Chinese Portman Problem

    • Chinese Portman Problem

      Hallo! Ich habe eine Klausuraufgabe die ich nicht lösen kann und bin etwas ausweglos. Kann jemand bitte mir helfen?

      Betrachtet wird das Gitternetz eines 8 mal 8 Felder großen Schachbrettes. Die 81 Gitterpunkte stellen Straßenkreuzungen dar. Die Kreuzungen sind über Kanten der Länge 1 mit den waagerecht beziehungsweise senkrecht direkt benachbarten Kreuzungen verbunden. Die so entstehenden waagerechten Straßen können in beide Richtungen durchfahren werden, die 1., 3., 5., 7. und 9. senkrechte Straße sind auf der gesamten Länge Einbahnstraßen von oben nach unten, die 2., 4., 6. und 8. von unten nach oben. Im bis hierhin definierten Graphen werden nun noch die 4 Felder im Zentrum des Schachbrettes inklusive der Straßenorientierung gemeinsam um 90° im Uhrzeigersinn gedreht. Die minimale Anzahl der in der optimalen Lösung des auf obigem Graphen definierten Chinese-Postman-Problems mehrfach besuchten Kanten beträgt dann?

      22

      23

      24

      Danke danke im Voraus!
    • Übrigens, noch ein kleiner Tipp an Rande:
      Die Kalkulation für den Sammelgutverkehr, die Du im Cargoforum unter der Überschrift "Aufgabe die ich nicht lösen kann" gepostet hast, hat vor ein paar Woche dort ein "Kommilitone" von Dir ebenfalls gepostet. Der hatte Glück, es gab einen der gerade Zeit und soziale Anwandlungen hatte und ihm die Aufgabe Schritt für Schritt bis zum Endergebnis gelöst hat.
      Weiß ich ziemlich genau, ich kenne den Doofen der das damals gemacht hat ganz gut :D
      Eine Suchfunktion in einem Forum ist schon, was feines , man muß sie nur nutzen...

      Aber ich mache mir schon Gedanken über eine Studentengeneration, die in Serie seine Aufgaben in Foren postet. Und ein paar Woche später kommt der nächste und postet die gleichen... und noch ein paar mehr dazu ;(
      Argument: Im Abi hatte ich nur Physik und nicht Logistik.. ;( ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ahnungslos 3.0 ()

    • Ich habe mittlerweile eine Vermutung, was es mit diesen "Klausuraufgaben" auf sich hat, mit denen aktuell die Fachforen von verzweifelten Studenten geflutet werden.
      Es gibt einen jährlichen Wettbewerb "Logistik Masters", veranstaltet von der Verkehrsrundschau und Dachser. Dem Sieger winkt eine Prämie von 10.000€ :)
      Vermutlich sind die Fragen aus dem aktuellen 2016 Wettbewerb