekommen. ich halte viel davon , daß ein fahrer seine arbeit ordentlich macht.aber genau so kann ich das auch von meinem chef oder dessen disponenten verlangen. und das sage ich auch.

      und hier sage ich meine meinung, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

      alamo
      es kommt immer alles anders...
    • Es wird nie auf den guten Fahrer geschaut, ob wohl das bestimmt zwei drittel sind
      von der Meute.
      Manche fahren denken weiter als der Disponent oder der so mancher Chefe.

      Dann gibt es eben das Gegenteil.

      Es gibt Fahrer die sind 40 Jahre bei einer Firma, das sollte auch mal erwähnt werden.

      Ich kann an der Tafel keine Feinkost erwarten die noch 6 Wochen haltbar ist, da muß ich in den Feinkostladen gehen und richtigt Kohle hinlegen.