Containertrucking

    • Containertrucking

      hallo zusammen!

      ich bin seite einger zeit mit bis zu drei containerzügen unterwegs und versuche nun diesen neuen geschäftszweig auf solide füsse zustellen.

      soll heißen, dass nötige knowhow zuerlagen wie ich für meine bereits existierenden und auch exportierenden kundenstamm die conatinerverfrachtung in eigenregier mit anbieten kann.

      was muss ich da alles machen?

      mal ganz global gefragt.

      wie bekomme ich eine container?
      wie buche ich den für das richtige schiff?
      welche kosten entstechen?
      welche papiere müssen von wem erstellt werden?
      etc.

      ich hoffe hier kompetente, hilfsbereiet kollegen zu finden
      mfg stiffti

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stiffti ()

    • Ich drück Dir die Daumen.

      Mit den von Dir gewünschten Informationen tu ich mich schwer.

      Erzähl doch mal nem 85jährigen Gärtner wie er siich zum IT Profi do it yourselves umschult.

      Ich kann Dir nur das eine positiv berichten:

      Trotz fundierter Ausbildung habe ich mir des öfteren meine Erfahrungen selbst einkaufen müssen , Lehrgeld bezahhlt und mich so step by step vorgearbeitet. Und es gibt auch heute noch Bereiche, die ich links liegen lasse.

      Entweder Du bist Containertrucker, dann truckst Du Container für ensprechende Auftraggeber oder Du bist Spediteur und Transportunternehmer und hast due fachlichen Voraussetzungen.

      Ich drück Dir die Daumen
    • CT-Trucking

      Selber CT`s zu bekommen OHNE eine Freistellungsnummer ect von den
      jeweiligen Reedereien zu haben ist schon mal fast ne Unmöglichkeit .
      Selber das Schiff buchen geht auch nicht , da nur die Makler das machen ,
      die als Bindeglied zwischen der Reederei und den Truckings
      ( große Speditionen wie Schenker, K & N , EKB , EWH usw ) agieren .

      Habe selber bis vor ein paar Monaten in der Branche gefahren (Fahrer) aus
      gesundheitlichen Gründen aufen Weg in Rente , kenne mich ganz gut in der
      Branche aus . Das beste ist als SUB bei Schenker oder K&N unterzukommen
      oder BTB ist auch ok , ansonsten möchte ich mich nicht weiter äußern zu
      den anderen (ungenannten) Firmen