Container Trucking

    • containerschubser schrieb:

      Den Ausschnitt haben aber nur die High Cube Container. Normale Boxen sind unten auch plan.
      Wobei natürlich die High Cube immer mehr werden aber da hast dann ein richtiges Höhenproblem, die kannst ohne Gooseneck-Chassis nicht mehr fahren.

      da muss ich dir wiedersprechen.Den Ausschnitt für den Schwanenhals hat jeder 40 Fuss Container egal ob DC oder HC.Es gibt natürlich noch alte sehr alte Container,die den Ausschnitt nicht haben,die kannst du aber an einer Hand abzählen.

      Es gibt mittlerweile auch 20er als HC,darf man mit nem normalen 20 Fuss Chassis auch nicht mehr bewegen.


      ... bei Tankcontainern oder Silocontainern die 40 Fuss haben fehlt dieser Ausschnitt aber wenn ich mich recht erinnere, oder?
    • naaa da hab ich ja wieder was angerichtet... :rolleyes:
      @onkelp
      naja mit nem abrollergestell bin ich dann unterkante 1,56m. und das +2,59m. ist zuviel! deshalb dachte ich, ich lasse mir eine 20" aufnahme anschweissen. brauche dann kein "zwischengestell"!

      @fuchs
      alle fahrzeuge von uns sind irgendwie "spezial"fahrzeuge, keines ist von der stange und wird nach unseren vorstellungen zusammmen gebaut!
      und weil "mein" wagen ebend so teuer war, muss er auch sein geld verdienen! das heisst jetzt im winter ist bei uns auch weniger zu tun, klar könnte ich ein oder zwei fahrzeuge abmelden, aber was mache ich mit den fahrern??? die müssten um das ich geld spare auch gekündigt werden! dann muss ich aber wenn im frühjahr die arbeit wieder richtig weiter geht neue fahrer einstellen! wir haben die erfahrung gemacht, behalte das was du hast, es kann nur schlimmer werden! heute war ein richtig guter tag, bekomme das im fernverkehr oder im erweiterten nahverkehr nie und nimmer, aber trotzdem kann es nicht schaden wenn man mehrere eisen im feuer hat!
      dazu kommt das ich aus dem fernverkehr komme, und gerne im fernverkehr fahre! nur muss es passen!
      also fahre ich z.b. im winter "seecontainer" verdient mein auto zwar nicht so viel, aber ich brauche keinen entlassen, die anderen fahrzeuge sind gut ausgelastet und/ oder können mal das abarbeiten wo wir sonst nicht zu kommen!
      und wenns passt kann man einen gedanken daran verschwenden, ob man dauerhaft ein zug stellt!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • @0815 Kutscher:

      Wenn Du so scharf auf FV bist, habe ich vielleicht einen Tipp für Dich. Da kannste Deinen Wagen nehmen wie er ist.

      :) Hast eine PN. Versuchs mal da.

      Falls etwas daraus wird .... Kaffee ist mein Leibgetränk. :rolleyes:

      Gruß
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • 0815Kutscher schrieb:

      nur kaffee?? da bist du aber bescheiden... 8) ;)


      :D Hast Du ne Ahnung... :D :D :D

      Literweiße, am besten gleich intravenös... :thumbsup: :thumbsup:

      Och, ein paar Kannen täglich werden es.

      Habe die letzte gerade weg und kann doch gleich schlafen.

      Gruß :)
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • containerschubser schrieb:

      ich fahr nicht in Berlin,habe meine Standbeine in Nahverkehr Elbe-Weser Dreieck!

      @gelöschter User 3: Da hast du recht,dass sind aber auch Spezialcontainer wo es keine HC von gibt.


      ... jo, fiel mir nur grad so ein.

      Musste mal einen 40 Fuß-Silo aus einem CT holen mit geliehenem Chassis. Der Kran setzt mir das Ding auf und ich seh das da nix passt. Hab dem Krani dann suggeriert er soll das Ding noch mal wieder hoch ziehen, bin dann in den Lkw und weg, erstmal Chassis tauschen.

      Dachte ich könnte dem Unternehmer so die Kosten für den 2. Hub sparen. Was ich nicht bedacht hatte: Als ich den Container dann wieder abholen wollte sagten die vorne am Terminal natürlich: Der ist schon raus, den gibt's hier nicht. Da waren dann einige Erklärungen nötig 8) ;( 8| :wacko:
    • containerschubser schrieb:

      Hast du an dem Chassis keine hochstellbaren Knacken am Heck gehabt?Bei den meisten Mietchassis kannst du die nämlich hochstellen und musst vorne dann die vorderen knacken für den 20er runtermachen.Dann bekommste den standart auch auf das Goosebeckchassis.


      ... jo, die wollten mir zuerst erzählen ich könnte mit dem Chassis alles fahren. Hab denen aber dann gesagt das ich mich auch nicht mit der Bohrmaschine kämme und das ich vorbei kommen würde damit sie mir das zeigen könnten. Der Vermieter hat dann doch eingestanden das es das falsche Chassis war; hab dann ein anderes mitgenommen.
    • hattest du das chassis von Paul Guenther angemietet bzw. TC Rental?

      Wir rüsten unsere Chassis gleich mit aufstellbaren Knacken aus,die sind vom Werk nicht viel teuer,aber können dir ne menge Zeit ersparen.

      Wie gut dass die alten Standartchassis jetzt weggehen,war immer risiko mit nem HC und 4,30 Mtr Höhe über die Bundesstraße.Es gab zwar Genehmigungen,nur was die vorschrieben,da konntest ja gleich über rom fahren.
    • containerschubser schrieb:

      hattest du das chassis von Paul Guenther angemietet bzw. TC Rental?

      Wir rüsten unsere Chassis gleich mit aufstellbaren Knacken aus,die sind vom Werk nicht viel teuer,aber können dir ne menge Zeit ersparen.

      Wie gut dass die alten Standartchassis jetzt weggehen,war immer risiko mit nem HC und 4,30 Mtr Höhe über die Bundesstraße.Es gab zwar Genehmigungen,nur was die vorschrieben,da konntest ja gleich über rom fahren.


      ... hab für einen Kollegen 'ne Zeit lang Container gezogen, und der mietet bei UES in Duisburg dazu wenn er mehr braucht als er selber hat.