Chef ein Mautsünder?

    • Eins merken, wenn der staat die pfoden mit drin hat, dann gelten andere maßstäbe.



      finanzamt schickt dir steuerbescheid und nachzahlung, ob die rechtens ist du zahlst und kannst dann vor gericht ziehen.

      es gibt auch gute beispiele.

      gestern hat karlsruhe den amigos in bayern wieder einen strich durch die rechnung gemacht!

      ab 1 mille steuerhinterziehung gibt es sing sing, sie wollten das wieder mit einer geldbuße abtun!

      jetzt fährt er ein. :thumbsup: :thumbsup:
    • @tommy

      SV-Beiträge vom AN sind immer zu bezahlen und fallen ausserhalb der insolvenz also hast die bis zum jüngsten tag anne backe !!

      Nun soll mir jetzt einer bitte erklären aus welchen Grund der Fahrer zu kasse gebeten werden soll?
      Weil wie immer der fahrer es ja wissen muß hat er keine buchungsnr. oder beleg zahlst du !!

      Wirst BAG erwischt ,kann der Unternehmer ja auch schummeln und sagen er hätte dir geld gegeben zum buchen und du hättest es verjubelt ect.
      Fakt is wenn du dir nicht sicher bist frag nach und lass dir die Buchungsnr. schicken oder such dir was anderes !!!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Moin,

      das ist ja ein schönes problem,was hier diskutiert wird.Was ist wenn der Fahrer eine andere Strecke fährt,als der Chef sie "angeblich am Computer" gebucht hat?

      Ich persönlich habe mittlerweile 8 Lkw´s am laufen und habe mich bei TollCollekt als Barzahler bzw. das Guthabenkonto entschieden.Wenn das Guthaben aufgebraucht sein sollte,dann wird es über eine Tankkarte die ich besitze abgezogen.Aber im Internet die Buchungen vorzunehmen,ist ja ganz schön mühsehlig.

      Mfg
    • Und warum machst keine Geräte rein?

      Als es anfing konnte man verstehen wenn hier und da einer geschlafen hatte sich Geräte zu reservieren!

      6 Wochen vorher hatte ich sie alle drin obwohl ich mich für Grundig entschieden hatte und die Pleite waren!

      Fahr nach NBG und gebucht über die A 3 und dort ist Vollsperrung und kann die BAB die weniger befahren ist über Bamberg nicht nutzen! ?(

      Der Schluchti hat es richtig gemacht, Gerät oder du bleibst von der Bahn! :thumbsup:

      Aber da hätte 50 % der Deutschen Mautkontrollis keine Arbeit gehabt und mit unserem Sytem kommt man besser an Bußgelder!

      Habe sie schon gesehen, große Bullhörner, aber Mautgerät niejet!
    • daffan schrieb:

      @tommy

      SV-Beiträge vom AN sind immer zu bezahlen und fallen ausserhalb der insolvenz also hast die bis zum jüngsten tag anne backe !!

      Dann muß eben meine Frau bis zum jüngsten Tag die nächste Firma besitzen, oder meine Oma, oder mein Onkel, oder...stop, mir geht die Verwandschaft aus

      zu Adolfs Zeiten gabs mal Sippenhaftung, heute kann jeder ganz legal besch......

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Ein Mautgerät ist in Deutschland garnicht umumgänglich,wir fahren hauptsächlich Nahverkehr und da ist man manchmal an Orten,wo es zwar Tankstellen gibt,die aber wiederum keine Toll Collekt Geräte stehen haben.Dann fährste nen großen bogen,wobei die Autobahn das direkteste wär,und Zeit ist auch sehr kostbar. :cursing:

      Nene,sobald ein neues Auto kommt,ist das erste was drin ist,dieses schwarze kleine ding,wäre einfacher,wenns wie früher über die Vignette läuft.Aber naja,wie sagt man so schön,immer Zeitgemäß bleiben.

      Ohne Mautgerät,ok wer´s mag wieso nicht.Scheinbar ist der Sprit noch nicht teuer genug!!! X(

      Mfg
    • Top schrieb:

      Ich habe für meine LKW auch keine Toll Collect Box im Auto und buche deshalb selbst mit Guthabenkonto im Internet. Normalerweise fahre ich von Hamburg nach Spanien und da brauche ich nur deutsche Autobahn von Sittensen bis Cloppenburg und dann ab Gildehaus bin ich in NL. Mautboxen habe ich von Plose und die funktionieren in Frankreich und Spanien und bringen mir den Vorteil das ich die F und E MwSt zurück bekomme.

      Wenn ich mal in D fahre, dann sage ich meinen Fahrern immer den Weg den sie fahren sollen und den ich sie im Internet buche und schicke die Buchungsnummer per SMS und das auch nur bei Bedarf. Heute habe ich einen guten Fahrerstamm und selten Probleme dabei. Das war aber nicht immer so. Es gab Zeiten da hatte ich auch solche Testpiloten die keinen Plan von Geografie hatten und beim Herumirren nicht nur meinen teuren Diesel verfahren haben sondern auch auf Strecken herumirrten für die sie nicht gebucht waren. Gewöhnlich kommt dann erst eine Anhörung von Toll Collect und eine ca. 100 Euro Pauschalnachforderung und die kommt immer zuerst zur Firma. Obwohl ich in jedem Fall genau beweisen konnte wo der Fahrer hätte fahren müssen und gebucht war mußte ich die Nachforderung zahlen und konnte nur das folgende Bußgeldverfahren vom BAG abwenden. Glaub mir, dass kein Chef Bock hat auf den Stress mit dem BAG und wenn er nicht genau seine Unschuld beweisen kann wird sich seine Strafe von Fall zu Fall mindestens verdoppeln.
      also das Problem haben wir bei uns nicht , wenn es Probleme mit Mautgerät gibt - dann Anrufen und Bescheid sagen , wird sofort per Internet eingebucht , und das Gerät sofort getauscht ... - obwohl mir das persönlich auch egal wäre , wenn ich kein Gerät drin hätte - ich bin auch mit den Geräten auf den Stationen firm , man hilft da ja schonmal dem ein oder anderen Kollegen .... :thumbup: